Skoda Fabia 1,2 TSI 90PS Joy

Skoda Fabia 3 (NJ)

Nach langem hin und her habe ich nun einen Skoda Fabia Joy als Drittfahrzeug für die Kinder bestellt.

Zur Debatte standen der Skoda Rapid Spaceback, sowie der besagte Fabia in der Joy Ausführung.
Letztendlich haben wir uns gemeinsam für den Fabia entscheiden, da dieser doch spürbar kompakter ist. Außerdem war das Angebot eine Spur besser.

Bestellt wurde er über das Internetportal Intercar24. Hat bis jetzt hat es wie immer reibungslos geklappt.
Ausschlaggebend war der gute Rabatt in Höhe von ca. 28%.
Am Ende standen also ca. 14.000€ auf dem Preisschild.
Wenn man bedenkt dass solch ein Fabia ohne die Sondermodelle und die attraktiven Pakete knapp 20.000€ kostet kann man mit den erreichten 14.000€ sehr zufrieden sein.

Bestellt wurde ein Skoda Fabia Joy 1,2 TSI 90PS in Laser-Weiß mit:

- Licht und Sicht Paket
- Business Joy Paket
- Berganfahrassistent

Somit sind so ziemlich alle verfügbaren Extras enthalten. Das Sondermodell hat ja von Haus aus eine sehr gute Ausstattung.

Jetzt stehen erstmal 6-10 Wochen Lieferzeit vor uns.

Ich halte euch auf dem Laufenden.

Ps: Ich habe diesen Threat eröffnet, da hier sehr wenig Fabia 3 vorgestellt werden 😉

Beste Antwort im Thema

Unser Skoda wurde am 04.Mai genau ein Jahr alt. Aud diesem Anlass möchte ich nun meine Erfahrungen in dieser Zeit wiedergeben. Gelaufen ist der Skoda in dieser Zeit nur ca. 8500km, da das Fahrzeug hauptsächlich für Kurzstrecken genutzt wird.

Qualität:
Exterieur: Das Fahrzeug wird penibelst gepflegt, d.h. er wird jede Woche ausgesaugt und alle zwei Wochen gewaschen. Dadurch befindet Lack sich noch in einem einwandreien Zustand. Allgemein kann man aber sagen, dass das Laserweis ziemlich robust gegen Umwelteinflüsse und Kratzer ist. Die Karosserieteile sind allsamt sauber eingepasst. Leider wurden die Türen nicht ausreichend abgedichtet, weshalb die Schweller sehr schnell verschmutzen.

Interieur: Auch im Innenraum sind alle Teile sauber verarbietet und eingepasst. Hin eund wieder sind leichte Klappergeräusche aus dem Amaturenbrett wahrnehmbar. Einige Kunstoffe sind leider ziemlich kratzempfindlich, weshalb sich schon nach einem Jahr ein paar Kratzer angesammelt haben.

Motor/Getriebe:
Der 1,2 TSI Vierzylinder-Turbomotor ist ein sehr ausgewogenes Aggregat. Er dreht willlig hoch, lässt sich aber auch angenehm niedrigtourig fahren. Die Übersetzung ist gut gelungen, wehalb die Drehzahl bei Reisetempo noch angenehm niedrig bleibt.
Ab ca. 120 km'h wird die Kraft spübar geringer, wodurch Überholvorgänge speziell bei voller Beladung gut überlegt werden müssen.
Der Motor läuft in jedem Drehzahlbereich sehr ruhig und kultiviert.
Durch eine recht sportliche Fahrweise liegt der Durchschnittsverbrauch zurzeit bei etwa 7,2l auf 100km. Bei konstanter Fahrweise über die Schnellstraße/Landstraße sind 5L aber sehr gut erreichbar.

Das Gertiebe ist gut gelungen. Die Gänge lassen sich leicht und direkt einlegen. Leider hakt der Rückwärtsgang oft. Deweiteren sind die Schaltwege angenhem kurz geraten.

Fahverhalten:
Das Fahrveralten des Skoda ist sehr ausgeglichen. Er ist in jeder Situation absolut einfach und gut zu beherrschen. Die elektromechanische Lenkung ist sehr direkt abgestimmt und vermittelt einen guten Fahbahnkontakt. Die Bremsen sind enorm standfest. Das Fahrzeug hält bei einer Vollbremsung sehr sicher die Spur.
Allgemein setzt der Fabia sämtliche Befehle sehr schnell un direkt um, deshalb fühlt er sich sehr leichtfüßig und wendig an.

Komfort:
Auch der Komfort ist für einen Kleinwagen ziemlich hoch. Die Sitze sind langstreckentauglich und bequem und das Geräuschniveau niedrig. Auch das Fahrwerk ist angenehm komfortabel angestimmt. Die Klimaautomatik sorgt für ein angenehmes Klima.

Fazit:
Der Skoda Fabia ist ein ausgesprochen guter Kleinwagen, der sich absolut gut für den Alltag eignet. Er hat genug Platz für die Passagiere, fährt komfortabel und sich, hat genug Leistung und besticht durch seine gute Qualität. Daher kann ich eine Empfehlung für das Fahrzeug aussprechen.

78 weitere Antworten
78 Antworten

in unseren Fuhrpark rollt seid 12/16 ebenfalls ein Fabia 1.2 TSI 90 PS Joy.
Diesen fährt meine Frau und wir haben jetzt rund 5000 Km runter. Bis jetzt sind wir sehr zu frieden.
im Februar wurde er auch einmal auf Langstrecke getestet und waren total begeistert.

@autoliebe1512
Ohne den VfB Aufkleber wär's schöner *duckundweg* :-)

Meinem Bruder zuliebe darf der Aufkleber da sein. Ich halte den Hochdruckreiniger ja immer schon extra lange drauf. Aber das Ding ist (leider) sehr hartnäckig 😁

Unser Skoda wurde am 04.Mai genau ein Jahr alt. Aud diesem Anlass möchte ich nun meine Erfahrungen in dieser Zeit wiedergeben. Gelaufen ist der Skoda in dieser Zeit nur ca. 8500km, da das Fahrzeug hauptsächlich für Kurzstrecken genutzt wird.

Qualität:
Exterieur: Das Fahrzeug wird penibelst gepflegt, d.h. er wird jede Woche ausgesaugt und alle zwei Wochen gewaschen. Dadurch befindet Lack sich noch in einem einwandreien Zustand. Allgemein kann man aber sagen, dass das Laserweis ziemlich robust gegen Umwelteinflüsse und Kratzer ist. Die Karosserieteile sind allsamt sauber eingepasst. Leider wurden die Türen nicht ausreichend abgedichtet, weshalb die Schweller sehr schnell verschmutzen.

Interieur: Auch im Innenraum sind alle Teile sauber verarbietet und eingepasst. Hin eund wieder sind leichte Klappergeräusche aus dem Amaturenbrett wahrnehmbar. Einige Kunstoffe sind leider ziemlich kratzempfindlich, weshalb sich schon nach einem Jahr ein paar Kratzer angesammelt haben.

Motor/Getriebe:
Der 1,2 TSI Vierzylinder-Turbomotor ist ein sehr ausgewogenes Aggregat. Er dreht willlig hoch, lässt sich aber auch angenehm niedrigtourig fahren. Die Übersetzung ist gut gelungen, wehalb die Drehzahl bei Reisetempo noch angenehm niedrig bleibt.
Ab ca. 120 km'h wird die Kraft spübar geringer, wodurch Überholvorgänge speziell bei voller Beladung gut überlegt werden müssen.
Der Motor läuft in jedem Drehzahlbereich sehr ruhig und kultiviert.
Durch eine recht sportliche Fahrweise liegt der Durchschnittsverbrauch zurzeit bei etwa 7,2l auf 100km. Bei konstanter Fahrweise über die Schnellstraße/Landstraße sind 5L aber sehr gut erreichbar.

Das Gertiebe ist gut gelungen. Die Gänge lassen sich leicht und direkt einlegen. Leider hakt der Rückwärtsgang oft. Deweiteren sind die Schaltwege angenhem kurz geraten.

Fahverhalten:
Das Fahrveralten des Skoda ist sehr ausgeglichen. Er ist in jeder Situation absolut einfach und gut zu beherrschen. Die elektromechanische Lenkung ist sehr direkt abgestimmt und vermittelt einen guten Fahbahnkontakt. Die Bremsen sind enorm standfest. Das Fahrzeug hält bei einer Vollbremsung sehr sicher die Spur.
Allgemein setzt der Fabia sämtliche Befehle sehr schnell un direkt um, deshalb fühlt er sich sehr leichtfüßig und wendig an.

Komfort:
Auch der Komfort ist für einen Kleinwagen ziemlich hoch. Die Sitze sind langstreckentauglich und bequem und das Geräuschniveau niedrig. Auch das Fahrwerk ist angenehm komfortabel angestimmt. Die Klimaautomatik sorgt für ein angenehmes Klima.

Fazit:
Der Skoda Fabia ist ein ausgesprochen guter Kleinwagen, der sich absolut gut für den Alltag eignet. Er hat genug Platz für die Passagiere, fährt komfortabel und sich, hat genug Leistung und besticht durch seine gute Qualität. Daher kann ich eine Empfehlung für das Fahrzeug aussprechen.

Ähnliche Themen

Hallo.
Ich kann deine Berichte fast alle bestättigen, allerdings hat meine Frau von Problemen mit dem einlegen des Rückwärtsgangs noch nichts erwähnt. Ansonsten sind wir sehr zufrieden mit dem kleinen.

Gruß Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen