Skoda Superb 2.5 TDI, was beim Kauf beachten?
Hallo Forum,
ich brauch mal eure Hilfe:
Ich will mir ein neues Auto zulegen, und bin dabei auf den Skoda Superb 2.5TDI gestoßen.
Nun steht hier einer ganz in der Nähe und ich wollte mir den mal live und in Farbe ansehen, aber was muss ich beachten? Da dies mein erster Kontakt mit der Marke ist, wollte ich mal nachfragen.
Am Besten ich schick euch mal das Angebot, könnt ihr mir sagen was ich davon haltet?
Klick
Danke schonmal im vorraus 🙂
19 Antworten
Das war von mir auch ein nicht so ganz ernst gemeinter Tipp. Auch wenn für den Motor 200-400 tkm kein Laufleistung sind.
Falls du noch in der Findungsphase bist und noch Eindrücke zum V6 BDG brauchst, dann schau im audi a6 4b c5 forum. Dort gibt es genug Lesestoff zum abgewöhnen.
Mein Tipp ist weiterhin 1,9 Pd.
Kann mich dem Abraten vom V6 TDI nur anschließen. Hatte in meiner Zeit im alten Autohaus das Vergnügen beide Motoren bei Neuwagen als Dienstwagen fahren zu dürfen.
V6 TDI ist blöd. Selbst im Neuzustand weckst du beim Kaltstart die Nachbarn, so rau laufen die Dinger.
Dann sind die Gänge 1-3 eigentlich wegen der kurzen Übersetzung eigentlich kaum nutzbar. Du fährst los und gefühlte 2 s später bist du im Begrenzer angekommen.
In den zurückliegenden 14 Jahren Werkstatt hat meine Abneigung dem V6 TDI nicht gerade abgenommen.
Mängel 1,9er PD: -selten Nockenwellenschäden
-äusserst selten Schäden am PD-Element und wenn dann Laufleistungen > 250Tkm
Mängel V6 TDI: Nockenwellen immer. Bei den alten laufen sie ein, bei den neueren platzen die aufgeschrumpften Nocken
- höhere Inspektionskosten( Ölmenge, Kraftstofffilter alle 35Tkm)
- Ölundichtigkeiten meist nur zu beseitigen wenn der Motor bis auf die Grundmauern zerlegt wird. Also kein Fall für die Werkstatt außer man hat zu viel Geld.
hallo ihrs und danke für euren Beitrag an dem Thread!
hab ihn mir heute angeschaut, tolles Auto an sich, jedoch war vieles in der Anzeige an sich gelogen, Dinge wurden verheimlicht und Fakten gefälscht. Dass Auto ist jetzt eh aus dem Rennen, war sowieso nur so attraktiv aufgrund des Preises.
der 1.9er ist außerhalb meines Budgets, wie siehts mit den Benzinern aus?
LG
Details bitte.
Ähnliche Themen
Ich habe zwischen 2003 und 2005 einen 1.9 TDI Superb gefahren und diesen Wagen als sehr problemlosen Langstreckengleiter in Erinnerung behalten. Ich hatte keine technischen Probleme, der Wagen hatte beim Verkauf allerdings auch erst 50tkm gelaufen. Der Motor lief trotz nur 130 PS sehr gut auf der BAB. Im Windschatten konnte man mit einem damaligen A6 Avant 2.5TDI 155/163PS sogar mithalten.
Konnte den 2.5er im Superb mal als Werkstattersatz fahren und fand den damals schon noch ne Schippe besser. Gerade oberhalb 180 ging der deutlich besser als der 1.9er. (Also die Beschleunigung zwischen bis zur V-max. Bei den Benzinern taugt wahscheinlich nur der 1.8t etwas. Der 2.0 Sauger ist lahm und trinkfest. Der 2.8er verbraucht auch viel.
Gruß Carsten