Sitzposition E-Klasse W212
Hallo, Ich habe Schwierigkeiten eine optimale Sitzposition zu finden, u.a wegen eine hohe Gürtellinie.
Der Sicherheitsgurt drückt auch am Schlüsselbein wenn der Sicherheitsgurt richtig eingestellt ist, sonst auf den Hals..
Die Sitzposition auf der Rückbank ist auch nicht optimal und man sitzt insgesamt in einem merkwürdigen Winkel.
Das war beim W124 und W210 viel besser!
Das ist meiner meinung ein deutlicher rückschritt gegenüber Vorgänger.
Wie findet Ihr die Sitzposition beim W212?
MfG Henrik
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@S HKE 438 schrieb am 17. Dezember 2016 um 01:29:10 Uhr:
Hallo, Ich habe Schwierigkeiten eine optimale Sitzposition zu finden, ...
... und für diese Erkenntnis hast du 82 Monate benötigt? 😕
@Alle: Der Henrik hat sein W212 Unikat im Februar 2010 neu gekauft. 😎
cu termi0815
95 Antworten
@ Nico21784
Ich habe fast die gleichen Probleme, die nur etwas ausgeprägter sind.
Das liegt wohl daran, dass wir exakt die gleichen Körpermaße haben, nur sind bei mir leider die kg und cm Angaben genau anders herum.
Zitat:
@S HKE 438 schrieb am 21. Dezember 2016 um 06:31:43 Uhr:
Hi, hat jemand von euch auch Probleme mit schmerzen in Bein, vor allem im Bereich rechte Knie?
Das rechte bein ist eher angespannt und angewinkelt, habe das gefühl dass man nicht symmetrich sitze.
- die schmerzen kommen schon nach 20-30 minuten fahrzeit.In meinem Peugeot ist das überhaupt kein problem, keine schmerzen - egal ob ich 4 oder 5 Stunden im Auto sitzen.
Ich mag mein Auto sehr und möchte es gern behalten, die Sitzprobleme nervt aber gewaltig.
Wie herausfinde ich die optimale Position hinter dem Lenkrad?
/Henrik
Wenn ich ehrlich bin, habe ich diese Probleme auch mit dem rechten Oberschenkel. Nach einer Weile Fahrt (> 1 h) fängt dieser auch an zu schmerzen. Liegt aber an der beruflich bedingten mangelnden Bewegung. Und diese holt man in seiner Freizeit auch nicht rein. Fahrrad fahre ich auch, bewege aber lieber meinen Benzi! 😁
Ich fuhr vorher auch mehrere Peugeot. Letztmalig einen 807er. Dort war es am schlimmsten. Mit dem Auto meiner Frau (Prius III) geht es eigentlich ganz gut. Am besten sitze ich im Benz. Hatte auch eine Weile einen C180er Kombi (S202). Dort war es vergleichbar gut.
Auch bei unseren diversen Dienstfahrzeugen saß ich bis jetzt in BMW und Benz am besten. Haben jetzt diverse B und GLA. Und gerade in unseren derzeit niegelnagelneuen GLA sitze ich ehrlich gesagt sehr bescheiden. Zumal diese nicht einmal eine Lordosenstütze haben (wieder mal Basis GLA geleast 🙁 ).
Eine Wohltat danach wieder mit Meinem nach Hause zu fahren.
Ganz einfach: So lange am Sitz verschiedene Einstellungen versuchen, bis man die passende für sich gefunden hat.
Eine ordentliche Sitzposition findet man extrem schnell, auf längeren Strecken kommt dann das "Feintuning".
(Wohl dem, der Memory hat)
Eröffnungspost gleicht einem Thread ala "Hilfe mein Auto ist im Regen ist nass geworden - darf ich fahren ohne zu trocknen?"
Mein Tipp: stell deinen Sitz so ein dass dein Knie nicht an die Mittelkonsole stößt und das mit dem Gurt wird dir nicht mehr auffallen.
Hat bei mir geklappt.
Ähnliche Themen
Gestern war ich 180 km unterwegs, habe eine bessere sitzposition gefunden, nicht perfekt aber besser.
Dank Distronic-Plus kann ich ja mein rechtes Bein entlasten!
Ich glaube, ein Grund warum ich die Sitze und sitzposition schlecht finde, liegt darin dass ich seit einiger zeit fast nur mit dem Peugeot fahren.
Also geschätzt 90% 308 und 10% W212.
Und wie gesagt, der Peugeot 308 ist vorne geräumiger, größere Raumgefühl und nicht zu vergessen - die höhere Sitzposition und sehr komfortable Sitze, da kann der Benz nicht mithalten.
/Henrik
Genau! Wem willst du das verkaufen? Im 308 meiner Nachbarin sitze ich deutlich schlechter und selbst sie (1,77m) sagt das der Benz 2 Klassen bequemer ist. Und die höhere Sitzposition hast du vorher nicht denken können? Ist es tatsächlich dein Ziel uns hier alle für dumm zu verkaufen? Öffnest einen Thread, gehst gar nicht auf Antworten ein und es kommt immer mehr Schwachsinn raus. Verkauf den Wagen! Tu uns den Gefallen! Ist Zeit für was bequemeres! Kia soll ja viel besser sein. Da hast du dann ein richtiges Auto.
Zitat:
@liberte68 schrieb am 21. Dezember 2016 um 13:24:24 Uhr:
Das hat mit großer Klappe nichts zu tun. Ich benutze dieses Forum um Wissenswertes zu erfahren und Probleme zu lösen, oder einfach nützliche Informationen zu bekommen.
Und was ich bis jetzt von dem TE hier gelesen habe, ist einfach nur provozieren. Das lese ich auch an den ganzen Antworten hier.
Für mein Empfinden wird diese Plattform dadurch missbraucht.
Aber wenn das so gewollt ist und ich dann sofort mit großer Klappe hingestellt werde, sehe ich hier keinen großen Nutzen. Leider schade
Es ging um diesen Satz von Dir : Kann man diesen Typ nicht sperren?
Das ist User wie Du und ich und kein Typ.
Mag sein dass es ein wenig drastisch ausgedrückt ist.
Ich denke nur, das er hier alle aufziehen will. Habe mir einiges von ihm durchgelesen und viel Sinnvolles war nicht dabei.
Aber ja...Du hast Recht. Es steht mir nicht zu, so etwas zu verlangen.
.. ich sitze so, dass ich mit dem rechten Fuß das Gas und die Bremse ordentlich bedienen kann, das Lenkrad stelle ich dann auch so ein das es entspannt zu greifen ist, und den Sitz habe ich ganz unten und sehe auf Grund meiner Körpergröße (185cm) auch noch vorne aus dem Fenster.
Diese Einstellung ist dann gespeichert.
Das Ganze wird dann noch etwas mit den Einstellrädchen für den Multikontursitz abgerundet.
Der Sitz ist doch recht gut, jedoch für meine Empfinden im Bereich der Oberschenkel für mich zu eng, er drückt da etwas, spezielll bei Jeans auf die Naht.
Ich hab jahrelang einen Freund ausgelacht weil er bei längeren Fahrten Jogginghose trägt. Er ist Anwalt und fährt Touareq. Spott und Häme musste er ertragen!
Wir sind nach Kiel gefahren und meine Frau meint wir sollten Jogginghosen anziehen! Ich bin nie so bequem gefahren! Das ist tatsächlich kein Scherz! Normal trage ich auch nur Jeans.
Viele Leute machen beim Einstellen der Sitzfläche einen Fehler. Sie stellen sie vorne nämlich zu hoch ein, so dass die Vorderkante der Sitzfläche auf den Oberschenkel drückt und so das Blut abschnürt. Jeder, der halbwegs normalen Körpernbau hat, sollte sich in einer E-Klasse den Sitz so einstellen können, dass die Beine nicht einschlafen. Man sollte eben nur wissen, wie das geht.
Das mit der Jogginghose kann ich nicht probieren, ich besitze nämlich keine. Oder frei nach Lagerfeld: Wer eine Jogginghose in der Öffentlichkeit trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren...
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 22. Dezember 2016 um 12:07:44 Uhr:
Das mit der Jogginghose kann ich nicht probieren, ich besitze nämlich keine. Oder frei nach Lagerfeld: Wer eine Jogginghose in der Öffentlichkeit trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren...
Da dieser Thread sowieso ein Witz ist, können wir ja mal hinter die Fassade von Herrn Lagerfeld schauen.
Dann doch lieber ungestylt mit Jogginghose. 😎
cu termi0815
Hallo,
ich bin 1,95m groß und Sitzriese, nun bin ich im Begriff mir eventuell eine E-Klasse zu kaufen. Komme allerdings von einem A8 bzw. S-Klasse. Werde ich da gut sitzen können bzw. könnte das auf langen Strecken Probleme geben?
Natürlich habe ich bereits im W212 zur Probe gesessen, allerdings bin ich damit keine 2 Stunden am Stück gefahren. Sitz "muss" ich in jedem Auto hinten ganz unten und vorne oben haben, sodass ich überhaupt Kopffreiheit habe. Die Sitze in der E-Klasse sind kürzer als in der S-Klasse, bzw. nicht nach vorne ausziehbar.
Dazu kommt das im Vergleich zu einem SUV der Abstand zwischen Sitzfläche und Fußboden eher gering ist.
Gibt es da Erfahrungen zu? E-Klasse Fahrer die eine ähnliche Statur haben?
Grüße
Husky
PS: 1,95m groß, sportlich und schlank
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 22. Dezember 2016 um 12:07:44 Uhr:
Viele Leute machen beim Einstellen der Sitzfläche einen Fehler. Sie stellen sie vorne nämlich zu hoch ein, so dass die Vorderkante der Sitzfläche auf den Oberschenkel drückt und so das Blut abschnürt. Jeder, der halbwegs normalen Körpernbau hat, sollte sich in einer E-Klasse den Sitz so einstellen können, dass die Beine nicht einschlafen. Man sollte eben nur wissen, wie das geht.Das mit der Jogginghose kann ich nicht probieren, ich besitze nämlich keine. Oder frei nach Lagerfeld: Wer eine Jogginghose in der Öffentlichkeit trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren...
Ich hab meine Jogginghose sonst nur zu Hause getragen. Joggen geh ich eh nicht. 🙂 Aber es ist tatsächlich bequem, auch wenn man sich an der Raststätte schämt...
Und den Herrn Lagerfeld nehme ich in keiner Weise ernst! Der Mensch will doch nicht erzählen noch die Kontrolle zu haben? 🙂
Zitat:
@liberte68 schrieb am 22. Dezember 2016 um 10:56:50 Uhr:
Mag sein dass es ein wenig drastisch ausgedrückt ist.
Ich denke nur, das er hier alle aufziehen will. Habe mir einiges von ihm durchgelesen und viel Sinnvolles war nicht dabei.
Aber ja...Du hast Recht. Es steht mir nicht zu, so etwas zu verlangen.
Ok Frieden🙂