sitzprobe in der neuen c-klasse

Mercedes C-Klasse W204

hallo an alle,

ich konnte mir gestern einen ersten eindruck verschaffen, .... von der neuen c-klasse. und dieser erste eindruck war sehr positiv.

aber ich will mal mit dem negativen anfangen.

1.
die außenspiegel sind schon extrem gross, erinnern mich an elefanten und dessen ohren. aber laut dc ist das eine neue vorschrift die besagt, das der außenrückspiegel eine bestimmte grösse im verhältnis zur gesamtkarosse haben muss. is nun mal so....und wir werden uns auch daran gewöhnen (müssen)

2.
ich bin 2 meter gross, wenn ich mir den fahrersitz so einstelle das ich optimal sitze, hat hinter mir leider kein erwachsener platz, was die beinfreiheit im fond angeht.

aber es ist ja ned jeder so gross wie ich :- )

---------------------------------------------------------------------

das war es schon mit den negativen dingen aus meiner sicht.

---------------------------------------------------------------------

im innenraum fühlt man sich auf anhieb wohl. das cockpit finde ich sehr gelungen. die verarbeitung ist absolute extraklasse, kann mir ned vorstellen das da audi oder bmw mithalten kann..... ford und vw sind sowieso lichtjahre davon entfernt.

auch das raumgefühl ist ist meiner meinung nach stark verbessert. man merkt sofort das die c-klasse etwas gewachsen ist.

der kofferraum ist ebenfalls mitgewachsen, hier passt definitiv mehr rein als bisher in die bisherige c-klasse.

ich bin überzeugt das die neue c-klasse ihren weg machen wird.

gruss jerry

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von m4200gt


Glaube eher, dass Audi der Top-Seller wird,...
http://img412.imageshack.us/img412/8458/113620907c40807kt6.jpg

wird auf jeden Fall spannend...das ist mal sicher.
Habe den Wagen schon life gesehen und bin sicher das er rein äußerlich den Geschmack vieler Leute trifft.
Aber innen ?....das verstehe ich nicht wirklich.
Wer trifft solch eine Entscheidung,ein hochwertiges Auto mit so einer billig wirkenden Materialanmutung zu bauen!

Aber chic aussehen tut er.

Rudi

ist nicht der Design Chef von Audi zu Mercedes gegangen?
Jetzt machen die wohl bei Audi denselben Fehler, wie es 2000 der Fall war, als der W203 vorgestellt wurde. Da fand ich damals schon das Armaturenbrett mehr als billig.

Es scherint bei der C-Klasse mittlerweile so üblich zu sein, dass sie erst mit der Modellpflege einen Innenraum mit hochwertiger Anmutung bekommt (s. W203). Naja...

den Verdacht werde ich auch nicht los. Die werden aber bei Mercedes wohl auch nicht schlauer. Und in einem halben Jahr wird der neue A4 der neuen C-Klasse wohl den Rang ablaufen.

Ähnliche Themen

Ich möchte jetzt nicht pro W203 reden, da ich mir gerade einen gekauft habe, aber:

Von außen ist der Neue wirklich schön, die Spiegel gehen je nach Wagenfarbe auch noch.

Aber was ist bloß mit dem Innenraum? Die kompletten Türen (Verkleidung) und das gesamte Cockpit finde ich beim Alten viel hochwertiger. Obwohl ich lange vor dem Kauf überlegt habe, freue ich mich, daß ich mich richtig entschieden habe und noch einen W203 gekauft habe. Gibt ja auch noch keine neuen V6 Motoren. Das Einzige was ich wohl vermisse, ist das Fahrwerk des Neuen, scheint ja sehr vielversprechend zu sein und Knieairbags sind auch nicht verkehrt.

Also liebe Herren von MB: Bitte beim ersten Facelift den Innenraum deutlich aufwerten, gilt auch für Radio / Navi etc. ...

Nach den turbulenten Jahren hätte ich mir da schon mehr von MB versprochen...

Aber eigentlich nicht tragisch, mit der E-Klasse steht eine adäquate Alternative zur Verfügung.

Der "den muß ich haben Effekt" als der W203 damals neu eingeführt habe, hatte ich leider jetzt nicht...

Wohl wieder bei den Herstellkosten zu sehr beim Material gespart.... schade.

also ich war heute auch bei der Präsentation des "neuen" W204. Die Begeisterung hielt sich jedoch in Grenzen. Die riesigen Spiegel sehen ja schrecklich aus. Wer lässt sich sowas bloß einfallen? Auf jeden Fall konnte der Verkäufer sein Auftragsbuch schnell wieder in die Schublade legen. Da warte ich doch besser auf den A4 Avant. Mal sehen, ob der auch so billig daherschaut.

Hallo,
ich habe heute auch dem neuen C gehuldigt. Es war so enttäuschend - ein richtiger Chrysler ist aus einem edlen Mercedes geworden. Stumpfe Nase, Lastwagenspiegel , mehr Verbrauch und CO2 in vollen Tönen und ein engeres Raumgefühl als im alten C.

Von der Haptik der Materialien möchte ich lieber wenig sagen - Plastikgefühl wohin man auch schaut. Schade, die Schreibende Reporterschar hat schon so schön getextet, dass ich glauben wollte, es wäre etwas besonderes geworden.
Bis auf den größeren Kofferraum und die Elefantenohren ist mir nichts im Gedächtnis gebleiben.

Mercedes habe ich immer mit edlem Design und feinen Materialien verknüpft. Jetzt heissen sie ja auch DaimlerChrysler - man merkt es. Schade drum.

Einige Details sind klasse, allerdings hält sich auch meine Begeisterung eher in Grenzen. Von der Qualitätsanmutung gefällt mir mein 203 Baujahr 2004 (also Facelift) besser. Enttäuschend ist das Platzangebot des Neuen. Da hatte ich mehr erwartet. Und preislich schwebt der 204 ohnehin in anderen Dimensionen. Eine Frechheit ist die Finanzierung: 7,9 Prozent. Mann oh Mann, mal sehen, wie viele da wirklich anbeißen.

Dirk

Es wurde bereits gesagt: Erst mal warten bis eine Mopf Version bereitsteht. Erst mal beobachten . Der Wertverlust des W203 Mopf wird sich eher in eine positive Richtung bewegen. Für diese Qualität gebe ich kein Geld aus. Die Regler zur Temperatureinstellung wurde wohl zunächst vergessen wie ? Wenn man jedoch einen Wagen benötigt , was ist denn dann ? Ach ja :da soll man sich wohl doch für einen W211 entscheiden ???

und auch mir sind die schon reservierten 50.ooo€ für sowas viel zu schade. Es ist schon eine Schande, was sich die Leute von Mercedes derzeit erlauben.

Zitat:

Original geschrieben von hespertal


und auch mir sind die schon reservierten 50.ooo€ für sowas viel zu schade. Es ist schon eine Schande, was sich die Leute von Mercedes derzeit erlauben.

Wir kennen Deine Einstellung Mercedes gegenüber.

Aber warum schreibst Du dann hier und nicht im Audiforum?
Warum gehst Du zu Mercedes zur Fahrzeugvorstellung und nicht zu Audi?

Und erzähle nichts vom reservierten Geld, das ist Kindergeplänkel.

Kann dazu zwar nicht viel sagen da ich eine b-klasse fahr aber bin heute zur vorstellung die c-klasse gefahren und kann nur sagen tolles auto was mercedes da gemacht hat und der preis ist dafür ok.
Und zu Audi kann ich nur sagen sie sollen selber gucken was sie bauen. Hatte vorher ein golf v und wie jeder weis gehört audi und vw zusammen und mein ex golf war 43 mal in der werkstadt und hate 2. mal einen motorschaden in 6 monaten da kann ich nur sagen trauig was vw audi und co machen. Und es geht keine marke die 100 % ok ist.
LG Claudia

P.S. mit meiner b-klasse ist alles oki ist mein Schatz und ich kann mich immer darauf verlassen.
Danke Mercedes Für die Auto´s die ihr Bau. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von lulesi


Wir kennen Deine Einstellung Mercedes gegenüber.
Aber warum schreibst Du dann hier und nicht im Audiforum?
Warum gehst Du zu Mercedes zur Fahrzeugvorstellung und nicht zu Audi? Und erzähle nichts vom reservierten Geld, das ist Kindergeplänkel.

Vergiss es, der will nur meckern! Aber dafür gibt es Abhilfe, und zwar den

Hespertal stört nicht mehr LINK

Der wirkt wunderbar! 😉

cu termi0815

Zitat:

Original geschrieben von termi0815


Vergiss es, der will nur meckern! Aber dafür gibt es Abhilfe, und zwar den Hespertal stört nicht mehr LINK
Der wirkt wunderbar! 😉

cu termi0815

Danke für den Link, der ist klasse.

Zitat:

Original geschrieben von termi0815


Vergiss es, der will nur meckern! Aber dafür gibt es Abhilfe, und zwar den Hespertal stört nicht mehr LINK
Der wirkt wunderbar! 😉

cu termi0815

geil, sowas hab ich schon gesucht :-))

Deine Antwort
Ähnliche Themen