Skoda Octavia Combi 4 Anhängerkupplung nachrüsten EU-Neuwagen
Moin zusammen,
wir suchen uns gerade einen Octavia 4 aus.
Es wird ein EU-Neuwagen Octi Style mit 18Zoll Perseus, die kosten so ab 23000€.
Wir benötigen eine Anhängerkupplung.
Leider sind 98% der Angebote ohne AHK, also wollen wir nachrüsten.
Eine AHK gibt im Internet bei zahlreichen Anbietern für den Octi 4, eine Nachrüstung kostet circa 800€ mit Einbau und Kabeln und Codierung.
Leider sind bei allen EU-Neuwagen die wir angefragt haben keine Zahlen im Fahrzeugschein bei O.1 und O.2 angegeben.
Nun darf man laut Skoda Freundlichem nicht nachrüsten....?
Muss ich dann damit zum Tüv und den Fahrzeugschein nach Einbau anpassen lassen?
Oder wird solch ein Fahrzeug niemals irgendwas ziehen dürfen?
Kennt jemand die Lösung?
Viele Grüße
Hannes
Beste Antwort im Thema
Zitat:
wenn wirklich nichts bei 0.1 und 0.2 eingetragen ist (wobei ich mir den Unsinn nicht erklären kann da selbst mehrfach eu autos geholt) dann musst zum tüv mit der ahk, die ahk muss eine eg nummer haben dann wird eingetragen mit den Anhängelasten.
Der "Unsinn" hängt mit der erweiterten WLTP Prüfung zusammen wo ein Fahrzeug mit AHK mehrfach an einer Steigung anfahren muss. Die Co Werte sind dann höher. Und da bei den Hersteller heute jedes Gramm zählt... wird keine Stütz und Anhängelast eingetragen und somit entfällt die erweiterte Prüfung
217 Antworten
Dir wurden doch in zwei Foren schon die Varianten genannt wohin du dich wenden sollst. Einmal den AHK Hersteller und das andere ist SAD selber.
Reicht es nicht wenn man eine ABE für die Anhängekupplung hat wo das Modell was man fährt eingetragen ist?
Leider Nein. Aus der ABE geht nur hervor was die Kupplung kann und darf. Zum Beispiel an welches Auto sie montiert werden darf und was sie maximal aushält. Aber nicht, was das jeweilige Auto damit an Zuglast hat. Das bestimmt der Fahrzeugschein bzw. der Autohersteller.
Ähnliche Themen
Merkwürdig der Tüv hat damals für mein US Q5 die ahk eingetragen war eine gebrauchte originale nachgerüstet.
Nun hat ein Kunde von mir genau das gleiche Problem wie ihr und ja da sein Skoda typ nicht helfen will bin ich gerade dran ob ich was machen kann naja wird nicht einfach.
Habe die Skoda NX Ahk schwenkbar im Bestand aber nachdem ich mich informiert habe sind es wirklich nur diese EU autos die keine Anhängelasten haben- D wert der Kupplung sowie Zgg des fahrzeugs lässt sich errechnen wie viel Anhängelast das Auto kann, ein Schlupfloch gibt es eventuell könnte das mein Kunden retten 😉 darf ich aber erstmal nicht breittreten.
Sobald ich eine gesicherte Info habe womit alle was anfangen können gebe ich hier bescheid. Bin AHK Händler und richtig angenervt von skoda.
Ok...das wäre nett. Da ich mittlerweile von Skoda auch die Info habe, ohne Anhängelasten im FZ-Schein, keine Möglichkeit eine AHK nachträglich nachzurüsten
Zitat:
@0815iche schrieb am 16. Januar 2021 um 23:13:32 Uhr:
Ok...das wäre nett. Da ich mittlerweile von Skoda auch die Info habe, ohne Anhängelasten im FZ-Schein, keine Möglichkeit eine AHK nachträglich nachzurüsten
aber das gleiche modell mit 150 ps mit ahk anbieten, was ich von denen halte halte ich mal lieber zurück 🙂 schönen Abend noch.
Also ich habe direkt bei Skoda angefragt,und wurde für eine AHK 1100 Euro bezahlen, hab den Meister auch gefragt ob Ich es eintragen muss , und er meinte Nein.
Ich habe ein Skoda O4
8004 AVA ohne AHK Vorbereitung.
Solange bei Dir im Fahrzeugschein Anhängelasten eingetragen sind ist das nachrüsten auch kein Problem.
Zitat:
@Tim71 schrieb am 30. Januar 2021 um 21:39:04 Uhr:
Genau Daniel, das ist die Frage: was steht in deinem Schein?
NOTHING 😁
in mein Schein steht auch nix drin und der Skoda Freundliche meinte es steht nur was drin wenn es vom Werk kommt.
Vllt hab ich auch falsche Information bekommen.
Aber die haben mir gesagt, es hat keine Bedeutung,dass nix drinne steht.