SKN hab es gewagt.....BiTDI 235KW
Will mal kurz schildern, weil es eventuell den Einen oder Anderen interessiert.
Ich hatte eine Koch Box verbaut und war nicht 100%ig zufrieden, also flog sie wieder raus.
(unharmonisch im Vergleich zur Serie, aber definitiv spürbare Mehrleistung)
Heute war ich in Benstorf und habe 3 Stunden mit Kaffee trinken und plaudern verbracht.
Nebenbei wurde meinem A6 Avant Stage 2 verpasst.
Die Rückfahrt (180km) hat mir gezeigt, dass ich alles richtig gemacht habe.
Die Mehrleistung ist gewaltig, aber sehr harmonisch und gleichmäßig. Das Auto fährt sich eigentlich völlig anders und besser abgestimmt als Serie.
Naja alles subjektiv, aber für mich jeden Cent wert.
Ich war übrigens zum ersten mal dort und kenne dort auch niemanden, werde aber sicher wieder hinfahren 🙂.
Beste Antwort im Thema
Ohne Eingangs Messung und Abstimmung auf einem Prüfstand würde ich meine 70k+ Kiste niemanden geben.
Ich halte von diesen SKN Leuten nicht die Bohne, die sind nur so ,,groß" weil Sie massiv auf den Markt gedrenkt haben und Werbung in sämtlichen Zeitungen gemacht haben und jeder Hans Wurst hin rannte.
Wenn dann gehe ich zu einem erfahrenen Tuner wie JDE oder wie in meinem Fall nach TIJ-Power, jeder Wagen ist anders ab Werk und muss auch dementsprechend anders abgestimmt werden.
48 Antworten
Ohne Eingangs Messung und Abstimmung auf einem Prüfstand würde ich meine 70k+ Kiste niemanden geben.
Ich halte von diesen SKN Leuten nicht die Bohne, die sind nur so ,,groß" weil Sie massiv auf den Markt gedrenkt haben und Werbung in sämtlichen Zeitungen gemacht haben und jeder Hans Wurst hin rannte.
Wenn dann gehe ich zu einem erfahrenen Tuner wie JDE oder wie in meinem Fall nach TIJ-Power, jeder Wagen ist anders ab Werk und muss auch dementsprechend anders abgestimmt werden.
Für die S-tronic abstimmung brauchts ja keine einzelabstimmung.
Und für chiptuning wird ja einzel abgestimmt.
Ist ja keine box oder so. Da nehmen die das Steuergerät und bearbeiten es.
Schau mal auf der hompage von SKN.
""SKN bietet eine individuelle Optimierung Ihres elektronischen Motormanagements, durch Einzelabstimmung der Herstellersoftware im Kennfeldbereich. ""
Ähnliche Themen
Zitat:
@tuga-marco schrieb am 18. Juni 2015 um 10:22:59 Uhr:
Schau mal auf der hompage von SKN.""SKN bietet eine individuelle Optimierung Ihres elektronischen Motormanagements, durch Einzelabstimmung der Herstellersoftware im Kennfeldbereich. ""
Aber sicher nicht auf dem Pruefstand. Sonst haette der TE ja ein Papier mit der Leistungskurve in der Hand.
Von Tuning ohne Vorher-/Nachher-Messung halte ich gar nix, weil man den Serienzustand nicht kennt und somit auch nicht weiss, ob der Wagen serienmaessig nach oben oder unten streut. Wenn der TE sagt, dass der Wagen nach dem Tuning deutlich besser am Gas liegt, ist das Tatsache und das glaube ich ihm. Aber ob die Angaben von SKN tatsaechlich auch erreicht wurden, ist trotzdem nicht bewiesen. Es geht auch immerhin um ne ganze Menge Kohle. Ausserdem denke ich, dass da nach dem Tuning auch ein gewisser Placebo-Effekt nicht zu verachten ist.
Zitat:
""SKN bietet eine individuelle Optimierung Ihres elektronischen Motormanagements, durch Einzelabstimmung der Herstellersoftware im Kennfeldbereich. ""
Ihr sollt nicht glauben was geschrieben wird, sondern sehen was gemacht wird.
Das ist bei allen ein himmelweiter Unterschied, und daher auch bei kaum einem das Geld wert.
BundB zb schreibt immer rein "Optimierung und bearbeitung der Ansaugwege" ich wette die haben da noch nie und bei keinem etwas dort drann verändert. usw.
Wenn man eine voher messung verlangt werden sie nicht NEIN sagen. Zahlst halt extra.
Und es gibt die Nachmessung dann kann man es sehen was es gebracht hat.
Alles andere anbieter haben mehr NM.Das ist das was ich gerning halten will wegen den 700nm.
Mir ist auch klar das das NM sehr wichtig sind damit man die kraft auf dem boden bringt. Aber nicht um jeden preis.
Bei Leistungsmessungen über den Tuner wäre ich skeptisch wegen der Manipulationsgefahr.
Die brauchen nur die heißgefahrene Kiste direkt nach Deiner Ankunft auf den Prüfstand zu schicken und haben einen geringen Eingangswert.
Der "Kontrollwert" wird natürlich frühmorgens mit kaltem Wagen und bei frischer Morgenluft gezogen, vielleicht gibt es dann sogar ein paar Kubikmeter frische Ansaugluft dazu. Et voila - schon hast Du Deine Leistungssteigerung, womöglich ohne auch nur einmal die Tunerhand anlegen zu müssen.
Nenene, wenn schon Extrakosten für Leistungsmessungen, dann bitte nur über einen externen Prüfstand. Ich weiß, dass hier bisweilen über die Qualität einzelner Prüfstandsmodelle philosophiert wird, aber mich würde nur der relative Unterschied vorher/nachher interessieren. Insofern wären mir absolute Daten (beinahe) schnuppe, wenn es nicht schon vorher berechtigte Zweifel an der Leistung des Wagens gäbe.
Bei SKN fehlt mir irgendwie ein Angebot zum 245 PS, 580 Nm clean diesel. Clean diesel nur bei FL Motoren und 245 PS nur mit 500 Nm. Oder habe ich da was übersehen?
Tij tuning kennen nur wenige leute, dewegen auch fast keine test berichte /erfahrungsberichte.
Dagegen SKN gross verbreitet.Da gibts es jede menge zu lesen etc.
Es bieten beide eine optimierung an. Ob sie es jedoch wirklich machen ist eine andere frage.
Sag mal hat sich bei dir eigentlich die Gasannahme verbessert bzw. Die Gedenksekunde verringert, vor allem aus dem Stand aber auch im normalen Fahrbetrieb? Habe mittlerweile meinen A7 BiTdi und empfinde das als eins der größten Mankos.
Wie ist dein Fazit jetzt nach einiger Zeit? War ja nun sicher genug Zeit zum testen.
Vg
Stefan
Zitat:
@Nigritia schrieb am 7. Juli 2015 um 00:02:05 Uhr:
Sag mal hat sich bei dir eigentlich die Gasannahme verbessert bzw. Die Gedenksekunde verringert, vor allem aus dem Stand aber auch im normalen Fahrbetrieb? Habe mittlerweile meinen A7 BiTdi und empfinde das als eins der größten Mankos.
Wie ist dein Fazit jetzt nach einiger Zeit? War ja nun sicher genug Zeit zum testen.Vg
Stefan
Die Gedenksekunde ist geblieben und eventuell sogar ausgeprägter. Der höhere Ldedruck muss ja auch erst mal aufgebaut werden. Auf der BAB spielt das aber keine Rolle.
Der für mich bisher einzige Nachteil bisher ist die Geräuschkulisse. Man hört den kleinen Lader jetzt etwas mehr als vorher.
Stock boost is 3.2bar and afr 19-20. no problem to make with all stock hw 840nm/400ps only increasing egt + 50C. After remap boost is 3.5b and afr 17.2, still good for dpf. on my old 3.0 tdi i have afr 16.4 with dpf for 255kkm. David
Moin Zusammen
Hatte einen Biturbo von MTM machen lassen
Lief drei Jahre Top
Jetzt will ich die Stufe 3 für einen neuen BiTDI machen lassen in der nächsten Woche.
Hat jemand Bilder vom Prüfstand für einen 320 PS er?