Skoda Octavia 4 Facelift 2024

Skoda Octavia

Hey zusammen,

nun ist die Katze aus dem Sack!

Infos zum Facelift können hier gesammelt werden.

Hier mal die Motorenpalette:

1,5 TSI 85 kW (115 PS) 220 Nm Vorderrad 6-Gang manuell
1,5 TSI 85 kW (115 PS) mHEV 220 Nm Vorderrad 7-Gang-DSG
1,5 TSI 110 kW (150 PS) 250 Nm Vorderrad 6-Gang manuell
1,5 TSI 110 kW (150 PS) mHEV 250 Nm Vorderrad 7-Gang-DSG
2,0 TSI 150 kW (204 PS) (2025) 320 Nm Allrad 7-Gang-DSG
2,0 TSI 195 kW (265 PS) 370 Nm Vorderrad 7-Gang-DSG
2,0 TDI 85 kW (115 PS) 300 Nm Vorderrad 6-Gang manuell
2,0 TDI 110 kW (150 PS) 360 Nm Vorderrad 7-Gang-DSG

PHEV und RS Diesel sind rausgeflogen.

Details gibt es bei Skoda selbst: https://www.skoda-media.de/.../Bildmaterial_PM4261_1.pdf

RS1
RS2
RS3
+3
255 Antworten

Matrix-LED-Scheinwerfern der zweiten Generation
Während das äußere Bi-LED-Modul für Abblend- und Fernlicht sorgt, besteht das innere Modul aus 36 in zwei Reihen angeordneten Matrixsegmenten – zwölf mehr als in der vorigen Version.

Zitat:

@Danielson16V schrieb am 15. Februar 2024 um 11:11:31 Uhr:


Matrix-LED-Scheinwerfern der zweiten Generation
Während das äußere Bi-LED-Modul für Abblend- und Fernlicht sorgt, besteht das innere Modul aus 36 in zwei Reihen angeordneten Matrixsegmenten – zwölf mehr als in der vorigen Version.

Dan wäre es ggfls nur Vorfeldbeleuchtung?

So klingt es weniger verbessert, als 40% mehr

https://www.youtube.com/watch?v=umFvveeBiSk

min. 1:20 ff

Ich weiß nicht ob das schon jemand gesagt hat, aber habe ich nur den Gedanken alleine, dass das FL etwas in Richtung O3 FL geht bzgl. der Scheinwerfer. Also dieser Knick ist m.E. so stark, dass man bei beiläufiger Betrachtung meint geteilte Scheinwerfer zu sehen. Kann aber nur mein Eindruck sein.

Hallo in die Runde, weiß man denn schon, ab wann der Octavia FL bestellbar/ konfigurierbar sein wird? Gruss

Ähnliche Themen

Ab 22.02. bestellbar.

Zitat:

@TPursch schrieb am 16. Februar 2024 um 08:43:39 Uhr:


Ich weiß nicht ob das schon jemand gesagt hat, aber habe ich nur den Gedanken alleine, dass das FL etwas in Richtung O3 FL geht bzgl. der Scheinwerfer. Also dieser Knick ist m.E. so stark, dass man bei beiläufiger Betrachtung meint geteilte Scheinwerfer zu sehen. Kann aber nur mein Eindruck sein.

Nein, empfinde ich nicht so.

wenn es den RS tdi nicht mehr geben sollte,
gibbet einen anderen vergleichbaren VW mit 200PS Diesel? Passat? Seat? Audi ?

Superb und Passat TDI 193 PS (nur Allrad). Ansonsten wieder Audi (ggf. der A4 Nachfolger A5).

Und den Tiguan.

Ich habe unter „vergleichbar“ nicht an einen SUV gedacht. So war das denke ich gemeint.

Tiguan auch gefunden, der hat zumindest den 193PS Diesel. Passat habe ich aus welchen Gründen nicht gesehen, SUPERB, obwohl zu groß, muss ich mal konfigurieren.

Mal schauen wo ich da preislich lande, aber eigentlich ist der mir viel zu groß. Soviel Auto brauche ich nicht. Ist im Alltag eher hinderlich beim rangieren und bei der Parkplatzsuche

Ich verstehe Skoda bzw. den Volkswagen-Konzern immer weniger:

Da wird ein neuer PHEV entwickelt, mit doppelt so großem Akku und endlich praxisnahen Ladeleistungen auch für unterwegs.

Und dann wird dieses Aggregat in Skodas wichtigstem Modell nicht angeboten.

Da zweifelt man doch daran, dass es dem Konzern wirklich Ernst ist mit der Elektrifizierung der Flotte. Nach den guten Erfahrungen mit meinem iV hätte ich nächste Woche einen neuen Octavia als PHEV bestellt. Jetzt fahre ich den "Alten" eben weiter.... Der Enyaq ist mir zu groß und im Vergleich mit einer Limousine zu durstig.

Also den "neuen" Passat habe ich nur mit 150PS als Diesel gefunden...
SUPERB ist mir dann doch zu teuer. 60K für die Größe mag gerechfertigt sein, ich brauchs aber ned. Da der Octavia nur als Daily fungiert....

Sollte in den nächsten 18 Monaten kein 200PS Diesel im Octavia geben, dann wirds halt nen Dreier aus München.
Find BMW von der Modelpolitik, auch weiterhin auf Verbrenner / eFuels zu setzen, sehr löblich :-)

Begreif ich nicht. Der 3er geht als 320d doch auch erst bei 54k los (der Superb bei 57k) und ist dann nackig und klein wie ein Karnickelstall.

Ein Wechsel zu BMW ist nicht faktenbasierend, sondern geht dann über den Kopf.

Zum einen geht mir die Einbahnstraßen Politik von VW auf den Sack.
Grundlos den 200PS Diesel streichen! Ein Schlag ins Gesicht jedes Dienstwagenfahrers!

Hauptsache schön auf E-Autos setzen. Dabei will doch keiner die häääässlichen E-Karren:

Laut Bundesamt sieht es Zulassungen in D im Januar 24 wie folgt aus.

ID3: 500
ID4/5: 750
UD7: 142

*lol*. Ich schmeiss mich weg. Damit will der Konzern überleben?
Ich vermute, VW hätte gerne dass ich auf so nen Öko Auto umsteige. Sind sie aber bei mir völlig fehl.

PS: ich bin i.R. 2x im Monat in einem der Münchner BMW Werke. Bisher wurde ich da mit dem SCHKODDA immer blöd angeschaut, hätte sich dann bei nem Markenwechsel erledigt :-)
Obwohl ich BastelMalWieder im tiefsten Herzen nicht mag. Bin halt mit Golf I Gti und Golf II Gti groß geworden.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen