SKN Leistungssteigerung
Mahlzeit zusammen,
da die Threads die ich über die Suchfunktion gefunden habe alle schon mehrere Jahre alt sind, eröffne ich mal einen neuen.
Ich würde meinem A4 B7 2.0TFSI gerne ein wenig mehr Power verpassen, gerade die Beschleunigung leidet bei mir durch die 20mm breiteren und 1" größeren Reifen.
Das würde ich gerne mit dem Chiptuning von SKN ausmerzen.
Serienmäßig habe ich 200PS mit 280Nm bei 1800 - 5000/min, mit dem Tuning von SKN hätte ich 58PS und 103Nm mehr für 999,00€.
Andere Möglichkeit, Oettinger 245PS mit 360Nm bei 2200/min für 1.130,00€, bei Oettinger habe ich jedoch den Vorteil das ich die 50% Rabatt in Anspruch nehmen kann da mein Auto Baujahr 2005 ist mit einer Laufleistung von 66.000km.
Was würdet ihr sagen? Meine Kameraden in der Kaserne raten mir fast alle bis auf einer zu SKN, der andere sagt Oettinger, vermutlich aber nur da er bisher niergends anders war.
Was sind eure Erfahrungen, in den Threads die ich gefunden habe spiegelt sich eine geteilte Meinung wieder, wenn auch überwiegend positiv, jedoch sind einige Jahre vergangen und außerdem möchte ich wissen ob es sich für mich auf jeden Fall lohnt, nicht das ich zu viel erwarte.
Desweitere möchte ich das sehr bald in anspruch nehmen da ich wie gesagt schon bei 66t km bin.
Vielen Dank im Vorraus.
MfG,
Wolfey
19 Antworten
Wenn nur SKN und Oettinger zur Auswahl stehen, dann würde ich klar zu Oettinger tendieren. Erstens bekommst du da ja einen guten Preis und zweitens hab ich von SKN teils auch schlechte Kritiken gelesen was mir jetzt noch Oettinger nicht bekannt ist.
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
Wenn nur SKN und Oettinger zur Auswahl stehen, dann würde ich klar zu Oettinger tendieren. Erstens bekommst du da ja einen guten Preis und zweitens hab ich von SKN teils auch schlechte Kritiken gelesen was mir jetzt noch Oettinger nicht bekannt ist.
Was denn zum Beispiel?
Derzeit tendiere ich nämlich mehr zu SKN da eine Werkstatt ganz in der nähe ist und ich bei denen noch ein wenig mehr PS und Nm rauskratzen kann
Chip4power.de ist sehr guenstig und bietet gegen aufpreis sogar ne Garantie an!
Zitat:
Original geschrieben von manuelthereaper
Chip4power.de ist sehr guenstig und bietet gegen aufpreis sogar ne Garantie an!
Zu Chip4power gibts gerade bei den A4-Freunden
einen Threadbzw.
dieser hier. Naja, eigentlich sollte die Leistung durch ein Chiptuning ja steigen und nicht sinken.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wolfey
Was denn zum Beispiel?Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
Wenn nur SKN und Oettinger zur Auswahl stehen, dann würde ich klar zu Oettinger tendieren. Erstens bekommst du da ja einen guten Preis und zweitens hab ich von SKN teils auch schlechte Kritiken gelesen was mir jetzt noch Oettinger nicht bekannt ist.
Derzeit tendiere ich nämlich mehr zu SKN da eine Werkstatt ganz in der nähe ist und ich bei denen noch ein wenig mehr PS und Nm rauskratzen kann
Musst du mal in der Suche schauen. Da findest du bestimmt ein paar Threads zu SKN.
Wenn du Wert auf einen qualitativ guten Datensatz legst, dann kann ich dir nur zu FTS Tuning raten. Andre macht echt einen Guten Job. Hier ein paar Eindrücke 😉
Ich weiß von mehreren Bekannten die von c4p voll zufrieden sind! Ich war nie dort und kann es nicht beurteilen! Aber ich denke dass das mit leistungsverlust ein Ausnahmefall war, denn einen kraftverlust würde jeder sofort merken!
FTS Tuning hört sich wirklich gut an, hat auch nur jeweils 8 PS und Nm weniger als von SKN Tuning, werde ich auf jeden Fall unter meine Favoriten nehmen, nur leider ist Bramsche 288km von mir entfernt D:
Ich glaube ich habe mich gerade entschieden und werde am Samstag nach Bramsche fahren.
Habe jetzt den ganzen Thread auf a4-freunde zu FTS-Tuning gelesen und bin von den Erfahrungen begeistert. Glaube kaum das ich einen Unterschied bei 8PS merken werde, dazu weiß der Mann anscheinend echt was er tut und nimmt auch nur die Hälfte.
Zudem hätte ich dann auch direkt jemanden der mir in Zukunft eine Milltek AGA verbauen würde.
Man freue ich mich auf das Wochenende 😁
Mit FTS Tuning machst du auf jeden Fall nichts Fall. Andre liefert top Arbeit. Wenn du noch vor hast eine andre AGA zu verbauen, dann empfehle ich dir die Leistungssteigerung erst zu machen, nach dem du die AGA verbaut hast. So kann die Software optimal auf alle Komponenten abgestimmt werden.
Jaaa, das wäre eigentlich die richtige Reihenfolge, aber die werde ich erst in Monaten in Angriff nehmen.
Kostet halt auch ein wenig, aber viel mehr geht es mir darum das ich auch länger Spaß am Auto habe, daher immer häppchenweise Änderungen vornehmen.
Hätte das Chiptuning eigentlich auch viel weiter hinten, hinter Tieferlegen, evt. DTM Paket ect. angestellt, aber da ich die Beschleunigung wieder ausgleichen möchte, bzw. um einiges steigern, kommt erstmal Chiptuning 🙂
Ich habe mich heute völlig umentschieden, ich bleibe zwar bei FTS-Tuning, aber ich werde doch direkt mit AGA anfangen.
Also Stufe2 auf ca. 270PS, ist wahrscheinlich eh ratsamer und verspricht noch mehr Leistung.
Dann kommt irgendwann noch die FTS Downpipe und dann sollte ich erstmal zufrieden sein.
VAG Serie 200PS Stufe 2
Wird gut abgehen. kann dir aber aus Erfahrung sagen, dass die Leistung auf der Vorderachse erst so ab dem 3.Gang fahrbar ist 😁
Moin zusammen,
wie schon gesagt habe ich vor mir jetzt doch erst die Milltek Abgasanlage verbauen und dann die Software optimieren zu lassen.
Bei FTS-Tuning würde alles in einem Paket 2.599,00€ kosten.
Jetzt habe ich jedoch bei SKN-Tuning gesehen das es die Milltekanlage für 909,00€ gibt. (Ein bisschen runterscrollen, habe inen 2.0TFSI Frontantrieb)
Die reine Softwareoptimierung bei FTS-Tuning kostet 549,99€, das würde heißen das ich mit der AGA von SKN und dem Chiptuning von FTS auf rund 1500€ komme und dadurch 1000€ spare, weiß natürlich noch nicht wieviel SKN für den Einbau der Anlage nimmt.
Aber im Prinzip würde ich doch auf genau den gleichen Effekt kommen oder?
Also nochmal in der Übersicht:
Abgasanlage + Chiptuning von FTS = 270PS (2500€)
----------------------------------------
Abgasanlage von SKN (910€)
+
Chiptuning von FTS (550€)
=
ebenfalls 270PS(??) für 1500€
Andere Frage ist auch ob SKN die AGA ab Turbo verbaut wie FTS, nur weiß ich gar nicht ob das einen großen Unterschied macht, ab Turbo / ab Cat.
Hoffe mir kann da jemand helfen, denn 1000€ sparen hat schon was 🙂
Die 900eu für die Milltek Anlage ist schon "günstig", allerdings gibts doch bei Milltek kein Teilegutachten für Deutschland, oder?
Falls doch, würde ich persönlich die AGA bei SKN kaufen, einbauen und dann zum Andre fahren und mit Chip optimieren. Da er ja eh einen Rollenprüfstand hat, kannst du dir das Ergebnis gleich schwarz auf weiss zeigen lassen 🙂
Ich denke die 2500eu sind für das komplette AGA (ab Turbo?) + Chip oder?
Edit:Sehe grade, dass SKN 909eu für den Rennkat verlangt - viel zu viel. Natürlich macht das was aus, ob du mit Rennkat oder ohne damit fährst. 1.besseres Ansprechverhalten, 2.ca. 10-15PS mehr Leistung, 3. niedrigere Abgastemperaturen und 4.Soundmässig lauter
Und nein, die AGA, die du dir kaufen willst geht nur bis zum KAT. Da fehlen noch die Downpipe (Hosenrohr) und der Rennkat.