Sitzposition E-Klasse W212

Mercedes E-Klasse W212

Hallo, Ich habe Schwierigkeiten eine optimale Sitzposition zu finden, u.a wegen eine hohe Gürtellinie.
Der Sicherheitsgurt drückt auch am Schlüsselbein wenn der Sicherheitsgurt richtig eingestellt ist, sonst auf den Hals..

Die Sitzposition auf der Rückbank ist auch nicht optimal und man sitzt insgesamt in einem merkwürdigen Winkel.

Das war beim W124 und W210 viel besser!
Das ist meiner meinung ein deutlicher rückschritt gegenüber Vorgänger.

Wie findet Ihr die Sitzposition beim W212?

MfG Henrik

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@S HKE 438 schrieb am 17. Dezember 2016 um 01:29:10 Uhr:


Hallo, Ich habe Schwierigkeiten eine optimale Sitzposition zu finden, ...

... und für diese Erkenntnis hast du 82 Monate benötigt? 😕

@Alle: Der Henrik hat sein W212 Unikat im Februar 2010 neu gekauft. 😎

cu termi0815

95 weitere Antworten
95 Antworten

Weiß niemand etwas zu meiner Sitzfrage?

Zitat:

@MH-Husky schrieb am 23. Dezember 2016 um 10:31:02 Uhr:


Weiß niemand etwas zu meiner Sitzfrage?

Doch: Du musst einfach nur den Sitz richtig einstellen.

Richtig einstellen? Somit wird der Sitz nicht zu einem Sitz in der S-Klasse, 7er etc. oder täusche ich mich da 😉

Du kannst den Sitzkomfort einer S-Klasse nicht mit der E-Klasse vergleichen. Ich kann direkt mit meinem C216 vergleichen. Aktiv-Multikontursitze, Sitzbelüftung, Exklusiv-Nappa-Leder, dazu die deutlich größeren Sitze. Das ist eine andere Klasse. Aber der Komfort der E-Klasse wird dir dennoch genügen.

Ähnliche Themen

Na ob der genügt weiß ich nicht, komme wie gesagt von S-Klasse, A8 etc.

Man kann den Sitzkomfort einer S-Klasse oder A8 in der E-Klasse sicher erreichen, indem man die E-Klasse kurz vor dem Einsteigen gegen eine S-Klasse oder einen A8 austauscht.

Super, das wollte ich nur wissen. Also ist der Sitz der E-Klasse deutlich schlechter als der Sitz der S-Klasse. Gut zu wissen, weil dann hat sich das Thema E-Klasse erledigt.

Rückenschmerzen nach 5 Stunden Fahren möchte ich nicht haben, genauso wie Schmerzen im Bein.

Das ist aber eine gewagte Interpretation. Denn 'Adsche' hat nicht geschrieben, dass der Sitzkomfort der S-Klasse oder des A8 besser als der in der E-Klasse ist.

Zitat:

@MH-Husky schrieb am 23. Dezember 2016 um 10:31:02 Uhr:


Weiß niemand etwas zu meiner Sitzfrage?

1.http://www.motor-talk.de/forum/fahrersitz-t3658515.html

2.http://www.motor-talk.de/.../...se-probleme-mit-dem-sitz-t4987158.html

3.http://www.motor-talk.de/forum/problem-mit-standardsitz-t4895455.html

4.http://www.motor-talk.de/forum/multikontursitz-zu-eng-t5529574.html

5.http://www.motor-talk.de/.../...ahrersitz-kissen-drueckt-t4989875.html

/Henrik

Zitat:

@MH-Husky schrieb am 23. Dezember 2016 um 14:03:18 Uhr:


...
Rückenschmerzen nach 5 Stunden Fahren möchte ich nicht haben, genauso wie Schmerzen im Bein.

In vielen Fällen von Rückenschmerzen deuten diese auf eine untrainierte Tiefenmuskulatur am Rumpf und Beckenboden. Das sind nicht die Muskeln, die von außen zu sehen sind. Sie liegen tiefer und arbeiten unbewusst und im Verborgenen. Lassen sich aber sehr erfolgreich trainieren.

Und wer nicht trainieren mag, muss S Klasse fahren...

Ach stimmt, ich gehe nur drei mal die Woche zum Sport, muss ich wohl öffters gehen 😉 Danke und Tschüss

Oder einfach nur richtig trainieren.

@MH-Husky

Der Sitzkomfort ist schlechter, ja! Aber nicht so eklatant das du Kotzreize bekommst. Es ist doch wohl logisch das man in einer S-Klasse besser sitzt. Deswegen ist die Art der Frage schon seltsam! Im Gegensatz zu einem Passat, Superb oder anderen Fahrzeugen eine Klasse tiefer ist der Sitzkomfort hingegen sehr gut in der E-Klasse!

Und wenn du richtigen Sitzkomfort genießen willst, dann fahr mal einen RollsRoyce Phantom. Dagegen ist sogar eine S-Klasse schäbig. Was aber auch wieder logisch ist, denn der Phantom ist noch eine Klasse höher!

Ist mir schon klar, mir ärgert mich etwas wie hier manche antworten. Siehe zB BMW da gibt es die sitze vom 7er auch im 5 er

Deine Antwort
Ähnliche Themen