Skoda Superb, Kaufberatung
Hallo
Ich suche schon längere Zeit einen Benziner Automatik. Nun habe ich einen Superb Laurin& Klement entdeckt. 2,8 Ltr 193 Ps. Wie ist bei diesem Motor der relle Verbrauch. Ich muß dazu sagen das ich ziemlich wenig fahre 20 T Km in drei Jahren , also ein Diesel käme für mich nicht in Frage .
Hat jemand Erfahrung mit dem Wagen , mit der Motorisierung ?
Danke für hilfreiche Antworten.
Harry
23 Antworten
Hier ist das betreffende Angebot ,
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...[/url]
Wie ist Eure Meinung dazu ?
hi,
ein sehr schickes auto !
laurin und clement ist die ausstattungsvariante, ist so eine art topvariante von den ausstattungen von skoda.
zurrück zu deiner frage mit dem reellen verbrauch.
20tkm in nur 3 jahren macht rechnerich am tag 18,26 km ( 9,13 km hin und 9,13km zurrück ).
das ist rein rechnerich, wie dein reelles fahrverhalten ist kann ich nicht beurteilen. aber wenn ich es so rein rechnerich betrachte und das bei den jetzigen witterungsverhältnissen brauchst du dann später nicht staunen wenn dein skoda mit automatik und fast 200 ps 20 lieter verbraucht !
feines Teil sieht wirklich gut aus
den Preis find ich für das Auto ok
wegen den Verbrauch schau doch mal hier nach
http://www.spritmonitor.de/.../400-Superb.html?...
wenn skoda selbst den kraftstoffverbr. innerorts mit 16,0 l/100km gibt dann sind es bestimmt nich 6 lieter weniger in der stadt !
die 20 lieter bei diesen witterungsverhältnissen und einer fahrt in der stadt von max 8 bis 10 km sind es ca. 20 lieter bei einem 200 ps auto und automatikgetriebe der knapp 2 tonnen wiegt wenn man sich reinsetzt !
das hat mit skoda superb nichts zu tun, es liegt auf der hand !
Ähnliche Themen
wie kommst du auf 20 Liter hast du selber einen 2.8 liter Superb?????? klaubst du den Leuten aus dem Forum nicht?? außerdem hat der Themenstarter nie geschrieben das er nur Stadt fährt
Technische Daten
http://www.superb-fan.de/techdat05.htm
12 Liter würde ich als realistischen Verbrauch annehmen, die 20 Liter hat nichtmal mein 540iA weggeschluckt mit mehr Hubraum, mehr PS und mehr Gewicht. Wenn man nur Stadt fährt, was ich bei einem so großen und in der Innenstadt unhandlichen Auto nicht ausgehe sind es vielleicht 15 Liter im Gesamtmix. Aber selbst jemand der wenig fährt kann lange Touren am Stück machen. Ich bin seit Anfang Oktober ~1000km gefahren. Also weitaus weniger als der TE und trotzdem sind nichtmal 30km an Innernstadtverkehr dabei, der Durchschnittsvebrauch lag bei knapp unter 5 Liter!
@Langer1809: Reg dich nicht auf, er vertritt seine Meinung und war bisher in keinem Fred in der Lage auf andere Argumente einzugehen. Das ist vergebliche Liebesmühe und ich hoffe der TE weiß wem man vertrauen kann. Ich glaub deinen Angaben weitaus mehr 🙂
ja, 12 Liter kommt schon gut hin. Den Passat und A6 gabs auch mit dem gleichen Motor und da sagt der Spritmonitor im Schnitt 11,4 Liter (aussagekräftiger, da wesentlich mehr Einträge)! Gleiches bestätigen viele Testberichte. Wenn Du nur so wenig fährst, ist der Verbrauch in aller Regel etwas höher.
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
12 Liter würde ich als realistischen Verbrauch annehmen, die 20 Liter hat nichtmal mein 540iA weggeschluckt mit mehr Hubraum, mehr PS und mehr Gewicht. Wenn man nur Stadt fährt, was ich bei einem so großen und in der Innenstadt unhandlichen Auto nicht ausgehe sind es vielleicht 15 Liter im Gesamtmix. Aber selbst jemand der wenig fährt kann lange Touren am Stück machen. Ich bin seit Anfang Oktober ~1000km gefahren. Also weitaus weniger als der TE und trotzdem sind nichtmal 30km an Innernstadtverkehr dabei, der Durchschnittsvebrauch lag bei knapp unter 5 Liter!@Langer1809: Reg dich nicht auf, er vertritt seine Meinung und war bisher in keinem Fred in der Lage auf andere Argumente einzugehen. Das ist vergebliche Liebesmühe und ich hoffe der TE weiß wem man vertrauen kann. Ich glaub deinen Angaben weitaus mehr 🙂
du musst manchmal selber lesen was du schreibst, vielleicht verstehst du dich dann besser !
( ich sage doch, der typ hat sein focus in meine richtung gewendet )
@Langer1809 wie erwähnt, es ist rein rechnerisch. wenn der themenstarter schreibt, das er nur 20.000 km in drei jahren gefahren ist, dann ist er nur 9,13 km hin und 9,13 km zurrück täglich gefahren. und das mit einem 200 ps benziner automatik und knapp 2 tonnen eigengewicht des fahrzeuges in der stadt, stop and go verkehr.
also ist jetzt erst mal hingestellt ob er wirklich nur 9,13 km in der stadt im stop and go verkehr fährt.
das ist rein rechnerisch von mir, lgerechnet laut den aussagen von ihm.
aber nehmen wir doch nur mal meine rechnung und einen skoda mit 193 ps automatik benziner. volltanken genau 9,13 kilometer fahren ( stadt, stop and go ), bei der selben zapfseule noch mal volltanken, dann will ich mal sehen ob der "The Pilot" auf seine maximal 12 lieter "realistisch" kommt. aber bitte mach es nicht mit deinem ex 540`er iA, sondern mit dem 2,8`er superb automatik !
und wenn skoda selbst schon angaben gibt, mit 16 lietern in der stadt, dann hat selbstverständlich The Pilot recht wenn er als gegenargument gibt : " aber mein 540 iA ....... " 🙄🙄🙄
ich habe seit 6 jahren alle skoda`s in fast allen ausstattungen gefahren über das wochenende, manchmal sogar eine woche lang in den urlaub im innland. kriege jetzt über das we einen octavia kombi wieder. wir haben einen skoda verkäufer in unserer familie.
The Pilot kann es ja skoda direkt schreiben, das ihre angaben wegen dem verbrauch innerorts total falsch sei und er als gegenargument seinen ex 540`er iA noch erwähnt 😉
ThePilot
ich reg mich nicht auf
mich stört nur wenn Tatsachen die im Internet zu lesen sind verdreht oder falsch dargestellt bzw. wiedergegeben werden und damit Leute verunsichert
Das wirst du leider nicht abstellen können, zumindest solange manche sich für den Mittelpunkt der Erde halten und unter Verfolgungswahn leiden. Vielleicht klärt usn der TE noch über seine Fahrgewohnheiten auf und wir wissen mehr um eine Kaufempfehlung aussprechen zu können 🙂 Solange müssen wir eben die immer falschen Wiederholungen korrigieren, auch wenns lästig ist...
@BBB: Bist du dir sicher? Ich war der Meinung das der Audimotor (MKB = AAH/ACK im C4 oder ACK/APR/AMX/AQD/ALG im C5) ein richtiger V6 ist und kein VR6 wie in Passat und Superb? Auch wenn alle den Motor in Längsrichtung einbauen!
etwas höher werden die Versicherungs und Inspektionskosten sein darüber muß der Themenstarter sich im klaren sein ansonsten spricht in meinen Augen nichts gegen das Auto
Upps , da wird ja heftig disskutiert. Ich möchte mich erst mal bei allen bedanken. Bei mir sieht es so aus . Ich nutze das Auto wirklich recht selten. Bin Hausmeister in einer Schule , in der ich auch wohne. Somit entfällt der täglche Weg zur Arbeit. Dieses Auto wäre für mich reiner Luxus, ich möchte gerne wieder einen Automatik fahren und die Ausstattung ist ja wohl gut ? Mir ist schon völlig klar das der Wagen wesentlich mehr braucht als mein Octavia 102 PS. Es muß halt alles in einem gewissen Rahmen bleiben, 20 Ltr. wären echt etwas " to mutch " wobei 12 +/ - Ltr durchaus in Ordnung wären. Deshalb interessieren mich ja auch Eure Erfahrungswerte. Die Hersteller schreiben Wunschverbräuche. Noch habe ich ihn nicht gekauft , ich denke so ein Wagen ist auf dem Gebrauchtwagenmarkt auch nicht so der Renner. Wenn ich mich bei Mobile etc. umsehe sind 90 % Diesel , nur der kommt für mich ja gar nicht in Frage.
Bin für weitere Tips dankbar .
Harry
ich kann nur jedem den tip geben selber mal einen superb 2,8 v6 automatik in der stadt zur probe fahren, im stop and go verkehr und dann den reellen verbrauch von diesem fahrzeug zu ermitteln.
auch wenn es keine 20 lieter sind, geht es aber in genau diese richtung 16; 17; 18 lieter und mehr sind dann kein hexenwerk mehr.
vieleicht gibt das hier einen von euch bedenken über die 12 lieter verbrauch :
http://www.motor-talk.de/.../...1-2-htp-verbrauch-10-12l-t2443857.html
@Hary1958: Wie gedenkst du das Auto einzusetzen? Viel in der Stadt zum einkaufen oder eher die langen Ausflüge am Wochenende und die Urlaube? Für die Stadt ist der Superb allein schon wegen der Größe ein eher mäsig geeignetes Auto. Eine Automatik bekommst du für das Geld auch in einem Golf oder Octavia 🙂 Die sind für die Stadt besser geeignet, für lange Strecken würde ich den Superb vorziehen, auch wenn er den einen oder anderen Liter mehr verbraucht.