Skoda Superb 1 Ölverbrauch Krankheit?
Hallo,
noch anfang diesen jahres hatte ich ein passat 3b mit dem 1.6 motor, der leider "viel" öl verbraucht hat.
Ich überlege evtl. ein Skoda Superb, Octavia, Seat Exeo, VW Passat 3C oder Golf VI zu kaufen.
Könnt ihr mir evtl. sagen, ob die 1.6 Motoren in den oben genannten Modellen immer noch Öl verbrauchen?
Wie stehts um die guten alten 2.0er 116PS und 1.8T 150PS aus dem Superb? Verbrauchen die auch Öl?
Und wenn wir schon dabei sind, wie stehts um die 1.4 16V aus dem Golf VI mit 80PS?
Ich bin halt kein Fan von fsi oder tsi motoren, aus dem Grund möchte ich gerne bei stinknormalen und einfach aufgebauten Saugern bleiben. der 1.8T ist ne ausnahme.
mfg D_Rocc44
18 Antworten
wenn es im passat 3bg den 1.6 motor gab, warum soll er dann in einem superb unpassend sein ?
motorschaden, wenn die leistung nicht vom hubraum kommt? ich weiss was du meinst, ich persönlich halte auch nichts von downsizing motoren. ich stehe auch auf alte gute einfache sauger ohne viel schnick schnack. am besten noch 8 ventiler 😁
@Rickracing
Na bei über 400 Beiträgen in nicht mal einem Jahr gebe ich da mal gar nichts drauf.
Ein 1,6er im Superb ist sicherlich nicht unpassend, vor allem wegen der Kosten, nur käme das für mich nicht (mehr) in Frage. Im Moment denke ich ähnlich lieber einen alten robusten Sauger mit Zahnriemen als eine "Engine of the year" mit Steuerkette. Obwohl ich mal ganz scharf war auf den TSI...Kompressor...Turbo...Steuerkette...usw.
ja, aufm ersten blick klingt das alles hammer. 1.4 liter hubraum. bei niedrigen drehzahlen kompressor, bei höheren turbo. wartungsfreie steuerkette. super beschleunigung, wenig verbrauch.......da muss ja i-wo der haken sein 😁