Skoda Fabia Kaufberatung
Hallo Leute,
sicher ist das Thema schon öfters aufgetaucht, habe auch schon die Suchfunktion bemüht, und mir schon einige Threads hierzu durchgelesen. Trotzdem möchte ich meine Frage(n) hier doch noch Einstellen.
Meine Lebenspartnerin möchte sich seit einiger Zeit einen Neueren Kleinwagen zulegen. Momentan fährt sie einen 96'er Fiesta 1.3 mit 60PS, der mit seinen 11 Jahren aber nun schon langsam zum alten Eisen gehört und abgelöst werden soll.
Zur Auswahl standen und stehen Neuwagen, Tageszulassungen oder Jahreswagen (junge Gebrauchte) (auch EU-Importe möglich):
- Skoda Fabia (altes Modell),
- Opel Corsa C
- Seat Ibiza
- Ford Fiesta
- VW Polo
- Mazda 2
- Toyota Yaris
- Hyundai Getz
- ...
Der Preis von 10tEuro sollte dabei nicht unbedingt gesprengt werden.
Der Ford Fiesta scheidet aus, da sie die Pedale nur mit ausgestreckten Knien durchdrücken konnte (zudem war der getestete 60-PS'er saulahm). Der Polo schied übrigens aus, da die Ablage in Schienbeinhöhe an ihrem Schienbein angestoßen hat (dadurch für sie unbequem). Ich muss dazu sagen, sie ist mit 1.54m nicht die Größte - das Auto sollte aber passen. Ein höhenverstellbarer Fahrersitz ist daher aber Pflicht. Der Ibiza hatte diese Ablage nicht, allerdings stieß sie ständig mit ihrer Wade an die weit vorragende Fahrersitzverstellung, wenn sie den Fuß vom Gaspedal wegnahm und abstellen wollte.
Letztendlich sind konkret Opel Corsa C und Fabia übriggelieben und als konkrete Angebote verfügbar:
1Jahr alter Fabia, 17000km, 1.4l 75PS, man. Klimaanlage, CD-Radio Symphonie, BC, Ausführung 'Sport': Alufelgen, 3-Speichen-Lederlenkrad, gut geformte Sitze, el. Fensterheber vorne, el. verstellbare und beheizbare Spiegel, leichte Plesuren am rechten hinteren Kotflügel (Lack-Smartrepair für ca. 100Euro sollte dies reparierbar sein, da keine Blechschäden, nur Lack). Gebrauchte Winterreifen dabei.
Der Corsa (1.2l 80PS) hat autom. Klimaanlage, ebenfalls 1 Jahr alt, 10000km, CD-Radio mit MP3, Stahlfelgen, ansonsten gleich ausgestattet.
Den Corsa würden wir für alles in allem für 9400Euro (9800), den Fabia für glatte 10000Euro (10750) bekommen, der Fiesta ist dabei bereits als Wert mit eingerechnet, in Klammern steht jeweils der Kaufwert der Auto's.
Gefallen hat mir der Fabia besser, dieser liegt einfach satter und sicherer auf der Straße, auch der Motor hat mir besser gefallen. Die Sitze des Fabia sind um Welten besser. Auch der Kofferraum des Fabia ist größer. Der Fabia ist als 5-Türer, der Corsa als 3-Türer zu haben - 3-Türen würden aber völlig ausreichen, und sieht m.E. auch besser aus.
Was meint Ihr, ist der Fabia das bessere Fahrzeug, ist der Preis Ok? Was für Probleme gibt es mit dem Fabia, worauf sollte man Achten? (Ich lasse mir den Fabia noch auf die Hebebühne hochheben und schau mir das Auto auch mal von unten an).
30 Antworten
Wieviel bekommst du für den alten Fiesta noch zurück??
Also hab mir vor na Woche den Fabia mit der selben Aussatung neu gekauft. Jedoch im 100 Ps Diesel mit Alufelgen. Bin von den Sitzen begeistert und das Lederlenkrad ist sehr griffig und net zu gross oder klein!!!
Strassenlage ist auch super! Und die 5 Türen weiss man auch zu schätzen hatte sonst auch immer nen 3 türer :S
Man soll aufpassen bei gebrauchten Fabias dass hinten an den Türen keine Feuchtigkeit eindringt. Anonsten findest du nen Text auf der Autobild Seite wo steht auf was man speziell bei gebrauchten Fabias aufpassen soll...
Bei uns im Land kann man den Fabia neu mit der selben Ausstatung und Alus schon für um die 11500€ (15%mwst...) bekommen
Re: Skoda Fabia Kaufberatung
Zitat:
Original geschrieben von Gotsche
Hallo Leute,
Meine Lebenspartnerin möchte sich seit einiger Zeit einen Neueren Kleinwagen zulegen.
Zur Auswahl standen und stehen Neuwagen, Tageszulassungen oder Jahreswagen (junge Gebrauchte) (auch EU-Importe möglich):Der Preis von 10tEuro sollte dabei nicht unbedingt gesprengt werden.
Warum nehmt ihr keinen Peugot 207 Filou? Der kostet nagelneu € 10.490,00 und eine Klimaanlage bekommst du für € 1,00 dazu.
Sry, zu spät das mit Ibiza gelesen.
(Mein Tipp:
Seat Ibiza von J&K, ab 8.700€
Günstiger bekommt man ein Auto dieser Klasse nicht neu,
natürlich mit Einstiegsbenziner und ohne Extras.)
Ähnliche Themen
Haben ja Probefahrten gemacht. Ein Einstiegsbenziner kommt einfach nicht in Frage - das war uns klar nachdem wir einen Ford Fiesta 60PS getestet hatten.
Der Fabia 75PS mit 1.4l Motor war der erste in den Tests, welcher richtig gut ging (mal im Vergleich mit dem alten Fiesta mit 1.3l und 60PS, der ja auch noch leichter ist). Der 11jahre alte Fiesta ist dem 80PS Corsa in etwa gleichzusetzen und dem 60PS aktuellem Fiesta weit überlegen in den Fahrleistungen. Erst der 1.4l Fabia hat dem alten Fiesta wirklich mal etwas (einen Hauch) an Fahrspaß draufgesetzt (ok, leider auch nen Liter mehr an Spritverbrauch).
Der Skodahändler hat 750 Euro für den Fiesta geboten, der Opelhändler 400Euro, der Fordhändler 50Euro!!! Ok, wenn Ford nicht mal seine eigenen Auto's wiederhaben mag bzw. Kunden halten will - dann halt nicht...
folgende Extra's waren pflicht:
- höhenverstellbarer Fahrersitz
- Fensterheber vorne
- el. verstellbare Spiegel
- Klimaanlage
- 4 Airbags
- Zentralverriegelung
Sorry, aber es ist aus meiner Sicht ziemlich dämlich einen Gebrauchtwagen zu kaufen, wenn man für den gleichen Betrag auch einen Neuwagen bekommt.
Ein Ibiza mit 85PS, Klima, Alus, eFh, ZV mit FB usw. kostet bei den bekannten Importeuren um die 10.500 Euro.
Was spricht dann für einen Gebrauchten mit weniger Garantie, bereits abgenutzten Reifen, Bremsen usw. und ungewisser Einfahrphase?
Ein paar Euros mehr für den Fiesta bekommst du, wenn du ihn selbst verkaufst.
Erst mal zu den 11jahre alten Fiesta:
Das ist eine Rostlaube mit der Farbe weiß (man sieht also den Rost auch noch so schön). Den kann man vielleicht noch nem Teileverwerter andrehen, oder einem Afrikaner (die nehmen aber auch nicht mehr alles). Einem deutschen Privatmenschen wird man das Auto nicht mehr verkaufen können, der erlebt den nächsten TÜV im November nämlich auch nicht mehr. Fakt ist: 750Euro sind schon mal gar nicht so verkehrt (wo wir von einem Fordhändler 50Euro geboten bekommen haben). Soll ich mir nun wg. 200Euro mehr die Hacken wund laufen, Announcen aufgeben, die Ohren wund telefonieren? Das lohnt kaum! Am Ende melden sich eh nur irgendwelche Ausländer, die einem noch weniger Bieten als der Händler um die Ecke.
Das nächste sind die angeblichen Schnäppchen von EU-Reimporten. Gib mir doch mal nen reales Internetangebot, wo man solch einen Ibiza für so wenig Geld kaufen kann! Ich weiß nicht, ich hab schon alles durchsucht, meistens handelt es sich dann um irgendwelche ausstattungsmäßige Basisvarianten - am Ende ist der Preisvorteil solcher Auto's dann eher nur im Bereich 500-1000Euro zu Finden. Aber gib mir mal nen Link, ich finde einfach nicht solch ein Angebot.
schau ma hier:
deutsche neuwagen von deutschen vertragshändlern zu sehr guten konditionen. der vermittelt dir das ibiza sondermodell amaro für unter 8000,- eur.
zum fiasko: der 60ps und 70ps 1.3l motor ist _extrem_ lahm, den kannst ned mit dem 1.2 70ps ausm vw regal (wie im ibiza) vergleichen. fahr ma n polo mit 1.2l 64ps probe, das ding geht wesentlich besser als der ford 1.3 70ps. die ford 1.3er taugen einfach nix, wenn fiasko, dann mindestens den 1.4er. aba ich würd eh keinen fiasko kaufen, die dinger sin einfach veraltet. und nach 6 jahren kommt der rost. spätestens. schaut euch auch ma n toyota yaris an, sehr gute qualität, niedrige werkstattkosten und niedrige versicherungskosten. hat auch ne steuerkette statt zahnriemen -> muss ned gewechselt werden, spart geld und geht ned so oft kaputt...
zu den 750eur für den alten fiasko: siehs einfach als "rabatt" den dir der skodahändler gewährt denn faktisch ist die alte rostbeule nur noch den altmetallpreis in kilo wert, des haste schon richtig erkannt.
Ich hab mir mal die Angebote auf Intercar angeschaut. Vielen Dank für die konstruktive Hilfe.
Das Sondermodell Amaro hat sicherlich einige Dinge weniger. Klima+Radio hab ich mal zusätztl. mit angegeben im Preisrechner, dann wirds schon mal etwas teurer. Zentralverriegelung is wohl auch noch nicht dabei.
Wenn ich das Modell Reference mit 85PS Motor auswähle und Klimaanlage+Radio mit dazunehme, sinds jedenfalls bereits 11600Euro. Gegenüber dem jetzt gewählten Fabia sind da noch einige Ausstattungsmerkmale, die der Seat nicht hat.
Wenn man auf diese mag sein Kleinigkeiten verzichten kann, sind diese Angebote wohl ok, falls man allerdings die Klimaanlage oder el. verstellbare und beheizbare Aussenspiegel bevorzugt, dann wirds schnell unattraktiv.
jo mei, des kommt eben drauf an was man meint unbedingt brauchen zu müssen. früher sinnma auch ohne zentralverriegelung und funkfernbedienung ausgekommen, da ham wer halt mitm schlüssel aufgeschlossen, na und? und elektrische fenster ham wer auch ned gebraucht, die kurbel tuts auch. elektrische spiegel und sowas., wozu? in einer mittelklasse limo, gut, in einem kleinwagen muss des alles doch ned sein mmn... alles was ned drin is kann auch ned kaputtgehen und bei der reparatur dann geld kosten, kann man auch von dieser seite sehen... die autos aus den 90ern waren mit die zuverlässigsten, eben weil da noch ned alles mit dieser komfortelektronik vollgestopft war. viel elektrozeug = geht oft kaputt = wird dann teuer. aba gut, muss jeder selbst wissen. einziges sinnvolles extra bei einem kleinwagen ist mmn die klimaanlage. und auch da kann mer drüber streiten wenn mer hauptsächlich kurzstrecken zurücklegt ob mer des denn wirklich braucht...
Also es sind ja Winterreifen dabei dann ist der Preis vom Fabia schon recht ok und scheinst ja uch von dem am meisten begeistert zu sein 😉
@knofler: er legt nunmal Wert drauf und will es haben, deswegen fallen die Neuwägen für ihn raus!
Ich würde mir nich ausrechnen was die beiden Steuer und Versicherung kosten, den Spritverbrauch abwägen und dann den insgesamt günstigeren nehmen!
@ knofler27
Ja, verstehe. Auf das eigentliche Auto kommts ja schließlich an.
Da sind natürlich 8000Euro ein sehr guter Preis. Hätten wir dies vielleicht vor 1-2 Monaten gewußt, dann hätten wir wohl mal eine Probefahrt mit einem ähnlichen Ibiza gemacht und bei Gefallen wäre es vielleicht so einer geworden.
Jetzt ist der Kauf eh schon über dem Tisch. Das Auto wird gerade angemeldet. Zufrieden sind wir trotzdem über unsere Wahl, denn es ist das beste Auto, was wir bei Probefahrten getestet hatten. Den Ibiza wäre ich zwar auch noch mal gerne Probegefahren, aber nu bin ich auch froh, dass die Suche ein Ende hat.
- 1 Jahr alter Fabia Schrägheck (Vorführwagen/Leihwagen des Autohauses)
- 17500km
- 1.4l Motor 75PS
- Ambiente?/'Sport'-Ausstattung (3-Speichen Lederlenkrad), sehr gute Sitze (ob die jetzt anders geformt sind?)
- 14'' Alu-Felgen
- manuelle Klimaanlage
- klimatisiertes Handschuhfach
- el. Fensterheber vorne
- el. verstellbare und beheizbare Aussenspiegel
- 4 Airbags
- geteilt umklappbare Rückbank (auch hintere Sitzbank ist geteilt weg-/vorklappbar)
- CD-Radio
- BC
- sahara-beige Metallic
- incl. Winterreifen & Fußmatten
- vollwertiges Ersatzrad
- UV/Wärmeschutzverglasung?
- 10000Euro incl. Verrechnung des 96'er Fiesta's
@ driepsy
hey, der erste Zuspruch hier in diesem Thread (schließlich im Skodaforum) 😉