Skoda Fabia Kaufberatung
Hallo Leute,
sicher ist das Thema schon öfters aufgetaucht, habe auch schon die Suchfunktion bemüht, und mir schon einige Threads hierzu durchgelesen. Trotzdem möchte ich meine Frage(n) hier doch noch Einstellen.
Meine Lebenspartnerin möchte sich seit einiger Zeit einen Neueren Kleinwagen zulegen. Momentan fährt sie einen 96'er Fiesta 1.3 mit 60PS, der mit seinen 11 Jahren aber nun schon langsam zum alten Eisen gehört und abgelöst werden soll.
Zur Auswahl standen und stehen Neuwagen, Tageszulassungen oder Jahreswagen (junge Gebrauchte) (auch EU-Importe möglich):
- Skoda Fabia (altes Modell),
- Opel Corsa C
- Seat Ibiza
- Ford Fiesta
- VW Polo
- Mazda 2
- Toyota Yaris
- Hyundai Getz
- ...
Der Preis von 10tEuro sollte dabei nicht unbedingt gesprengt werden.
Der Ford Fiesta scheidet aus, da sie die Pedale nur mit ausgestreckten Knien durchdrücken konnte (zudem war der getestete 60-PS'er saulahm). Der Polo schied übrigens aus, da die Ablage in Schienbeinhöhe an ihrem Schienbein angestoßen hat (dadurch für sie unbequem). Ich muss dazu sagen, sie ist mit 1.54m nicht die Größte - das Auto sollte aber passen. Ein höhenverstellbarer Fahrersitz ist daher aber Pflicht. Der Ibiza hatte diese Ablage nicht, allerdings stieß sie ständig mit ihrer Wade an die weit vorragende Fahrersitzverstellung, wenn sie den Fuß vom Gaspedal wegnahm und abstellen wollte.
Letztendlich sind konkret Opel Corsa C und Fabia übriggelieben und als konkrete Angebote verfügbar:
1Jahr alter Fabia, 17000km, 1.4l 75PS, man. Klimaanlage, CD-Radio Symphonie, BC, Ausführung 'Sport': Alufelgen, 3-Speichen-Lederlenkrad, gut geformte Sitze, el. Fensterheber vorne, el. verstellbare und beheizbare Spiegel, leichte Plesuren am rechten hinteren Kotflügel (Lack-Smartrepair für ca. 100Euro sollte dies reparierbar sein, da keine Blechschäden, nur Lack). Gebrauchte Winterreifen dabei.
Der Corsa (1.2l 80PS) hat autom. Klimaanlage, ebenfalls 1 Jahr alt, 10000km, CD-Radio mit MP3, Stahlfelgen, ansonsten gleich ausgestattet.
Den Corsa würden wir für alles in allem für 9400Euro (9800), den Fabia für glatte 10000Euro (10750) bekommen, der Fiesta ist dabei bereits als Wert mit eingerechnet, in Klammern steht jeweils der Kaufwert der Auto's.
Gefallen hat mir der Fabia besser, dieser liegt einfach satter und sicherer auf der Straße, auch der Motor hat mir besser gefallen. Die Sitze des Fabia sind um Welten besser. Auch der Kofferraum des Fabia ist größer. Der Fabia ist als 5-Türer, der Corsa als 3-Türer zu haben - 3-Türen würden aber völlig ausreichen, und sieht m.E. auch besser aus.
Was meint Ihr, ist der Fabia das bessere Fahrzeug, ist der Preis Ok? Was für Probleme gibt es mit dem Fabia, worauf sollte man Achten? (Ich lasse mir den Fabia noch auf die Hebebühne hochheben und schau mir das Auto auch mal von unten an).
30 Antworten
Haben gestern Abend den Vorvertrag unterschrieben. Als ich den Thread eröffnete, war noch Zeit zum Überlegen, ob der Fabia irgendwelche generellen Macken oder Probleme hat.
Inzwischen wird das Auto wohl auch schon angemeldet. Am Donnerstag ist Autotausch und Geldübergabe.
schon mal den neuen Grande Punto in Erwägung gezogen?
Der Fabia ist zwar ein solides Auto,aber sicherlich auch mit das langweiligste in seiner Klasse...
dafür einigermassen zuverlässig im gegensatz zu manch anderen fabrikaten, ich will hier mal keine namen nennen... 😁
Zitat:
Original geschrieben von knofler27
dafür einigermassen zuverlässig im gegensatz zu manch anderen fabrikaten, ich will hier mal keine namen nennen... 😁
Da merkt man das Skoda zu VW gehört, da braucht es länger bis ankommt das FIAT einen mächtigen Sprung in der Qualität gemacht hat...
Ähnliche Themen
Fiat kommt einfach nicht in Frage.
Wenn es mal nen Fiat Händler gegeben hatte, is der nach nem Jahr einfach wieder verschwunden/Pleite gegangen. Momentan gibt es wohl auch keinen Fiat-Händler hier in der Umgebung.
Mag sein dass Fiat momentan wieder Auto's baut, aber dann würde ich mir stattdessen lieber nen Opel holen, da Opel auch Quali-Probleme hatte und nun schon seit Jahren mit der Verbesserung seiner Auto's den Beweiß geliefert hat, inzwischen wieder richtig gute Auto's bauen zu können ohne Rost & Co... Nun hat Fiat in meinen Augen gerade erst wieder angefangen Auto's zu bauen, da braucht es Zeit, bis das Vertrauen in die Marke und deren Auto's wieder da ist (was haben die eigentlich in den letzten 10Jahren gemacht?).
Wenn es kein 'langweiliges' Auto werden soll, dann würde ich den Ibiza wählen, dessen Design wirklich gefällt. An sich ist die Kleinwagenklasse für mich persöhnlich eh langweilig und durch viel zu viel Vernunft gekennzeichnet. Ich würde mir daher selber nie einen Kleinwagen kaufen wollen. Lieber Mittelklasse (Accord, Mazda6, Passat, Vectra) oder vielleicht noch Kompaktklasse (ala Civic, C4, Leon & Co). Demnächst wirds wohl mal wieder etwas hübscher in der Kleinwagenszene, wenn der neue Mazda2 erscheint - das Design& erste Bilder sehen vielversprechend aus (auch das Gewicht mit 950kg).
Du hast den gebrauchten Fabia jetzt aber schnell gekauft. Mal abgesehen davon, dass ich keinen Vorführwagen kaufen würde aufgrund der oft schlechten Behandlung, ist der Preis angemessen. Ich sehe ihn halt im Verhältnis zum Neuwagen als zu hoch an, aber da die jungen Gebrauchten immer so teuer gehandelt werden ist er eben ok. Nicht mehr und nicht weniger.
Was an der Suche nach günstigen Neuwagen im Internet so schwer ist verstehe ich aber nach wie vor nicht.
Hier gibts z.B. einen neuen Ibiza Stylance mit Klima, Nsw, Bc, EFh, ZV mit FB, 16Zoll Alus usw. für 10.925 Euro inkl. Überführung:
http://www.arg-automobile.de/pdf/2/SeatIbiza2007-II_Is.pdf
Das ist jetzt aber nur der Laden, bei dem ich neulich einen Wagen gekauft hab. Bei weiterer Recherche findet man sicher noch mindestens ebenbürtige Angebote.
also das der Fabia besonders zuverlässig ist,halte ich für ein Gerücht....schliesslich hat er fast genau die gleichen Macken wie die anderen Produkte aus dem VW-Konzern.
Ist eben einfach ein bisschen preiswerter wie ein Polo....aber trotzdem sehr hausbacken.....
und das Design des Grande Punto kann man nun wirklich nicht als langweilig bezeichnen 😉
hängt davon ab ob man beim GP 77 oder 95 PS nimmt...aber unter 11T€ sind zumindest bei der 77PS-Version drin.
Zitat:
Original geschrieben von judyclt
Du hast den gebrauchten Fabia jetzt aber schnell gekauft. Mal abgesehen davon, dass ich keinen Vorführwagen kaufen würde aufgrund der oft schlechten Behandlung, ist der Preis angemessen. Ich sehe ihn halt im Verhältnis zum Neuwagen als zu hoch an, aber da die jungen Gebrauchten immer so teuer gehandelt werden ist er eben ok. Nicht mehr und nicht weniger.
Was an der Suche nach günstigen Neuwagen im Internet so schwer ist verstehe ich aber nach wie vor nicht.
Hier gibts z.B. einen neuen Ibiza Stylance mit Klima, Nsw, Bc, EFh, ZV mit FB, 16Zoll Alus usw. für 10.925 Euro inkl. Überführung:
http://www.arg-automobile.de/pdf/2/SeatIbiza2007-II_Is.pdfDas ist jetzt aber nur der Laden, bei dem ich neulich einen Wagen gekauft hab. Bei weiterer Recherche findet man sicher noch mindestens ebenbürtige Angebote.
Das Angebot ist sicher ok, 16'' Alu's (braucht es aber auch nicht) sind aber aufpreispflichtig beim Stylance und nicht in den 10925 Euro enthalten, so wie ich es verstanden habe. Auch ein Radio fehlt noch.
Wenn man das Radio noch dazunimmt, ist das Angebot tatsächlich ok und wir hätten vielleicht 11300 Euro für einen solchen Ibiza hingelegt. abzüglich es alten Auto's etwas mehr, als wir jetzt bezahlen, vielleicht 900-1000Euro. Dafür neu und mit 2 Jahren Garantie.
Das Problem an der Sache: wir haben gesucht, aber nichts in der Art dieses Angebotes gefunden - wirklich! Man bekommt solche Angebote doch eigentlich im Internet nur zufällig - auch variieren solche Angebote von Monat zu Monat. Im falschen Zeitraum gesucht, findet man nix gescheites, dann wieder sowas... da ist man irgendwann genervt von.
Ich habe letztes und vorletztes Jahr auch nach EU-Importeuren gesucht für ein ganz bestimmtes Auto - nichts zu Finden, keine guten Angebote. Zum Teil war die gesuchte Automarke bei vielen Importeuren nicht geführt. Dann wieder ein halbes Jahr nach dem Autokauf findet man plötzlich Importeure - wo man Lederausstattung+Navi zusätzlich zu diesem Auto bekommt und trotzdem 1000 Euro weniger ausgegeben hätte im Nachhinein. Das ist sicher ärgerlich, hilft mir aber auch nicht weiter! Mit dem Finden von EU-Importeuren scheine ich kein Glück zu haben bzw. kein Händchen für...
Zitat:
Original geschrieben von Puntofan31
also das der Fabia besonders zuverlässig ist,halte ich für ein Gerücht....
und das Design des Grande Punto kann man nun wirklich nicht als langweilig bezeichnen 😉
Ich würde den Fabia IMMER einem Polo vorziehen! Und zuverlässig ist der Fabia allemal, der 1,4er Motor ein weit verbreitetes Aggregat mit wenig Problemen.
Na ja, und über Geschmack läßt sich bekanntlich streiten....
Ich finde sowohl den normalen Punto als auch den Grande Punto sowas von hässlich... Als vor Kurzem jemand in unserer Straße sich einen neuen GP gekauft hat und ich den das erste Mal live gesehen hab konnte ich nur mit dem Kopf schütteln und hab mich gefragt, wie jemand sich so ein Auto kaufen kann.....
Den Fabia fand ich früher auch optisch nicht so toll, dann hat mein Schwager sich den gekauft und ich fand ihn immernoch nicht besser....
Als ich vor 3 Jahren selbst ein neues Auto gesucht hab und wirklich alle in der Klasse mal begutachtet hab und mir Angebote bei Händlern eingeholt hab kam ich dann selbst auf den Fabia (1,4 TDi) und habe es bis heute nicht bereut!
Preis-Leistung waren einfach nicht zu schlagen, ich hab keine Probleme mit dem Auto und die optik gefiel mir schließlich dann doch ganz gut, im Vergleich zu den anderen langweiligen Modellen (Corsa, Hyundai Getz, Punto, Panda, Citroen C2 und C3, Peugeot 206 usw..).
Gruß, Jens
Ja, das Aussehen des Fabia ist nun nicht weltbewegend schön, aber irgendwie ist es wie mit dem Golf. Der wird auch viel gekauft, obwohl es kein Hingucker ist und jedes zweite Auto auf unseren Straßen ein Golf ist - irgendwie nicht sehr individuell, wenn jeder damit rumfährt.
Wenn man sich diese Auto's aber mal genau anschaut, dann macht die Summe seiner positiven Eigenschaften, der praktische Aufbau, die richtige Größe, ... bzw. das Ausbleiben von groben Schnitzern letztendlich den Kaufanreiz aus.
Jedes Auto hat seine Mängel - mal ist es der zu kleine Kofferraum oder das mittelmäßige Fahrwerk oder die schlechten Bremsen oder zu unbequeme Sitze (oder Sitzhaltung), Ergonomie ect. irgendwas paßt immer nicht so recht. Der Fabia hat einfach keine großen negativen Punkte.
warum sollte man einem Polo immer einen Fabia vorziehen? Wohl nur wegen dem Preis,alle anderen Vor-und Nachteile sind ja fast identisch (Konzernbaukasten). Die Fabia-Motoren sind nicht zuverlässiger wie die Polo-Maschinen!
Den Fabia als schönes Auto zu bezeichnen und die Konkurrenzmodelle (GP,Peugeot,Citroen..) als langweilig darzustellen....spricht für einen sehr eigenwilligen Geschmack.😉
Zum Glück sidn Geschmäcker verschieden, ich mag des neue Design von Fiat auch nicht (500er mal ausgenommen)...