Skoda Octavia II-Radio im A3 Sportback einbauen

Audi A3 8PA Sportback

Hallo zusammen,

mir wurde aus meinem A3 Sportback (BJ. 2011) das RNS-E geklaut. Da es wenig Sinn macht, das wieder zu ersetzen (in Berlin wird schneller geklaut als man nachkaufen kann), und ich noch ein doppel-Din Radio aus einem Octavia II herumzuliegen habe (Stream), kam ich auf die Idee das einzubauen.
Das Octavia-Radio habe ich noch, weil ich mir damals vom Händler ein deutlich besseres Pioneer-Radio hab einbauen lassen. So blieb das "Stream" übrig, als mir der Octavia geklaut wurde.

Meine Frage:
Sind die Doppel-Din-Radios bei Skoda und Audi (bzw. bei VAG) was die Anschlüsse angeht kompatibel?

Werden die Parksensoren auf dem Display angezeigt?

Oder gibt es gravierende Unterschiede (andere Spannungen, unterschiedliche Antennenkonzepte, völlig andere Stecker, ...)?
Wenn ja, gibt es Adapter?

Ich hoffe, da kennt sich jemand aus...

Danke.

18 Antworten

Würde die Nummer auch bei Audi checken lassen. Sonst ist das Teil unter Umständen schnell wieder weg 😉

Nicht 1 zu 1 !!! Bose Pin liegt anders und aux wenn verbaut ansonsten aber passend

Ok. Danke.
Was ist eigentlich hinter dem "Monitor"? Also zumindest hab ich auf Bildern die gleiche Taste wie beim RNS-E gesehen, mit der der Monitor sich bewegt, um die SD-Karten-Schächte frei zu legen.

Ich werd mir das mal in Ruhe überlegen (die Versicherung ist ja auch noch nicht durch).
Der Preis ist ja auch kein Schnäppchen. Und den Navi-Teil brauche ich nicht.

Da wäre vielleicht ein 150 €-Radio mit Adapter die bessere Alternative. Da kann ich dann auch das Bedienteil mitnehmen.

Umbau auf ein Standardradio ist ebenfalls mit Aufwand verbunden und das ist nichts halbes und nichts ganzen wegen dem Can Bus und dem Multifunktionslenkrad. Das Display beim BNS ist fest und SD Kartenleser gibt es nicht wie ich bereits erwähnt hatte.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen