1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Superb
  6. Superb 1 & 2
  7. Skoda Empfehlung?

Skoda Empfehlung?

Skoda Superb

Ich bin auf der Suche nach einem passenden Fahrzeug für unsere Familie.
Wir bestehen aus 5 Personen, davon werden 2 vollwertige Kindersitze benötigt.
Ich fand den VW T5 am besten, preislich aber die schlechteste Wahl.
Gebraucht mit hohem Kilometerstand sind sie noch immer recht teuer. Für mich stimmt da eben das Verhältnis nicht.
Angeguckt habe ich mir noch den Hyundai x40 Kombi? Bietet viel Platz aber 5 Personen?
Wir brauchen den Platz halt immer. Wenn es mal in den Urlaub geht darf Platz im Kofferraum auch nicht fehlen.
Welche alternative habe ich denn überhaupt zum T5? Ich habe hier gelesen, das der Superb viel Platz hat. Auch hier stellt sich mir die Frage, ob dauerhaft 5 Personen darin entspannt sitzen können.

Alternative zum T5 war noch eine Mercedes V-Klasse die ich noch vor dem T5 bevorzugen würde. Preislich tun die sich nicht so viel, aber am Ende wäre es mir trotzdem zu viel Geld. Wenn es eben nicht anders geht, müsste ich in den sauren Apfel beissen. Sehr ungern!

Bin etwas Skoda vorgeschädigt. Selbst keinen gefahren, aber einer aus der Verwandschaft. Skoda Yeti Neuwagen. Nach 3 Monaten Batterie leer. Sei zu unterdimensioniert. Skoda-Service schlecht. Nun war nach 6 Monaten die Wasserpumpe defekt. Am alten Skoda Oktavia verblassten die Kunststoffteile im Aussenbereich. Gut, der hatte 10 Jahre auf dem Buckel, während mein Golf mit fast 15 Jahren diese Alterserscheinungen eben nicht besitzt.

Ich wäre dankbar über eure Meinung oder Empfehlungen

Liebe Grüsse

Beste Antwort im Thema

Thema noch aktuell?

Wir fahren auch (noch) einen Superb Kombi. Mit dem Auto bin ich mehr als zufrieden. Die Kindersitzsituation ist allerdings mehr ein "Fall für zwei". Mit zwei echten Kindersitzen bleibt kaum Platz für eine Sitzerhöhung. Zum Anschnallen muss man sich schon mit zwei Kindersitzen die Finger brechen, da die Sitze schmaler geschnitten sind als vollwertige Kindersitze. Mit zwei Kindersitzen ist das alles ok. Der Kofferraum auch groß und die Beinfreiheit gleicht einem Tanzsaal. Vorne sitzt man auch fürstlich. Alles in allem soweit perfekt. Problem mit dem dritten Kindersitz würde mich jedoch all diese Vorzüge vergessen lassen.

Unser nächster wird ein Alhambra - auch ohne drei Kinder. Wir hatten bereits vor einiger Zeit den Sharan (da gerade als neues Modell auf den Markt gekommen) und uns nun für den günstigeren Bruder entschieden. Hier hast Du nochmals mehr Platz im Kofferraum, dafür weniger Beinfreiheit in der zweiten Sitzreihe (der aber nicht problematisch ist) und Platz für drei Kindersitze. Zur Not die dritte Sitzreihe bestellen und noch dorthin ausweichen - oder Freunde, Oma und Opa... mitnehmen.

Vom Fahren liegen zwischen den Wagen jedoch Welten: Hochseedampfer vs. "sportlicher" Kombi.

Zum T5, den wir ebenfalls als BiTDI in gut ausgestatteter Multivan-Ausstattung hatten, würde ich nicht grundsätzlich raten! Wissentlich einer eingeschworenen Bulligemeinde habe ich meine Vorbehalte. Der Kaufpreis ist schon unverschämt. Der Gegenwert ist es meiner Meinung nach auch. Ein gepimpter Transporter, der einen >130km/h auch nicht im Unklaren darüber lässt (Geräuschentwicklung, Verbrauch, ...). Anfängliche Begeisterung schlug bei mir und meiner Frauch schnell in Resignation um. Das ewige "erklimmen" des Gestühls war dann irgendwann auch nicht mehr so doll und mit den Kindern kannst Du bei höheren Geschwindigkeiten telefonieren - zu weit weg, zu laut... Der Bus ist zwar groß, aber auch ein gehöriger Resonanzkörper.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Der Superb ist auf Dauer für 5 Personen nicht geeignet, da er relativ schmal ist. Mein Tipp ist der VW Sharan. Großer Innenraum (lang und breit) und dazu noch einen riesiger Kofferraum. Würde aber zum 5-Sitzer raten, da ansonsten Höhe im Kofferraum verloren geht. Habe selbst den Superb. Sharan ist noch einmal in der Familie vorhanden. Kenne daher beide Fahrzeuge. Bei weiteren Fragen...

MfG

Thema noch aktuell?

Wir fahren auch (noch) einen Superb Kombi. Mit dem Auto bin ich mehr als zufrieden. Die Kindersitzsituation ist allerdings mehr ein "Fall für zwei". Mit zwei echten Kindersitzen bleibt kaum Platz für eine Sitzerhöhung. Zum Anschnallen muss man sich schon mit zwei Kindersitzen die Finger brechen, da die Sitze schmaler geschnitten sind als vollwertige Kindersitze. Mit zwei Kindersitzen ist das alles ok. Der Kofferraum auch groß und die Beinfreiheit gleicht einem Tanzsaal. Vorne sitzt man auch fürstlich. Alles in allem soweit perfekt. Problem mit dem dritten Kindersitz würde mich jedoch all diese Vorzüge vergessen lassen.

Unser nächster wird ein Alhambra - auch ohne drei Kinder. Wir hatten bereits vor einiger Zeit den Sharan (da gerade als neues Modell auf den Markt gekommen) und uns nun für den günstigeren Bruder entschieden. Hier hast Du nochmals mehr Platz im Kofferraum, dafür weniger Beinfreiheit in der zweiten Sitzreihe (der aber nicht problematisch ist) und Platz für drei Kindersitze. Zur Not die dritte Sitzreihe bestellen und noch dorthin ausweichen - oder Freunde, Oma und Opa... mitnehmen.

Vom Fahren liegen zwischen den Wagen jedoch Welten: Hochseedampfer vs. "sportlicher" Kombi.

Zum T5, den wir ebenfalls als BiTDI in gut ausgestatteter Multivan-Ausstattung hatten, würde ich nicht grundsätzlich raten! Wissentlich einer eingeschworenen Bulligemeinde habe ich meine Vorbehalte. Der Kaufpreis ist schon unverschämt. Der Gegenwert ist es meiner Meinung nach auch. Ein gepimpter Transporter, der einen >130km/h auch nicht im Unklaren darüber lässt (Geräuschentwicklung, Verbrauch, ...). Anfängliche Begeisterung schlug bei mir und meiner Frauch schnell in Resignation um. Das ewige "erklimmen" des Gestühls war dann irgendwann auch nicht mehr so doll und mit den Kindern kannst Du bei höheren Geschwindigkeiten telefonieren - zu weit weg, zu laut... Der Bus ist zwar groß, aber auch ein gehöriger Resonanzkörper.

Deine Antwort
Ähnliche Themen