sitzwangen nicht beheitzt ab 07

Audi A3 8P

Hallo zusammen.
Habe mal eine Frage bezüglich der Sitzheizung ab Modell 07
im Audi A3.Habe gehört das die Sitzwangen ab sofort nicht mehr beheizt sind.Würde das als sehr störend empfinden.
Beim Firmenwagen von mir( 3er BMW) ist das auch so.Hatte vorher den A3 8P,da waren sie noch beheizt.Bekomme jetzt einen Sportback,Wäre nett wenn einer von euch etwas darüber weiß.

17 Antworten

Re: sitzwangen nicht beheitzt ab 07

Zitat:

Original geschrieben von Albert1970


Hallo zusammen.
Habe mal eine Frage bezüglich der Sitzheizung ab Modell 07
im Audi A3.Habe gehört das die Sitzwangen ab sofort nicht mehr beheizt sind.Würde das als sehr störend empfinden.
Beim Firmenwagen von mir( 3er BMW) ist das auch so.Hatte vorher den A3 8P,da waren sie noch beheizt.Bekomme jetzt einen Sportback,Wäre nett wenn einer von euch etwas darüber weiß.

ich glaub den Unterschied würde ich bloss beim driften im Schnee merken, weil mein Hintern noch zwischen die Wangen passt 😁

Sind *NICHT* beheizt. Und das ist - glaube ich - nicht erst seit MJ07 so.

Aber tröste Dich: Die Sitzwangen sind nicht mehr beheizt, weil die Sitzheizung durch die höhere mech. Belastung an diesen Stellen oft kaputt gegangen ist...

Die Sitzwangen waren im A3 noch nie beheizt.

GF

Meiner auch.Aber wenn das Auto über nacht draußen steht merkst du schon einen Unterschied.Vieleicht hat die Änderung ja etwas mit den Schrumpelsitzen zu tun.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TDI-Pete


Aber tröste Dich: Die Sitzwangen sind nicht mehr beheizt, weil die Sitzheizung durch die höhere mech. Belastung an diesen Stellen oft kaputt gegangen ist...

Nicht nur die Heizmatte. Auch das Leder.😛😉

Gruß
PowerMike

Dann ist es ja gut.Hatte das nur gelesen bei den Änderungen ab 07.Vielen Dank und allzeit gute Fahrt.

Ich habe sowohl MJ '07 wie auch beheizte Seitenwangen. 🙂

Ich habe das auch gelesen, bevor ich den Wagen in Ingolstadt abholte und war außerordentlich angenehm überrascht, dass da wohl noch Restbestände an "alten" Sitzen verbaut wurden! 😛

Zitat:

Original geschrieben von input ct


Ich habe sowohl MJ '07 wie auch beheizte Seitenwangen. 🙂

Ich habe das auch gelesen, bevor ich den Wagen in Ingolstadt abholte und war außerordentlich angenehm überrascht, dass da wohl noch Restbestände an "alten" Sitzen verbaut wurden! 😛

Das denkst du nur. Ich hatte auch den Eindruck, dass sie beheitzt werden, aber beim Ausbauen habe ich da keine Heizmatte weit und breit gefunden.

@ input ct

Was zu Beweisen währe !

Wann kann ich mit der Infrarotkamera vorbeikommen um ein AREA51 Foto zu schießen ?

GF (dergarnichtwusstedasesbeiinput ctsowarmimwagenist 😉 )

Es ist auf jeden Fall so das man es beim 3er merkt,Da ist nur das Mitteltei warm und man merkt das an den Sitzwangen nichts an Wärme vorhanden ist.Wenn es bei meinem neuen so wie bei meinem alten A3 ist dann bin ich zufrieden.
PS.Cooles Video Ferkel.Und deine Bilder sind auch nicht schlecht..Also denne....

Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13


@ input ct

Was zu Beweisen währe !

Wann kann ich mit der Infrarotkamera vorbeikommen um ein AREA51 Foto zu schießen ?

GF (dergarnichtwusstedasesbeiinput ctsowarmimwagenist 😉 )

Wenn input ct Ledersessel hat, dann dürfte Deine Infrarotkamera den Konfigurator bestätigen. Ich darf mal zitieren... 😉

Zitat:

Sitzheizung für die Vordersitze und die äußeren Fondsitze, beheizt Sitzflächen, Sitzwangen (bei Lederausstattung) und Lehnen und ist für jeden Sitz individuell mehrstufig einstellbar; besonders angenehm im Winter und bei Lederausstattung

Modelljahr 2007 (ab KW22/2006):

+ Alle TDI Motoren werden nur noch mit einem RPF ausgeliefert.
+ 2.0 TDI 16V 125kW (BMN).
+ 1.9 TDI 77kW S tronic "DSG"
+ 1.8 FSI 118kW (BYT) ab ca. 08/06.
+ 2.0 TFSI 191kW (BHZ) ab ca 10/06.
+ Die Außenlackierungen Farbe "Ibisweiß".
+ Der aktuelle Kennzeichenhalter wird durch de universellen Kennzeichenhalter ersetzt.
+ Der Deaktivierungsschalter des Baifahrerairbag wird von Stahl auf Plastik umgestellt.
+ Das neue Navigationssystem mit MMI-Bedienlogik welches analog dem Navigationssystem plus bequem über die MMI Bedienlogik in der Mittelkonsole bedient werden kann. Das neue Navigationssystem beinhaltet neben der Navigations-CD und der Pfeildarstellung im Fahrerinformationssystem ein 6-Zoll-Monochrom-Display in der Mittelkonsole für Zieleingabe und Wegbeschreibung, ein Radio mit Doppel-Tuner, CD-Laufwerk für Navigations-CD, Audio- oder MP3-CDs und ermöglicht eine dynamische Zielführung
+ iPod Vorbereitung Audi exclusive. Diese beinhaltet eine Konsole im Handschuhfach und ist über das Radio bzw. das optionale Multifunktions-Lenkrad eingeschränkt bedienbar. Die Konsole lädt den Akku des iPod bei Betrieb. Die Bedienung der iPod Konsole erfolgt über die CD-Wechsler Schnittstelle, weswegen die iPod Wiedergabelisten im Radio als CD[C]1 bis CD[C]6 angezeigt werden. Sonstige gespeicherte Informationen wie Interpret, Titel, Album und Genre werden nicht verarbeitet und können daher auch nicht als Sortier- oder Suchkriterien verwendet werden.
+ Räder im 5-Speichen-Räder beim S line Sportpaket
+ FIS Neuigkeiten und Unterschiede

- Entfall 1.9 TDI 8V 77kW (BKC) ohne RPF.
- Entfall 2.0 TDI 16V 103kW (BKD) ohne RPF.
- Entfall 2.0 FSI 110kW
- Das kleine Navi entfällt und wird duch ein neues System ersetzt.
- "Exclusive line" enfällt für Attraction und Ambiente.
- "Exclusive line" enfällt die Sitzfarbe "Sandbeige" und wird durch die Sitzfarbe "Cognacbraun" ersetzt.
- Die Außenlackierungen "Arktisweiß" entfällt
- Der CD-Softbag entfällt.
- Entfall Schublade unter Fahrersitz
- Entfall beheizte Sitzwangen bei Sitzheizung
- Entfall Räder im 9-Speichen-Räder beim S line Sportpaket

--------------------------------------------------------------------------------

Da habt ihr die aktuellen Änderungen.Also denke Ich mal das Ich gar nicht so daneben liege.

input ct hat kuschelige Leder-Fauteuils! 😛

Und wenn ich mir nur einbilden sollte, dass meine reverse Backe warm wird, so ist mir dies auch Recht! 😉
Nix gegen einen gut funktionierenden Placebo-Effekt! 😁

Aber ich werde dies UNVERZÜGLICH mit dem neuesten Equipment in Erfahrung bringen, und meine keck hervorgebrachte Äußerung verifizieren.

It won't be a minute....

btw Ferkel, ich bin hot...hot...hot & kewl! 😁

Der Test wurde streng wissenschaftlich in der Zeit von 22:35h bis 22:50h durchgeführt. Zeugen waren keine zugegen!
Verwendet wurde ein "Mini-Flash" Infrarot-Thermometer der Firma TFA Dostmann.

Die Ausgangstemperatur in der Garage betrug dabei konstant 19,3° C. Mein Moppel mag's halt gern warm! 😉

Der Sitz ist in 8 Elemente unterteilt. Diese haben bei eingeschalteter Sitzheizung nach 10 Minuten folgende Temperatur erreicht:

1. Oberschenkelauflage = 30,2° C
2. Hodenauflage = 28.8° C (Die Fertilität sinkt dramatisch!) 😉
3. untere Steißbeinauflage = 28,0° C
4. linke Seitenwange = 27,7° C
5. rechte Seitenwange = 28,5° C
6. rückwärtige Steißbeinauflage = 27,5° C
7. Nierenbereich = 28,9° C (Filetbereich, lecker!) 😛
8. Schulterblatt = 26,6° C

Verblüffend war, dass die obere "Umrandung" der Punkte 6 - 8 nicht beheizt sind!

@MdN
Danke, für den Versuch meiner Ehrenrettung! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen