Sitzpflege

Audi TT RS 8S

Hi,

mal ne Frage zur Pflege.

Müssen die Ledersitze eigentlich in irgend einer Form gesondert gepflegt werden?

Was macht Ihr denn so.

Gruß

22 Antworten

Leder Pflege

Hallo,

es gibt von Sonax oder anderen Firmen sogenannte Leder-Pflegeprodukte. Wenn du Sie einmal im Jahr pflegst bist du auf der sicheren Seite. Obwohl das Leder (bei mir Mokkasin) sehr strapazierfähig ist, anders als das Leder im Passat.

Gruß an alle und schont euren Lieben TT.

Hallo,

also ich habe mir das Lederpflegemittel von Audi
gekauft.
War zwar ne Menge Arbeit in dem engen Wagen
überall ran zu kommen, aber ich denke 1-2x im
Jahr sollte man das Leder schon eincremen, damit
es nicht spröde wird und reißt.

Gruß

Ritchie

ich fette meine sitze mit platina ein. das ist in möbelgeschäften erhältlich, riecht angenehm und man kann sich innerhalb kürzester zeit wieder draufsetzen. ergebnis: leder beleibt geschmeidig und fühlt sich noch lebendig an

Zitat:

leder beleibt geschmeidig und fühlt sich noch lebendig an

Aber hoffentlich laufen mir die Sitze nicht weg...*lol*

weisst doch: fahre nie schneller als dein sitz rennen kann😁

Ich nutze den Leather Master von Dr. Tork. Das Reinigungsset besteht aus Lederreinigungsmittel und Ledercreme.

Ich kann es nur empfehlen.

Hallo,
schau dir mal die Produkt von Petzholdt an

http://www.petzoldts.de

Ich benutze diese Produkte und bin begeistert. Sie sind vielleicht ein paar Euro teurer aber sie sind es wert. Ich hab mal in Koblenz an einem
Pflegeworkshop mit Christian Petzoldt persönlich teilgenommen - da sieht man erst was Pflege heißt. Der Mann betreut mit seinen Produkten auch die großen Autosalon´s wie Genf und Oldtimermessen.
Er hat sogar von SAT 1 anfragen wegen Beiträgen bekommen wie er mit sagte.
Aber einfach selbst mal ausprobieren - dein TT und deine Ledersitze werden es dir danken. Aber bitte bachte genau die Anweisungen auf den Packungen, dann funktionierts auch richtig
schöne Grüße

Habe bereits mehrere Produkte ausprobiert und folgende - subjektive- Erfahrungen gemacht:

- Audi-Lederpflege: Leder glänzt (fettig) und trocknet aus (benutzte das auch für meine Schuhe - Leder wurde spröde und rissig)
- Sonax: Leder hat matten schönen Glanz - fühlte sich geschmeidig an (benutzt in der Anfangsphase, nach Kauf)

Petzolds Lexol:
- Testpackung Leder-Reiniger und -Pflege: matter schöner Glanz - wirkt auch bei älterem Leder belebend (wird wahrscheinlich mein Favorit)

Im Test:
Aus dem ATU-Shop 2 Produkte:
1.) C1 von Dr. Wack (nur Pflege - Reinigung vorher erforderlich) - fühlt sich nachher etwas fettig an (Jojoba-Öl), angenehmer Geruch
2.) Leather Master (Reiniger + Pflege).

Habe gelernt, immer vorher das Leder von Schmutz und Ablagerungen zu reinigen, da sonst das Leder spröde wird.

Gruß

TT-Fun

Ihr könnt auch einfach Nivea-Creme nehmen. Das ist kein Witz! Hier sollte man halt öfter mal was machen, nicht bloss einmal im Jahr. Wenn man nackich draufsitzt ist das auch viel gesünder. Wenn Ihrs perfekt machen wollt (ob mit Nivea oder normalem Mittel), fönt zuvor das Leder vorsichtig und gleichmäßig damit es schön warm wird. Dann zieht das Mittel unglaublich gut ein.
Lexol (von Petzold´s) ist auch ein sehr gutes Pflegemittel. Armor All (braune Fl.) kann ich nicht so empfehlen.

Grüsse :-)

Wer setzt sich denn nackich in seinen TT?
Also soweit ist es selbst nicht bei mir gekommen. Und das will was heissen *G*

🙂 🙂 🙂 🙂

Gruss

tja... meinst obwohl den tt so geil findest?! ;-)

also ich hab die lederpolitur von sonax und die ist auch echt super! da wird das leder wieder voll geschmeidig und fest und es stellt den originalledergeruch wieder her... am besten mit polierlappen auftragen und auch wieder abpolieren. und das beste: da kostet die flasche um die 7 euro oder so

also, wo bin ich denn hier? ein cremefetischist, einer empfiehlt nen wilden grizzlypetzold für´s auto, einer nackig während der fahrt, weglaufende ledersitze.....ich wusste wohl, dass der TT polarisiert, aber sowas....😁😁😁😁

Verkehrsfunk:

ACHTUNG! Auf der A5 zwischen Darmstadt und Frankfurt ist ein nackter Mann in einem silbernen TT Roadster unterwegs und reibt sein bestes Stück mit Nivea ein 😁

9:00 uhr-nachrichten:

in der köllner innenstadt bieten freilaufende ledersitze ihre dienste an gestresste passanten an. diese dienstleistung wird gegen ein kleines entgelt angeboten. die sitze haben in einem kickoffmeeting beschlossen, sich zu einer GlR (Gesellschaft lederlichen Rechts) zusammenzuschließen. Ihre Gewerkschaft ist die IG Tierhaut, Vorsitzender ist Herr Borstenvieh😁

Deine Antwort