Sitzsimulator von Ebay - Erfahrungsbericht

BMW 5er E39

Hallo zusammen,

habe mir bei Ebay nen Sitzsimulator ersteigert da die Sitzbelegungsmatte meines Beifahrersitzes dahin ist.
Da nun ständig das Airbaglicht leuchtet hatte ich gehoff den Fehler damit zu beheben, mit 20 EUR macht man da ja nicht viel kaputt.

Hier das Gerät: Sitzsimulator

Erst hat es mal 3 Wochen gedauert bis das blöde Teil endlich da war, danach habe ich mich gleich an den EInbau gemacht - leider ohne großen Erfolg. Die EInbauanleitung ist absoluter Müll, nicht nur dass die gramatikalisch gesehen von einem Vorschüler stammen könnte, es ist auch nur der Einbau beim e36 beschrieben.

Bei meinem e39 tu ich mir echt schwer, der hat (ohwohl er keine Sitzheizung hat) jede Menge Kabel unterm Sitz. Eigentlich muss man den Simulator nur anstelle der Sitzmatte mit einem weißen und einem blauen Kabel anschließen, nach einiger Zeit habe ich das Kabel auch gefunden - dummerweise zeigte es als ich dann den Fehler löschen ließ nun an "Sitzmatte unterbrochen" - na toll!!! So eine verarsche! Hab ich da vielleicht was falsch angeschlossen? Hab den Simulator direkt hinter den Stecker gehängt der an der hinteren Stelle der Sitzfläche angebracht ist - das Kabel der Sitzmatte selber habe ich dann ja weggelassen.

Der Verkäuder hat leider 0 Ahnung - der Typ scheint ech ne Dachlatte zu sein, bezweifle dass der selber schon nen Führerschein hat! Weiterhelfen wollte und konnte der mir also nicht.

Hab ich da vielleicht was falsch gemacht? Hat jmd. evtl. nen Schaltplan oder ähnliches?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Oliver1970


Was seit ihr für Leute, fährt einen BMW in Fachkreisen auch Dicker genannt und setzt das Spiel Eures Partners oder Beifahrer auf Spiel !!!
Denn bei einem Unfall löst der Beifahrerairbag nicht aus!
Die Matte inkl. Einbau kostet nicht einmal 300 Euro aber wem das zuviel ist sollte sich vielleicht einen alten Golf oder ähnliches zulegen!

hast anscheinend keine ahnung vom airbag was? der löst immer aus egal ob jemand sitzt oder nicht. die sitzbelegungsmatte wurde nur eingebaut um kosten zu sparen wenn ein unfall passiert und kein beifahrer sitzt. In dem fall löst der airbag nicht aus. sobald aber eine störung der sitzbelegungsmatte vorliegt und die dumme leuchte erhellt löst der airbag immer aus. also bevor du was schreibst solltest du dich genauer informieren.

27 weitere Antworten
27 Antworten

soweit mir das bekannt ist, ist das mit diesem simulator so dass die airbagleuchte gar nicht aufleuchtet bei der zündung....und DAS ist ein Grund durch den TÜV zu rasseln.....also kann im Zweifelsfall auch die versicherung Probleme machen. Das der BF Airbag trotzdem auslöst ist beruhigend aber es schafft die sache nicht aus der welt. Habe zur Zeit auch das Problem mit der Sitzmatte (oder was anderem) an meinem E36--die airbagleuchte geht nämlich nicht aus

mfg

doch leuchtet auf!! kann ich dir 100%ig garantieren

echt? boah wenns bei mir die matte ist , dann will ich auch das ding haben...hast ne ebay nummer oder verkäufer?

http://cgi.ebay.de/...egoryZ61528QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

den hab ich drin

Ähnliche Themen

Also ich habe den Simulator auch drin und habe nie Probleme gehabt damit sei es beim Tüv oder sonst wo?Einbau ist ganz Easy danach muss halt nur der Fehlerspeicher gelöscht werden und gut is.

Zitat:

Original geschrieben von patbru323


Also ich habe den Simulator auch drin und habe nie Probleme gehabt damit sei es beim Tüv oder sonst wo?Einbau ist ganz Easy danach muss halt nur der Fehlerspeicher gelöscht werden und gut is.

Hey wer zieht denn da meinen alten Beitrag aus der Tonne? 😁

Kann mich nur anschließen, bin echt zufrieden mit dem Ding. Die Airbaglampe leuchtet ganz normal auf und erlisch dann wieder.

Alter Thread ABER: Nachdem ich schon mal 800€ bei BMW gelassen habe (Auto war wegen Leuchte 3x beim Händler) und nun das Problem wieder habe, habe ich erstmal ein neues Gurtstraffer Kabel beim Händler geholt und beim Sitzausbau festgestellt: DIE KABEL SIND NUN GELÖTET ! Schlussfolgerung: neues Kabel wird eingebaut und ein Simulator daran angestöpselt ! Zum BMW fahre ich bestimmt nicht !

MFG

Mich hats auch erwischt.
290 inkl. EInbau will BMW. 104 für die Matte, normal würde ich sowas selbst machen, aber die soll ja laut einschlägigen Berichten nicht lange halten - und als der Freundliche meinen Schlüssel ausgelesen hat sagte er mir trocken die wurde schon 2x getauscht und meinte dann ohne Rot zu werden mein Auto ist halt auch schon alt und hat viele Kilometer.

???? 178tkm und Bj. 99 ist alt, ih nenne sowas eingefahren.
Naja seis drum bei ebay gibts verschiedene Modelle aber manche sollen ja Schrott sein. Die alten Links lassen sich leider nur nicht mehr anzeigen.

Welche taugen denn was, wer hat bereits Erfahrungen?

http://cgi.ebay.de/.../220585083587?...

http://cgi.ebay.de/.../200525194338?...

http://cgi.ebay.de/.../200383275088?...

http://cgi.ebay.de/.../260507441582?...

http://cgi.ebay.de/.../260663317349?...

Sie Dir doch einfach mal die Bewertungen des Verkäufers aus Deinem ersten Link an: Alles Simulator-Matten Kunden und alle zufrieden.

Mehr als 200TKM mit der ersten Matte, wenn sie kaputt geht, kommt ne neue rein.
Hab ich beim E36 auch wechseln lassen und bis zum verkauf nie wieder Probleme gehabt.

Wer sich kein Auto leisten kann sollte laufen und nicht billig rumbasteln. Vor allem bei solchen beträgen... Will gar nicht wissen was sich manche Leute einfallen lassen, wenn mal eine wirklich teure Reparatur auf dem Plan steht.

blablabla das kannst Du dir echt sparen

Zitat:

Original geschrieben von Meta


Mehr als 200TKM mit der ersten Matte, wenn sie kaputt geht, kommt ne neue rein.
Hab ich beim E36 auch wechseln lassen und bis zum verkauf nie wieder Probleme gehabt.

Wer sich kein Auto leisten kann sollte laufen und nicht billig rumbasteln. Vor allem bei solchen beträgen... Will gar nicht wissen was sich manche Leute einfallen lassen, wenn mal eine wirklich teure Reparatur auf dem Plan steht.

Wo habe sie dich denn rausgelassen...

Ich habe meine auch getauscht. Als die scheiß Matte dann aber wieder kaputt war (kurz nach Garantie), habe ich einfach ein Modul verbaut. Ich sehe nicht ein, ständig 400,- Euro für eine Matte zu zahlen, nur weil BMW zu blöd ist das Problem vernünftig zu lösen.

Andere Hersteller haben auch Sitzbelegungsmatten, aber so ein Mist hört man selten.

Das hat also nichts mit zurechtbasteln zu tun. Genau das Gleiche bei den Kabelbaum (Airbag) unter dem Sitz. Ständig hat man "Autokino" im Tacho. Lötet man ein für alle Mal die Kabel aber selber zusammen, hat man nie mehr Probleme mit der blöden Airbaglampe.

@chili

ich hab dieses Modul und nie mehr Probleme gehabt:

http://cgi.ebay.de/.../200525194338?...

habe es damals für 4,50 Euro gekauft, weil nicht per Sofortkauf sonder geboten. Also gibt Gas noch paar Minuten :

http://cgi.ebay.de/.../190450406733?...

Besten Dank ich habe aber vorhin schon bestellt.

Und ich sehs auch nicht ein 105€ für eine bessere Tastaurmatte auszugeben, mehr isses nämlich ned.
Meine anderen Autos haben allesamt Baifahreraorbag aber keiner hat Sitzerkennung die futsch gehen kann und wegen der man keinen TÜV bekommt. Ich komm super damit klar ohne dass da was erkannt wird 😉

Und mit Geiz oder keine Kohle hat das nichts zu tun, sondern das ist einfach pragmatisch!
Wahrscheinlich sind solche dummen Sprüche auch noch von Jungs die ihr Auto leasen und nen ATU Service auf Finanzierung laufen lassen ... mann mann mann

Deine Antwort
Ähnliche Themen