Sitzumbau: A8 Sitze in A6

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

meine fixe Idee, mir einen coolen Bürostuhl aus einem Autositz zu bauen, hat gerade ein Kind bekommen: Fixe Idee Nummer 2!

Wie der Zufall es wollte, waren Sitze bei eBay immer nur als Paar zu haben. Also habe ich mir 2 dieser schicken "Ich-kann-alles"-Audi A8 4H Sport-Comfortsitze gekauft. Nun habe ich die Dinger in der Garage stehen und nach einen kurzem Blick und anschließendem Nachmessen wusste ich:
Rein mechanisch passen die Sitze auch in meinen 4G. Der VAG-KFZ-Mechaniker meines Vertrauens meinte nach einem kurzen Gespräch, dass es an sich auch kein Problem ist, die Sitze zum funktionieren zu bekommen, da der Sitz ein autarkes System darstellt. Da es die gleichen Sitze praktisch auch für den A6 4G gibt, sollte sich auch die Massagefunktion via VCDS codieren lassen, was jedoch nicht so wichtig wäre.

Einen Haken hat die ganze Sache jedoch:

Die frisch gekauften Sitze haben natürlich keine Airbags. Auf diese würde ich jedoch ungern verzichten. Daher die Frage:

Passen die Airbags aus meinen aktuellen A6 Sportsitzen in die A8 Sport-Comfortsitze? Da bei VAG sehr viel vorhandene Technik einfach aus dem Regal genommen wird und anderweitig verbaut wird, halte ich das für nicht ganz ausgeschlossen. Teilenummer hab ich leider grad noch keine Zur Hand, allerdings hänge ich mal 2 Bilder an, damit zu sehen ist, um welche Sitze es sich handelt.

Für Hilfe wäre ich wie immer dankbar!

Gruß
Michael

Beste Antwort im Thema

Sieht ein bisschen wie eine Kreuzung aus 80er Jahre Couch und Krankenhausbett aus 😁

Zitat:

Original geschrieben von timilila


Sorry auch für meinen OT: Zumindest der Bürostuhlumbau ist abgeschlossen.
Wenn auch mit einem Opel-Omega 😛 Sitz, dafür voll elektrisch verstell- und beheizbar ... 😁😁
Und saubequem, der kippt auch bei einem Nickerchen nicht um ... 😎
743 weitere Antworten
743 Antworten

1: mMn ist das Leder im A8 "noch" besser als im A6... Audi traut sich da noch nicht so den Sparstift anzusetzen wie bei den unteren Klassen

2: die Kopfstütze lässt sich immer verstellen(hoch/runter). Nur das Oberteil der Lehne des A8 Sitzes, da ist es nicht so einfach wie im A8 weil diese Funktion an den elektrischen Gurt (im A8) gekoppelt ist und von daher bei der Codierung nen Fehler wirft der das System dann aussteigen lässt..

3: kenn nur die A8 Massage, aber die ist schon was feines... 😁 😁

4: wenn Massage, dann mWn IMMER auch belüftet. Und ja, im Sommer ne Wohltat, auch wenns nur ein kleiner Lüfter ist..
Die Löcher tun der Haltbarkeit des Leders absolut keinen Abbruch.

Massage sind immer Belüftet ; und komfort gibts ohne

Danke Combatmiles!

Zitat:

@combatmiles schrieb am 16. November 2017 um 12:22:32 Uhr:


1: mMn ist das Leder im A8 "noch" besser als im A6... Audi traut sich da noch nicht so den Sparstift anzusetzen wie bei den unteren Klassen

2: die Kopfstütze lässt sich immer verstellen(hoch/runter). Nur das Oberteil der Lehne des A8 Sitzes, da ist es nicht so einfach wie im A8 weil diese Funktion an den elektrischen Gurt (im A8) gekoppelt ist und von daher bei der Codierung nen Fehler wirft der das System dann aussteigen lässt..

3: kenn nur die A8 Massage, aber die ist schon was feines... 😁 😁

4: wenn Massage, dann mWn IMMER auch belüftet. Und ja, im Sommer ne Wohltat, auch wenns nur ein kleiner Lüfter ist..
Die Löcher tun der Haltbarkeit des Leders absolut keinen Abbruch.

zu 4:
Ich habe eine Kombi Leder/Alcantara gesehen. Da gabs Massage aber keine Belüftung (kein Lüfter und ginge ja auch nicht durchs Alcantara ;ö) durch). Weiß aber nicht mehr ob A6 oder A8 Sitz.

Also das Leder ist genauso strapazierbar?. Wie sieht es mit Sauberhalten aus? Sprich Flussen und Dreck in den Löchern.

zu 2:
Hmm, jetzt bin ich verwirrt. Welches Teil vom Sitz würde sich dann nicht verstellen lassen? Ist die Rücklehne zweigeteilt (einstellmäßig)? Du hast die Sitze soweit ich mich im Thread hier erinnern kann als A6 codiert. Damit funktioniert wirklich alles bis auf diese eine Funktion?. Die Frage ist, ob man den Motor vom Steuergerät abklemmen kann und einfach mit 12V (oder weniger oder mittels PWM) ansteueren kann (geht bestimmt) ohne daß das Steuergerät, welches für diesen Motor zuständig ist, dann meckert (weil eben abgeklemmt)

Ist der Schalter für den elektrischen Gurt vom A8 nicht im Sitz integriert? Beim 4E meine ich war daß so

nein der sitz im b-pfosten für den gurt (verstellung)

Ähnliche Themen

zu 4:

Ich habe eine Kombi Leder/Alcantara gesehen. Da gabs Massage aber keine Belüftung (kein Lüfter und ginge ja auch nicht durchs Alcantara ;ö) durch). Weiß aber nicht mehr ob A6 oder A8 Sitz.

Hast nen Link dazu? Denke dann war eher die Beschreibung falsch...

Also das Leder ist genauso strapazierbar?. Wie sieht es mit Sauberhalten aus? Sprich Flussen und Dreck in den Löchern.

Bleibt genauso sauber wie alles andere auch, wenn du natürlich reinkackst siehts bescheiden aus... 😁 😁
zu 2:

Hmm, jetzt bin ich verwirrt. Welches Teil vom Sitz würde sich dann nicht verstellen lassen? Ist die Rücklehne zweigeteilt (einstellmäßig)? Du hast die Sitze soweit ich mich im Thread hier erinnern kann als A6 codiert. Damit funktioniert wirklich alles bis auf diese eine Funktion?. Die Frage ist, ob man den Motor vom Steuergerät abklemmen kann und einfach mit 12V (oder weniger oder mittels PWM) ansteueren kann (geht bestimmt) ohne daß das Steuergerät, welches für diesen Motor zuständig ist, dann meckert (weil eben abgeklemmt)
Die Lehne (das Oberteil) ist im A8 extra verstellbar.. Weiß nicht ob das klappt dort 12V draufzulegen.. Einfach 1x einstellen und gut ist. Im A6 hast es ja auch nicht.. 😉 😉

passen die Sitze vom avant in die Limo rein ?

Zitat:

@rasputin4688 schrieb am 22. Juni 2018 um 09:59:25 Uhr:


passen die Sitze vom avant in die Limo rein ?

prinzipiell ja..
da wärst besser aufgehoben, https://www.motor-talk.de/.../...rtsitze-nachruesten-t4664152.html?...

hier geht´s um die A8 Sitze...

Das ist mir schon bewusst. Nur wollte kein extra Thread dazu aufmachen.

ja aber du willst A6 Sitze in A6.. 😉 oder?

ja das stimmt 🙂
bekomme ich trotzdem eine Antwort auf die Frage ?

Zitat:

@rasputin4688 schrieb am 22. Juni 2018 um 14:02:40 Uhr:


ja das stimmt 🙂
bekomme ich trotzdem eine Antwort auf die Frage ?

dort ja.. 😁 😁 😁

Hat schon mal jemand die Klima Komfortsitze in den A6 4G Facelift eingebaut?

mehrfach

Ich hab da ein problem mit dem Codieren Im 5F Steuergerät leider zeigt es im VCDS keinen Klartext bei den Codierungen an...

label umschreiben
oder über das hidden menü

Deine Antwort
Ähnliche Themen