Skoda Superb 2.8 V6 gasfest?

Skoda

Hallo,
heute morgen ist mir dummerweise ein blöder Unfall passiert und mein Ford wird wohl jetzt weichen müssen.
Spiele mit dem Gedanke mir einen Superb V6 zuzulegen, allerdings nur mit LPG-Anlage.
Daher frag ich mich ob der Motor gasfest ist und ob man evtl die alte Anlage aus meinem Ford "einfach" im Skoda weiternutzen darf?

Dazu noch gleich ne Frage zu nem Preis:
Skoda Superb 2.8 V6
Bj 2003
68000km
Schalter
Farbe Silber
mit voller Hütte
für 9999€

Danke für eure Hilfe!

MfG
Michael

Beste Antwort im Thema

Ich würde es nich empfehlen da die ventile und alles die höheren temperaturen nich aushalten werden.
Vor kurzem stand grade was in der Auto Motor drin wegen umrüstung auf GAS. Da stand ebenfals das die Motoren diese Umrüstung nich auf dauer aushalten und mit viel höheren wartungskosten ect. verbunden sind.
Mein arbeitskollege hat es ebenfals bereut seinen Toyota umgerüstet zuhaben.
Nach 40000 km mit der gasanlage wurde festgestellt das die ventile nachgestellt werden müssen und evtl zwei erneuert werden müssen.
Also wie einige andere es auch schon sagten ich würde die finger von lassen.
Alternativ nen Passat V6 TDI biste auch sparsam unterwegs

15 weitere Antworten
15 Antworten

warum um himmels willen kaufst du dir so ne karre mit achso vielen ps und schleuderst dann mit gas durch die gegend?.... das bringt dir teilweise nix, sondern verbraucht mehr... gibts zwar zum halben preis an der tanke, aber eh du das wieder drin hast... -.- und dann noch nachgerüstet... wenn du da nicht die motorenteile "verstärkst", dann verschleißt dieser viel eher... entweder auf die kacke haun und v6, oder nen sparbenziner... am besten den 1.2 tsi xP

Zitat:

Original geschrieben von flashsmaster


warum um himmels willen kaufst du dir so ne karre mit achso vielen ps und schleuderst dann mit gas durch die gegend?.... das bringt dir teilweise nix, sondern verbraucht mehr... gibts zwar zum halben preis an der tanke, aber eh du das wieder drin hast... -.- und dann noch nachgerüstet... wenn du da nicht die motorenteile "verstärkst", dann verschleißt dieser viel eher... entweder auf die kacke haun und v6, oder nen sparbenziner... am besten den 1.2 tsi xP

Ich habe gefragt ob der Motor gasfest ist und nicht ob es finanziel oder aus anderen gründen Sinn macht.

Danke für Antworten die mir weiterhelfen da ich wohl schweren Herzens ein neues Auto brauche

Ich würde hier www.motor-talk.de/forum/gaskraftstoffe-b450.html mal die Frage stellen oder diesen Ümrüster fragen http://www.autogasshop24.de/

Zitat:

Original geschrieben von Mondeo_1983



Ich habe gefragt ob der Motor gasfest ist und nicht ob es finanziel oder aus anderen gründen Sinn macht.

Danke für Antworten die mir weiterhelfen da ich wohl schweren Herzens ein neues Auto brauche

generell ist davon auszugehen, dass die autos eben NICHT gasfest sind... oder was liest du aus meinem anderen beitrag heraus?... wenn die autos nicht von haus aus eine gasanlage verbaut bekommen haben, dann sind die nicht auf gas ausgelegt... die fahrzeuge wurden nämlich gebaut um mit benzin betrieben zu werden... und eben deshalb ist es erforderlich sozusagen den rumpfmotor zu ersetzen durch einen, der den höheren drücken, den höheren temperaturen etc. entgegenhalten kann...

außerdem habe ich das geschrieben, weil du ja offenbar nicht der bist, der das geld zu hause "druckt"... und dass da kosten entweder vorneweg oder mal im nachhinein entstehen, die jedes budget auffressen... aus diesem grund finde ich es als nicht sinnvoll... schon gar nich bei einer solch schönen v6 maschine...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mondeo_1983


Spiele mit dem Gedanke mir einen Superb V6 zuzulegen, allerdings nur mit LPG-Anlage.
Daher frag ich mich ob der Motor gasfest ist und ob man evtl die alte Anlage aus meinem Ford "einfach" im Skoda weiternutzen darf?

Ich hatte auch mal vor, meinen V6 mit MKB AMX auf LPG umzustellen.

Deshalb habe ich mich damals bei 5 verschieden Umrüstern mit dem V6 "vorgestellt". Die Umbaukosten waren natürlich schon allein wegen der verschiedenen Anlagen unterschiedlich, aber nicht ein einzigen Anbieter hat die Umrüstung beim V6 Motor in Frage gestellt.

Deshalb gehe ich mal davon aus, dass der V6 auch als Gasfest zu bezeichnen ist.

Dass ich die Umrüstung letztendlich doch nicht machen lies, hing einzig und allein damit zusammen, weil es sich auf Grund meiner weniger gewordenen Fahrleistung so gut wie nicht amotisiert hätte.

Ob eine bereits einmal verbaute Anlage ausgebaut und in ein anderes Fahrzeug wieder eingebaut werden kann, wiess ich nicht.

Letztendlich muss ja die Motorleistung und die Zylinderanzahl bedacht werden.

Ich würde es nich empfehlen da die ventile und alles die höheren temperaturen nich aushalten werden.
Vor kurzem stand grade was in der Auto Motor drin wegen umrüstung auf GAS. Da stand ebenfals das die Motoren diese Umrüstung nich auf dauer aushalten und mit viel höheren wartungskosten ect. verbunden sind.
Mein arbeitskollege hat es ebenfals bereut seinen Toyota umgerüstet zuhaben.
Nach 40000 km mit der gasanlage wurde festgestellt das die ventile nachgestellt werden müssen und evtl zwei erneuert werden müssen.
Also wie einige andere es auch schon sagten ich würde die finger von lassen.
Alternativ nen Passat V6 TDI biste auch sparsam unterwegs

Zitat:

Original geschrieben von used


Ich würde es nich empfehlen da die ventile und alles die höheren temperaturen nich aushalten werden.
Vor kurzem stand grade was in der Auto Motor drin wegen umrüstung auf GAS. Da stand ebenfals das die Motoren diese Umrüstung nich auf dauer aushalten und mit viel höheren wartungskosten ect. verbunden sind.
Mein arbeitskollege hat es ebenfals bereut seinen Toyota umgerüstet zuhaben.
Nach 40000 km mit der gasanlage wurde festgestellt das die ventile nachgestellt werden müssen und evtl zwei erneuert werden müssen.
Also wie einige andere es auch schon sagten ich würde die finger von lassen.
Alternativ nen Passat V6 TDI biste auch sparsam unterwegs

genau... endlich mal ein vernünftigerer 😉

meinst du den alten 3b v6 tdi?.. im neuen isser nämlich nicht drin... ^^

Na Ihr kennt euch ja aus in Sachen LPG, einfach unglaublich...😮

Zitat:

Original geschrieben von A.Hardy


Na Ihr kennt euch ja aus in Sachen LPG, einfach unglaublich...😮

na dann helf doch mal den Jungs

schau mal bei Autogasforen nach zum Beispiel hier

http://www.autogas4you.de/lpg/forum.htm

http://www.autogas-einbau-umbau.de/

http://www.lpgforum.de/index.php oder hier

http://www.lpgboard.de/index.php

hab auch noch eine Liste da ist aber dein Motor nicht dabei

http://www.borel.fr/.../vehicules-realisables-gpl.php?marque=29

Danke für die Antworten!

Hab vor ein paar jahren mal mit dem Gedanken gespielt nen V6 TDI zu kaufen aber die hohen Steuern und Versicherung haben mich damals abgeschreckt.

Bin generelle eher der Fan von Benzinmotoren und da ist gas ne gute Möglichkeit trotz viel Leistung und Hubraum günstig unterwegs zu sein.

MfG

Die Versicherung kannste jetzt total vergessen grad diese motoren sind in diesem jahr richtig günstig geworden.
Dieses Jahr zahlt man für nen kleinwagen wie nen Fabia genausoviel wie für nen Golf 5 vor 3 jahren ich dachte ich fall auf en arsch als ich das hörte.
Und steuern ja mein gott die zahlt man einmal im jahr und ich sag mir mal so wenn ich ein auf dicke hose machen will ( nich falsch verstehen is nichts gegen dich ich greife ungern jemanden an oder versuch ihn runter zumachen wie einige andere hier ) und nen V6 haben will dann muss ich auch dafür zahlen können gas hin gas her.
du siehst vieleicht nur den Verbrauch also die ersparniss durch Gas. Denk wie gesagt an den Verschleiß bei Gas bei nem V6 Ventile wechseln viel spass :-) da biste in nem sehr hohen 4 stelligen bereich.
Aber gut musst du selber wissen nur nachher hilft kein meckern.
Und ich sag immer wieder die motoren sind dafür noch einfach nich reif.
Was fährst du im Jahr so an Km?
Ich kann nur sagen der V6 TDI is nen echt geiler motor und vom verbrauch her super bei ner guten fahrweise schaffste den auch auf unter acht liter hat nen kumpel sogar im a6 geschafft

Ich fahre im Jahr so ca 22500 km.
Zur Zeit habe ich mich auch erstmal vom Gas-Umbau verabschiedet. In meinem Umkreis ist grad nicht das passende Fahrzeug und ewig warten kann ich leider nicht. Meine Oma ist jetzt schon nicht begeistert das ich ihr Auto mit zur Arbeit nehme.
Mein Mondeo ist woh nur schwer zu retten, hat in etwas nen Schaden von 6000€ und is verzogen. Das genau Gutachten bekomme ich anfang der Woche zugeschickt.

Schaue mich jetzt nach Diesel Fahrzeugen um, aber so riesig ist das Angebot leider auch nicht. Will keinen Wagen mit mehr als 100000km und da gibts in meinem Umkreis auch nicht so viel.

Hallo
Ich fahre seit 65000 Km auf Gas und es gibt keine Probleme mit den V6.Andere die ich kenne sind auch sehr zufrieden.Ich würde wieder umrüsten.Verbaut wurde eine Prins Anlage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen