Skoda Octavia vRS (TSI, TDI, TSI iV PHEV)

Skoda

Bisher gibt es noch keinen Thread zu den Sportmodellen, aber so vermute ich das kommende Angebot:

- vRS TSI mit 2.0 Turbo-Vierzylinder und 245 PS
- vRS TDI mit 2.0 Turbo-Vierzylinder und 200 PS
- vRS TSI iV mit 245 PS Systemleistung: 1.4 Turbo-Vierzylinder + E-Motor
https://www.autobild.de/.../...rid-marktstart-technik-ps-16247303.html

Veröffentlichung vielleicht sogar im März in Genf?

Beste Antwort im Thema

Nö, mir sind im Gegensatz zu dir andere Meinungen nicht egal, ich toleriere diese und beleidige die Leute nicht. Da ich aber weiß, dass es keinen Sinn ergibt, mit Leuten zu diskutieren die mit der Meinung anderer nicht klar kommen und unsere Fehde hier auch niemanden interessiert, beende ich das Ganze.

348 weitere Antworten
348 Antworten

Dafür ist die Sonderausstattung kostenlos

Den Bug gabs doch schon mal. Damals waren es aber nur 140k. Aber liegt auch nicht direkt an der Lackierung. Sobald man irgendeine Änderung vornimmt, tauchen überall die Preise auf und der Preis wird wieder richtig angezeigt.
Naja, solange beim Händler der Preis stimmt, ist es doch halb so wild...

Na ist ja auch nur halb so wild aber Lustig

Der RS tdi ist jetzt im Konfigurator

Ähnliche Themen

Weiß jemand ob das Helix System da reinpasst?
Damit würde man sich das Canton sparen.

https://www.suwtec.de/...lug-Play-Soundsystem-Subwoofer-inkl-Codierung

Preislich ist der auch erwachsen geworden.

Wenn es kein iV ist, sollte das in die Reserveradmulde passen.
Der Anschluss an's MIB3 soll wohl lt. Passat-Forum (MIB3 im B8 Facelift) auch passen.
Canton soll eh nicht so solle sein, auch nach Aussagen eines Car Hifi Händlers.
Werde mir wahrscheinlich einen kleinen Verstärker mit DSP und fahrzeugspezifischen Stecker einbauen lassen. Bei Bedarf dann noch den Sub in die Reserveradmulde. Alles zurückrüstbar versteht sich.

Das lohnt doch hinten und vorne nicht.

Das Canton kostet 575 €. Listpreis.
Das von dir verlinkte Helix 400€. Dazu kommt der Einbau.

Plus Rabatt + Wiederverkauf/Restwert des Wagens wird das eh ein Nullsummenspiel.

Klar, nur ist es so dass ich das Helix aktuell eingebaut habe. Und Ausbau ist kein Thema, mach ich selber.

Einbau, sollte es der Schkoda werden, mach ich dann auch selber.

Danke für die Info.

Klar lohnt das.
Zudem kann man das System nach dem Leasing wieder verkaufen.
Und es klingt wahrscheinlich besser als das Canton.

Es ist doch kein"System" sondern nur ein Subwoofer?

Nein, das Helix umfasst einen Verstärker mit DSP, der dann alle Lautsprecher im Fahrzeug versorgt und den Subwoofer sowie fahrzeugspezifische Setups.

Ich vermute, dass der Bug mit den Preisen im Konfigurator vllt damit zusammenhing, dass nun auch der 200PS Diesel konfigurierbar ist.
Zumindest was den Listenpreis angeht könnte der für mich interessant werden.
Mal schauen was beim Händler dann die Leasingraten für den Chef sprechen.
Bisher gabs keine Skoda, weil die Rate zu teuer war bei uns 🙁

Skoda ist doch mit das günstigste an Leasing selbst Opel ist oft teurer.

Zitat:

@Simon-Sez schrieb am 23. Oktober 2020 um 12:27:41 Uhr:


Skoda ist doch mit das günstigste an Leasing selbst Opel ist oft teurer.

Kann ich nicht bestätigen! Mein GTD kostete ca 120 Euro weniger wie ein RS. Dass war 2019.

Möglicherweise kann mir einer von euch helfen.

Gibt es belüftete Sitze im RS? Muss ich hier zwingend die Alcantara Version nehmen oder hat er das unter Umständen auch schon mit den normalen Stoff Sitzen?

Die ausziehbare Beinauflage sind auch Merkmal der "größeren" Sitze oder sind die immer dabei?

Deine Antwort
Ähnliche Themen