Skoda Rapid Spaceback gebraucht - was beachten

Skoda Rapid NH

Hallo Zusammen,

ich bin vor kurzem auf der Suche nach einem neuen (gebrauchten) Auto auf den Rapid Spaceback gestoßen - gefällt mir echt total gut!

Habe nun schon gelesen, dass der 1.2 l Motor mit 75 PS recht schwach ist, und man wenn dann auf den 85 PS Motor mit 1.2 l gehen soll. Das Auto soll keine Rennsemmel sein, eher als schöner Zweitwagen mit Nachwuchs. Was gibt es denn sonst so beim Gebrauchtwagenkauf des Rapids zu beachten? irgendwelche Auffälligkeiten/Kinderkrankheiten? Ich denke es wird ein 2012er oder 13er Modell.

Ich freu mich über Euer Feedback.
Lieben Dank und schönen Sonntag!

Beste Antwort im Thema

Soso. Du kannst also in die Zukunft schauen 😁

31 weitere Antworten
31 Antworten

Ja, genau, das ist die neue Version. In dem Fall meinst du wegen der Optik den Rapid Spaceback (also der mit dem anderen, steilen Heck)? Weil der normale Rapid sieht gleich aus wie der Toledo.

Richtig, den Spaceback meine ich. Hab vorhin nen neuen Fabia Kombi gesehen, den find ich auch nich schlecht. Der alte hatte was altbackenes... der neue is okay. Weißt du was zu den neuen Fabia´s?

Vg

Im direkten Vergleich gefällt mir der Spaceback deutlich besser. Der Fabia sieht zwar im Vergleich zum Vorgänger um Welten besser aus, hat aber aus manchem Blickwinkel immer noch so was merkwürdig altbackenes.
Wenn ich das richtig mitbekommen habe, hat der Fabia etwas mehr Kofferraumvolumen, dafür weniger Platz auf der Rücksitzbank als der Spaceback.
Und optisch ist der Style+ einfach der Hammer 🙂

@Christina007
Hier mal ein Vergleich Rapid Spaceback vs Fabia III

http://www.focus.de/.../...s-kompakte-familienkutschen_id_4834338.html

wenn Du mehr über den Fabia III erfahren möchtest siehe hier
http://www.motor-talk.de/forum/fabia-iii-b941.html

Ähnliche Themen

Die Unterschiede zwischen Fabia und Rapid sind ziemlich gering, der größte dürfte noch das bessere Platzangebot auf der Rückbank im Rapid sein, ansonsten ist wohl in erster Linie eine Geschmacksfrage.

Danke Dir Roomstergirl!! :=)

Fabia uns rapid kein Unterschied soll das ein Witz sein? das ist wie opel vorsa aus dem jahre 1992 und opel omega oder c klasse aus dem Jahre 2020 ;-) habe jeweils 4 wagen gefahren 4x Fabia und 4x rapid. Rapid ist die Klevere Lösung des Geldsparens und fahrspass pure mit 6.5-7.8 liter DSG Automatikgetriebe. man hat das Gefühl in einer Rakete zu sitzen ohne viel gas zu geben. ich spreche allerdings über 1.4 TSI mit 122 PS

Der Spaceback hat im Innenraum sehr viel Platz - deutlich mehr als der Fabia.

Ich finde der Rapid sieht erwachsener aus als der Fabia und nicht wie ein Kleinwagen.

Wobei der neue Fabia auch ein schönes Auto ist.

Hab gerade ne Probefahrt gemacht mit nem 2013er Spaceback:

Das Platzangebot ist sensationell! Die Kniefreiheit hinten ist mehr als doppelt so groß wie beim Preimum-Fahrzeug Audi A3! Und der Kofferraum hat auch noch eine nennenswerte Größe!

Jo, Beinfreiheit hinten ist top. In Kombination mit dem Panoramadach fahr ich da sogar manchmal freiwillig hinten mit 😉

Wie issn das mit dem Panorama-Dach!?
Ich finds ja ziemlich lässig, aber habe noch so meine Zweifel:
Ist man im Sommer nicht froh, wenn man anstelle der Folie auf der Windschutzscheibe gleich ne ganze Halbgarage zum Abdecken dabei hat? Das muss doch ein Backofen sein im Sommer...

Nö, kein Problem. Man kann es ja auch von innen verschließen wenn man möchte.
Der Wagen ist außerdem weiß, die Climatronic erledigt den Rest 😉
Das Panoramadach war Pflicht. Einfach schon wegen der genialen Optik.

Getthumbnail-aspx

Also der Montecarlo, in dem ich neulich gesessen bin (im Showroom) hatte zwar so eine Verdunkelung zum zuziehen dran, die war aber immernoch leicht transparent.

Hallo, muss den "Fred" noch mal rauskramen.
Frage: Ab welchen BJ sind denn die Steuerketten außen vor und wieder Zahnriemen drin?
Danke für die Info.

Deine Antwort
Ähnliche Themen