Skisack nachrüsten (ohne umklappbare Rückbank)

BMW 3er

Hallo,
kann mir vieleicht einer helfen,ich fahre eine E90Limo.und zwar möchte ich gerne wissen wie man in eine nicht umklappbare Rückbank mit armauflage einen Skisack nachrüstet?
Hat das schonmal einer gemacht?
Ich wüsste nicht wo und wie ich anfangen soll.

würde mich auf Antwort freuen.

Gruß

Oppser

25 Antworten

Ich bin diese woche dabei... Werd mal nen paar bilder machen falls sie noch benötigt werden

Ja bitte Bilder posten, ich will auch den Skisack grade nachrüsten beim E91, hab auch schon alle Teile da, nur hab ich den Winkelschleifer irgendwo abgelegt, und nicht gefunden als ich das Loch machen wollte.

Oh ja, bitte Bilder und eine kurze Einbauanleitung für den nachträglichen Einbau eines Skisackes posten!!

Möchte den Schritt nämlich auch gehen, da mein 325er leider ebenfalls keine umklappbare Rücksitzbank hat und ich eine Dachträgerlösung nur für Skier sehr unpraktisch finde.

Besten Dank und viele Grüße...

war heute beim Freundlichen.....
Lt. Teile Katalog gibts keine Nachrüstung für die Limo, wär aber nicht das erste mal das ich den leuten vom Freundlichen das gegenteil beweise.

Ich mach es bei meinem 320d
Verbaut ist eine Teilleder Rückbank mit Armlehne zum Herrunterklappen

Ich bräuchte jetzt
-den Rahmen für den Skisack ca 66,- €
-Abdeckungen für die Schrauben ca 3,- €
-Skisackkassette (bei Ebay 30-55 €)

Der Freundliche hat mich davon abgeraten wegen der originalität und das es dann doch kein gepflegtes Fahrzeug mehr ist wenn ich mir ein Loch in die Rückbank schneide. Somal ich auch eine neue Rückbank bräuchte wenn irdenwas unplanmäßig läuft. Mir wude auch die alternative Dachbox angeboten for 30 Euro die Woche. Aber nur wegen nen Snowboard gleich ne Box draufschnallen find ich jetzt nicht so geil.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BMW Crew Oderland


war heute beim Freundlichen.....
Lt. Teile Katalog gibts keine Nachrüstung für die Limo, wär aber nicht das erste mal das ich den leuten vom Freundlichen das gegenteil beweise.

Ich mach es bei meinem 320d
Verbaut ist eine Teilleder Rückbank mit Armlehne zum Herrunterklappen

Ich bräuchte jetzt
-den Rahmen für den Skisack ca 66,- €
-Abdeckungen für die Schrauben ca 3,- €
-Skisackkassette (bei Ebay 30-55 €)

Der Freundliche hat mich davon abgeraten wegen der originalität und das es dann doch kein gepflegtes Fahrzeug mehr ist wenn ich mir ein Loch in die Rückbank schneide. Somal ich auch eine neue Rückbank bräuchte wenn irdenwas unplanmäßig läuft. Mir wude auch die alternative Dachbox angeboten for 30 Euro die Woche. Aber nur wegen nen Snowboard gleich ne Box draufschnallen find ich jetzt nicht so geil.

Biste sicher das du dein snowboard in die tasche reinkriegst??

Hab heute beim Kumpel probiert. der hat nen E90 mit skisack. In den Sack passt es nicht, das war mir gleich klar aber ich nehm die kasette raus und mach es so rein, ist ja sauber. Im kofferraum wird es auch verzurrt. Um es durch die original öffnung bekommen müsste ich auch die vordere Bindung abschrauben (4 x Kreuzschlitz M6), aber ich schneide morgen das loch rein und die blende kommt erst nachm urlaub. Bis Samstag krieg ich keine ran...

Ich habs gestern getan!!!!

Hab auch Bilder gemacht.

Also:

-Sitzbank herrausziehen
-Armlehne herunterklappen und die 2x T30 schrauben herausdrehen -> Armlehne entnehmen
-Die 2x T45 schrauben unten in der mitte der Sitzbank gerausschrauben ( siehe Bild)
-Befestigung unten für mittleren Gurt gerrausschrauben (1xT45)
-Vom Kofferraum aus die 2 Verschlüsse (siehe Bild) mit einem Schraubendreher entriegeln
-Rückenlehen nach vorn schieben, man sieht dann die Verschlussbügel (siehe Bild)
-Rückenlehne aus dem Fahrzeug entfernen
- an den gekenzeichneten stellen hinter der Armlehen 4x 3,0mm Löcher bohren ( Muss jeder selbst ausmessen, ich habs frei nach schnautze gemacht)
- Nägel oder andere dünne Stifte durch die löcher schieben und Lehne umdrehen
-Ich habe an diesem punkt schnur genommen und um die Nägel gelegt und dann mit einem Lineal die Markierungslinien gesetzt (vorher Winkel prüfen)
-Mit einem Messer und einer Metallschiene das Filz vorschneiden und von der Rückwand ablösen (siehe bild) Die Metallschiene dient zur Führung der Messers
-Nun habe ich eine Bohrmaschine genommen und ein Sägeblatt eingespannt (siehe Bild) und langsam die Ränder geschnitten. Winkelschneider geht auch, macht aber mehr Dreck. An den unzugänglichen Stellen habe ich mit einem Sägeblatt einer Metallsäge geschnitten.
Rückenlehne wieder in das Fahrzeug einbauen
- Nun ist das Loch in der Rückenlehne, aber wenn man jetzt die Armlehne schließen würde, würde sie zu weit zugehen, darum habe ich das abgeschnittene Stück aus de

Schöne Arbeit.
Also vorgezeichnet oder vorgestanzt ist nichts?
Was hast du mit der Plastikabdeckung gemacht, die vorher hinter der Armlehne war? Wie lässt sich die entfernen?

Zitat:

Original geschrieben von BMW Crew Oderland


Ich habs gestern getan!!!!

Hab auch Bilder gemacht.

Hey,

super!! Vielen Dank für die Anleitung, dann werde ich mit den Bilder und dem Text bewaffnet mal nach einer Werkstatt Ausschau halten, die für mich den Umbau sauber und zu angemessenen Kosten vornehmen kann.

Also vielen Dank nochmals für Deine Bilder etc.

Viele Grüße...

Abdeckung einfach abziehen. an der verkleidung sind 2 clipsedie in die rückwand der rückenlehne greifen.

Für alle die diesen Schritt ebenfalls gehen möchten will ich nur noch sagen das ich keine Haftung für irgendwas übernehme.

Winterurlaub war gut und hat sich echt bequem mit 3 Leuten + Snowboard gefahren. Board wurde mit einem Spanngurt noch fixiert und schon war die Fahrt gerettet😁

Hallo,

Laut Bild 12 ist es möglich die Starre Rücklehne gegen eine Umklappbare zu tauschen?..
sprich bei eBay die Rückbank + lehne umklappbar kaufen und einbauen ( Plug and Play )
nur das Umklappen weiterhin mit dem Schlitzi,
wäre das so möglich?

Deine Antwort
Ähnliche Themen