Sitzsystem Komfort kann man die Sitze, bzw. Rahmen aus dem C-Max Mk1 übernehmen ?
Ich habe einen C-Max Mk1 mit den Rücksitzen "Sitzsystem Komfort". Würde gerne diese Sitze, besser nur die Rahmen mit der diagonalen Verschiebemöglichkeit der äußeren Rücksitze, in die Halterungen am C-Max Mk 2 einbauen. passen die Mk1 Sitze in die Mk 2 Halterungen ? Kann man auf die Rahmen die Sitzbepolsterung aus dem C-Max Mk 2 übernehmen ?
Ich bin dankbar für jede Info/Erfahrungsbericht. Dass eine andere Gepäckraumabdeckung (zweigeteilt klappbar) benötigt wird, wenn man das Sitzsystem Komfort im Mk2 nutezn will, habe ich vor Augen.
Wer weiß etwas dazu ?
Beste Antwort im Thema
Liebe Leute, völlig unangemessener Ton und Agressivität herrschen hier. Außer arroganter und eigentlich völlig unveranlasster Herabwürdigung eines bei ernsthaftem Nachdenken durchaus Sinn machenden Unterfangens, kam hier bisher nichts an. Lasst es gut sein. Ich werde mein Problem lösen. Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten, das empfehle ich dringend denen, die noch nicht einmal in der Lage sind, den Fragenden direkt anzusprechen, sondern über ihn in der dritten Person zu sprechen, oioioi.
63 Antworten
Danke,
Was meinst du mit-„Reserverad-Variante „ ?
Gibt es beim 2015 FL auch noch verschiedene Reserveräder??
Wäre echt mal interessant ob Ford, da auch verschiedene Kofferraumwannen/Mulden einbaut , nur wegen Reserverad bzw. Kit oder eben Komfort-Sitzsystem?
Kann’s mir wie gesagt nicht vorstellen..?!
Bilder von den Mulden mit Kit und Reserverad wären auch schön.
Gruß MADD
Moin,
soweit mir bekannt ist, hat es mit dem Facelift keine Änderungen beim Komfortsitzsystem gegeben und auch nciht in Bezug auf das Notrad (Reserverad ist eher der falsche Ausdruck, imho).
Und nein, die Unterschiede gibt es nur bei den im Kofferraum verbauten Kunststoffteilen, die Bodenwanne selbst ist die gleiche, ob nun Rad oder Kompressor, normale Rückbank oder Komfortsitzsystem.
Zitat:
@dja-it schrieb am 24. März 2018 um 18:25:15 Uhr:
Moin,soweit mir bekannt ist, hat es mit dem Facelift keine Änderungen beim Komfortsitzsystem gegeben und auch nciht in Bezug auf das Notrad (Reserverad ist eher der falsche Ausdruck, imho).
Und nein, die Unterschiede gibt es nur bei den im Kofferraum verbauten Kunststoffteilen, die Bodenwanne selbst ist die gleiche, ob nun Rad oder Kompressor, normale Rückbank oder Komfortsitzsystem.
Das kann ich nur bestätigen; ich hatte/habe sowohl das vFL als auch das FL Modell mit Komfortsitzsystem, es gibt wie schon im andern Thread angemerkt keine direkt sichtbaren Unterschiede.
Die Sitze werden wie in den Bildern klar zu sehen diagonal zur Mitte/Hinten verschoben. Dadurch entsteht mehr Ellenbogen- und Beinfreiheit. Die Reserveradmulde wird dabei aber durch die Schienen überdeckt, darum ist kein Ersatzrad/Notrad möglich.
monegasse
Ähnliche Themen
Zitat:
....Die Reserveradmulde wird dabei aber durch die Schienen überdeckt, darum ist kein Ersatzrad/Notrad möglich.
Danke-
? Ok , gehen die Schienen vom Komfort-Sitzsystem denn so weit nach hinten?
Auf den Bildern sieht das gar nicht so aus ?
Da ist doch der mittlere Sitz der nach hinten geklappt wird , und der ergibt doch auch den hintersten Punkt .
Die beiden äußersten Sitze werden doch dann schräg nach hinten Richtung -nach hinten gekippten Mittel-Sitz geschoben ?
Da dürfen die Schienen doch nicht bis zur Notrad Mulde gehen, oder sehe ich das falsch?
Du schreibst Du hast auch das Komfort-Sitzsystem im neuen Fl .
Kannst du mal sagen, besser noch bebildern, welche Unterschiede es zum älteren Komfort-Sitzsystem gibt , laut Konfigurator soll man die Sitze ja auch nicht nur schräg nach hinten schieben können sondern auch quer zusammen bzw nach links und rechts?
Gruß MADD
Hallo,
Ok dann verstehe ich die Aussage im Prospekt wohl verkehrt?!
Punkt 3 rechts unten-
https://www.ford.de/.../BRO-ford_c_max.pdf
S.15
Danke, die Bilder hatte ich gesehen, dann habe ich wohl die im Prospekt beschriebene Darstellung falsch verstanden!
Gruß MADD
@MADD-MAX Wie @Monegasse schon geschrieben hat, gibt es keine Unterschiede.
Da hast Du es wohl falsch verstanden.
Hallo;
Oh hier hat sich ja was getan, cool !
Ist es möglich teile die es nicht im offiziellen Ford Zubehör gibt, zu beziehen?
Genauer meine ich damit natürlich das Komfort-Sitzsystem, man bekommt zwar im Internet gebrauchte Sitze, aber mich würde interessieren ob man solche Komfort-Sitze auch über Ford - Neu beziehen kann?
Das das teurer wird wie wenn man sich die beim Neuwagen dazu konfiguriert ist mir klar.
Hat wer sowas in der Art schon mal gemacht?
Gruß
Zitat:
Ist es möglich teile die es nicht im offiziellen Ford Zubehör gibt, zu beziehen?
Ich weiß nicht ob das so einfach geht? Klar kann man beim FFH anrufen und nachfragen -kostet ja nix.
Aber ob es dann einfach zu bestellen geht ohne das man evtl. ein Nachweis das man das selbe Sitzsystem hat oder den möglichen defekt oder Abnutzung Vorführen muss, kann ich dir nicht sagen?
Gruß MADD
Ich meine damit das wenn man ein CMAX ohne Komfort-Sitzsystem hat, ob man ohne weiteres ein solches bei Ford ordern kann- wenn bei der Bestellung zb die Fahrgestellnummer abgefragt werden sollte.
Kann ja auch sein das es keinen interessiert und man es ohne seitens Ford nachzufragen ordern kann?
Hoffe du weißt was ich damit sagen will!?