Skoda Octavia Combi 4 Anhängerkupplung nachrüsten EU-Neuwagen
Moin zusammen,
wir suchen uns gerade einen Octavia 4 aus.
Es wird ein EU-Neuwagen Octi Style mit 18Zoll Perseus, die kosten so ab 23000€.
Wir benötigen eine Anhängerkupplung.
Leider sind 98% der Angebote ohne AHK, also wollen wir nachrüsten.
Eine AHK gibt im Internet bei zahlreichen Anbietern für den Octi 4, eine Nachrüstung kostet circa 800€ mit Einbau und Kabeln und Codierung.
Leider sind bei allen EU-Neuwagen die wir angefragt haben keine Zahlen im Fahrzeugschein bei O.1 und O.2 angegeben.
Nun darf man laut Skoda Freundlichem nicht nachrüsten....?
Muss ich dann damit zum Tüv und den Fahrzeugschein nach Einbau anpassen lassen?
Oder wird solch ein Fahrzeug niemals irgendwas ziehen dürfen?
Kennt jemand die Lösung?
Viele Grüße
Hannes
Beste Antwort im Thema
Zitat:
wenn wirklich nichts bei 0.1 und 0.2 eingetragen ist (wobei ich mir den Unsinn nicht erklären kann da selbst mehrfach eu autos geholt) dann musst zum tüv mit der ahk, die ahk muss eine eg nummer haben dann wird eingetragen mit den Anhängelasten.
Der "Unsinn" hängt mit der erweiterten WLTP Prüfung zusammen wo ein Fahrzeug mit AHK mehrfach an einer Steigung anfahren muss. Die Co Werte sind dann höher. Und da bei den Hersteller heute jedes Gramm zählt... wird keine Stütz und Anhängelast eingetragen und somit entfällt die erweiterte Prüfung
217 Antworten
Also ich habe auch direkt bei Skoda angefragt und da bei mir nix drin steht ist ein Anbau nicht möglich
Zitat:
@0815iche schrieb am 30. Januar 2021 um 20:09:24 Uhr:
Solange bei Dir im Fahrzeugschein Anhängelasten eingetragen sind ist das nachrüsten auch kein Problem.
Zitat:
@Daniel9035 schrieb am 31. Januar 2021 um 12:19:59 Uhr:
in mein Schein steht auch nix drin und der Skoda Freundliche meinte es steht nur was drin wenn es vom Werk kommt.Vllt hab ich auch falsche Information bekommen.
Aber die haben mir gesagt, es hat keine Bedeutung,dass nix drinne steht.
dann erzählen die Scheiße 🙂
Wir weisen unsere Kunden mittlerweile beim NX o.IV hin erst in den >Fzg schein zu schauen dann eine Anfrage zur Bestellung zu geben.
Na dann rufe ich da morgen gleich nochmal an und Frage nach . Vllt war die Mitarbeiterin nicht auf den neusten standt.
Ähnliche Themen
So habe nochmal angerufen und sie meinten jetzt auch ,wenn keine Eintragung vorhanden ist, bekomme ich keine nachgerüstet. Muss ich jetzt das Auto wieder verkaufen ?
Hoffe es gibt eine bald eine Lösung für .
Müssen tust du nichts außer du willst dein Haken für mehr als nur ein fahrradträger nutzen dann weg mit dem Haufen.
Na Super.
Hatte den Händler vorher extra gefragt ob man eine Nachrüsten kann und er hat mir das OK geben.
Nun stehe ich da 🙁
Ich habe erstmal eine Beschwerde hingeschrieben, der Händler will sich Montag melden ich bin gespannt.
Zitat:
@Daniel9035 schrieb am 6. Februar 2021 um 18:44:15 Uhr:
Na Super.
Hatte den Händler vorher extra gefragt ob man eine Nachrüsten kann und er hat mir das OK geben.
Nun stehe ich da 🙁Ich habe erstmal eine Beschwerde hingeschrieben, der Händler will sich Montag melden ich bin gespannt.
wenn du das schriftlich hast ganz klar wandeln, ich als Hakenmann kriege das gerade sehr oft mit dass Skoda sagt jo geht kannst nachrüsten und dann kriegt der Kunde sein fzg. schein und steht vor der nackten Tatsache dass es nicht geht. Grenzt bzw ist Betrug in meinen Augen.
Und gibt es mittlerweile eine Lösung für das Problem ? Sonst steht mir auch eine Wandlung bevor ....
Also mir ist nix bekannt also ich werde mein Auto wieder abgeben, gucken was der Händler morgen sagt.
Also ich habe bei Skoda im Kunden Service angerufen.
ANTWORT: Skoda Octavia ohne Anhängervorschichtung ist es LEIDER NICHT möglich eine nachzurüsten .
warum könnte sie mir auch nicht sagen ^^
Laut meinem Händler sollen ab kw12 alle Octavia mit Anhängelasten ausgeliefert werden.
Ich versuch grad noch meine Konfiguration zu ändern um die "AHK vorbereitung" reinzubekommen. Wenn das nicht mehr geling (production soll kw12 passieren) dann hoffe ich das der Händler recht hat.
Spannung ;-)