Skoda Kodiaq ist besser als Q5?
Diese Diskussion soll natürlich keine Provokation sein, jedoch war ich erstaunt als ich diesen aktuellen Test mit drei Fahrzeugen aus dem Hause Skoda, VW und Audi gelesen habe. In der neuesten Ausgabe vom Auto-Motor-Sport wird Audi Q5 Dritter im Test also letzter. Selbst in gewissen Kategorien, wo ich es gar nicht erwartet habe z.b. Federungskomfort oder Raumangebot etc.
Was denkt ihr darüber, wieso kauft man denn noch ein Auto was 20000 € teurer ist aber kaum mehr bietet sogar sich gegen die nächsten Konkurrenten geschlagen gibt?
Kauft man mittlerweile nur ein Audi, weil der Arbeitgeber es vorschreibt?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Sammens schrieb am 19. März 2017 um 21:56:19 Uhr:
Zitat:
@Marini schrieb am 19. März 2017 um 21:49:49 Uhr:
Den Q5 kann man nicht mit Tiguan und Kodiak vergleichen.
Die Vergleichskandidaten für den Q5 sind X3 und GLC, ev. XC60 oder EvoqueWarum nicht? Selbst gegen GLC hat Kodiaq im Autobild Vergleichstest gewonnen.
Wie auch immer dieser "Sieg" entstanden ist.
Auszüge: Motor brummt, DSG kommt nicht in die Gänge,
Touchscreen nur mit Verrenkungen bedienbar, große Erwachsene können in der 2'ten Reihe nicht aufrecht sitzen, schlechte Bremswerte.
Aber Bremsen, Elastizität, Bedienung sind ja als totale Nebensächlichkeiten zu werten.
Ab dem Zeitpunkt als relativ sicher war, dass Skoda den Kodiaq bauen wird, ging doch keine Woche ohne Lobhudeleien bei AB und AMS vorbei.
Wer glaubt das diese Vergleichstest objektiv sind, glaubt auch das der Osterhase die Eier bringt.
307 Antworten
Die Ergebnisse solcher Test hängt immer von der Gewichtung einzelner Kategorien ab. Somit ist ein komplett objektiver Test eigentlich unmöglich.
Zitat:
@Klaus Reimers schrieb am 23. August 2017 um 07:14:08 Uhr:
Aktueller Test gegen die gefühlte Konkurrenz
http://www.autozeitung.de/...io-audi-q5-porsche-macan-test-190001.html
http://www.autozeitung.de/...sse-suv-im-vergleichstest-184076.html?...Der Vergleich mit dem Kodiaq ist schon etwas seltsam, weil wenn man alles was den Q5 speziell auszeichnet als
weniger relevant ansieht (stärkere Motoren, luftfederung, qualität, Design) und den niedrigeren Preis als Kriterium dazu nimmt dann ist es klar das der Kodiaq gewinnt.
Noch mehr wenn man einen Packesel mit der Rückseitenoptik einer Schrankwand akzeptiert oder sucht.
Mich hat der Erstkontakt mit dem Skoda doch sehr ernüchtert, man sieht doch schon wo der Preisunterschied her kommt.
Q5 gewinnt die Testvergleiche, bei den er nicht gegen Kodiaq auftreten muss, Glückwunsch 🙂
Wenn ein Porsche gegen Audi konkurrieren muss und sogar den Test verliert, sollte man auch nicht meckern, weil ein Skoda das bessere Auto in seiner Klasse gebaut hat als Audi.
wie heißt in der aktuellen Werbung DANN GEH DOCH ZU NETT....
Das gilt auch hier DANN GEHT DOCH ZU SKODA.
Ist sicherlich hier schon unzählige Male erwähnt worden - der einen Audi will oder hat wird kaum auf einen Skoda umsteigen. Bin diese Woche kurz hinter einen Kodiaq hinterhergefahren.... Geschmacksache..... da freue ich mich nochmehr auf meinen neuen....
Ähnliche Themen
Zitat:
@Serg10 schrieb am 26. August 2017 um 11:23:24 Uhr:
....der einen Audi will oder hat wird kaum auf einen Skoda umsteigen.
Es geht ja auch gar nicht um einen Umstieg. Wer ein Porsche Cabrio mit 450PS hat, würde wohl auch nicht unbedingt auf ein RS5 Cabrio mit gleicher Leistung umsteigen. Natürlich spielt auch Image u. Prestige bei einer Marke u. einem Produkt ebenfalls eine Rolle.
Natürlich fühlt sich die Mehrheit der Audi Q5 Kunden in ihrem Auto stets besser "angezogen" als in einem Skoda Modell (egal welches).
Wer vor der Erstanschaffung steht u. genau rechnet, stellt fest, daß Ausstattungsbereinigt rund €15.000,- Kosten-Differenz auftreten (wie auch im oben verlinkten Artikel erklärt). Klaro spielt das für viele eine Rolle bei den Überlegungen.
Wer den Raumvorteil des Kodiaq nicht unbedingt braucht u. beim Q5 die Premium Mehrkosten bei der Anschaffung, die Mehrkosten bei Sonderausstattungen, die Mehrkosten beim Unterhalt u. Service egal sind, der kann sich dann über das Audi Premium Produkt genauso freuen.
Zitat:
@Serg10 schrieb am 26. August 2017 um 11:23:24 Uhr:
Ist sicherlich hier schon unzählige Male erwähnt worden - der einen Audi will oder hat wird kaum auf einen Skoda umsteigen. Bin diese Woche kurz hinter einen Kodiaq hinterhergefahren.... Geschmacksache..... da freue ich mich nochmehr auf meinen neuen....
Alternativ sonst einfach mal einsteigen und den rustikaleren Charme des Skoda aus sich wirken lassen.
Das is a bisserl so wie Klamotten aus dem Supermarkt, oft nicht schlecht, aber nichts was der Herz höher schlagen läßt, Nutzwertoptimiert.
Aber einen 911er kauft man sich auch nicht dafür und trotzdem wird kaum jemand den Skoda als das bessere Auto bezeichnen.
Anders eben, was ja auch die Schrankwand Optik zum Ausdruck bringt.
Für Leute die ganz genau rechnen ist Audi aber sowieso nicht gedacht, dann wirklich eher seat oder Skoda oder ganz was anderes. Dacia?
Keine Ahnung, was die sinnlosen Diskussionen da bringen.
Wer sich einen Q5 leisten kann und/oder möchte, der bekommt halt höhere Materialqualität, neuere Technik des Konzerns und etwas Prestige. Da mein Audi A4 zeigt, wie schlecht die Qualität von Audi sein kann, ist Qualität nicht gleich nur auf die Innenausstattung zu beschränken. Grundsätzlich aber, bekommt man bei Skoda tolle Fahrzeuge mit einem guten Preis-/Leistungsverhältnis. Einen Audi kauft man sich sicher nicht, weil er so geräumig und günstig ist. Damit ist eigentlich alles gesagt. Man kann auf einzelne Ausstattungsdetails eingehen und da würde man sich schon mehr von Audi erwarten.
Man bekommt was man ankreuzt - entweder bei der Konfuration oder in der Suchmaske bei mobile.de.
Meiner hat alles was ich wollte - mehr als mein alter Q5.
Ich finde Arroganz, die in einigen Wortmeldungen mitschwingt, doch erstaunlich. Das war beim ersten Q5 Modell IMHO nicht so.
Ich finde den Skoda sehr interessant, aber die Optik ist nicht die, die ich aussuchen würde. Dies teilt er mit Q5 und Q7.
Das ist vielleicht die Strafe für die provokante Titelwahl die hier um Q5-Forum auch ein bisschen auch Krawall ausgelegt ist.
Ansonsten geht es nur um Autos, nicht um Personen, Politik oder Leben und Tod, also locker bleiben,
Nach dem Motto
der tut nichts und will nur spielen. 😉
Es sind beide tolle Autos, doch wenn ich die Wahl habe, bevorzuge ich einen SUV mit Längsmotor und längsachsensymmetrischen Allradantrieb und das ist im VW Konzern eben der Audi Q5 und nicht der Skoda, Seat oder VW (Ausnahme Touareg)!
Nun ja, was heißt besser. Das liegt immer im Auge des Betrachters. Ich hatte den Tiguan I Facelift 4 Motion 140 PS und jetzt einen Golf Variant GTD. Da das Leasing im nächsten Jahr ausläuft habe ich mir den Q5, den Tiguan II und den Kodiaq angesehen und gefahren. Sicher mag der Audi in der Anmutung etwas besser sein las die anderen beiden. Und er hat den Vorteil, das es ihn als Handschalter mit 190 PS gibt. Allerdings ist er ausstattungsbereinigt auch bei mir in der Liste 15 T€ teurer. Wenn ich die guten Gewerbekonditionen bei Skoda sehe und mir die Sportline-Version nehme, dann geht es in Richtung 20 T€. Und damit ist der Kodiaq für mich schon sehr interessant und liegt vor Audi und VW. Wenn der Audi 5 T€ teurer wäre, dann würde ich das auch ok finden. Das lässt sich mit Qualität begründen. Aber der Rest ist einfach nur der Name. Und da sagt der Controller --> NEIN.
Auch wenn der Titel Skoda mit dem Q5 vergleicht, bring ich doch den Glc und den x3 in's Spiel. Hab noch lange Zeit nen Nchfolger füf meinen 530 touring zu suchen, aber da wir als Firma nen vw rahmenvertrag geschlosssen haben, ist der audi eigentlich ein guter Kandidat.
Wenn ich alle konfiguriere, 3.0 Diesel und relativ voll, dann ist der q5 mit Abstand der teuerste. X3 bei etwa 84, glc etwa 86 und der q5 bei etwa 89. Ausstattung ziemlich vergleichbar.
Das war eigentlich nie so. Der audi war im Vergleich mit BMW und Mercedes immer günstiger. Zumindest bei den a4 und a6 Derivaten. Ist der q5 so durch die Decke? Mich wundert das, oder war der q5 schon immer teurer?
Zitat:
@mf23178 schrieb am 1. Oktober 2017 um 20:11:44 Uhr:
Mich wundert das, oder war der q5 schon immer teurer?
Speziell im Leasing ist der Q5 auch weiterhin recht teuer, der Tiguan übrigens auch (im Vergleich zu Premium SUV Modellen).
Es gibt sehr viele verschiedene Leasingfirmen u. viele verschiedene Leasingangebote, aber der GLC wird wohl bei den Premium Mittelklasse SUV überall günstiger als X3 u. Q5 angeboten. Jaguar F-Pace u. Volvo XC60 sind im Angebot so dazwischen.
Wie es mit dem nicht-Premium Modell Kodiaq aussieht, weiß ich nicht, aber vermutlich günstiger als der Q5 bei gleicher Motorisierung u. gleichem Bruttopreis.
Bislang war der Preisunterschied zwischen dem Q5 (8R) und dem A4 Avant bei gleicher Motor-Getriebe-Kombi nur wenige hundert Euro, jetzt sind es bei meinen Vorstellungen ca. 2000,- bis 3000,- EUR mehr beim Q5. Ich denke, Audi nimmt den Trend zum SUV hier nur zu gerne auf.