Sitzmemory Fahrer/Beifahrer nachgerüstet. Probleme beim codieren ?!
Guten Abend Gemeinde
Hab ein Problem was ich bis jetzt mit paar anderen nicht gelöst bekommen habe.
Wie der Titel schon sagt. Es wurde memory in den Sitzen nachgerüstet. Ob jetzt beide oder nur Beifahrer ist erstmal nicht so wichtg. Wobei beim Fahrer es weniger probleme gibt als bei Beihfahrer.
Beim Fahrer gibt in VCDS ja den eintrag Memory. Durch anklicken wird es ja aktiviert und wenn alles vorher richtig gemacht wurde sollte memory ja funktionieren. Dem Beifahrer fehlt leider die option und man kommt nach dem audi das ganze freigeschaltet hat einfach nicht weiter.
In MMI gibt die Option Sitzposition was in Verbindung mit Kessy auch funktionieren sollte. Für den Beifahrer gibts das ganze natürlich auch. Das Problem nur wie bekommt man es bei Beifahrer aktiviert ?!
Hab selber ein FL und der Sitz ist aus dem Vfl. Steuergerät glaube ich auch. Eventuell finden sich paar die das auch gemacht haben und weiter wissen.
VG Konstantin
19 Antworten
Hallo,
ich habe einen FL mit original Kessy, und 2x Memory.
Könnte dir meine Codierung raussuchen, falls es dir hilft...?
Gruß,
Stefan
Hi
Das wäre super. Hab zwar bei mir noch softclose drin aber ich glaube das ist den Steuergeräten egal.
Hallo,
Softclose hat meiner auch...:-)
Gruß,
Stefan
Hallo,
anbei die Ausschnitte von den entspr. Steuergeräten.
Gruß,
Stefan
Hallo,
habe das gleiche Problem nach dem Nachrüsten. Meine Vermutung ist, dass das Memory- Stg von VFL im FL auf der Beifahrerseite nicht läuft, da eine andere Software. Siehe mein Scan zum Vergleich zu wesso´s.
Adresse 06: Sitzverst. Beifah. Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 4F0 910 760 HW: 4F0 959 760
Bauteil: Sitzmemory BFS H04 0050
Revision: 00000000 Seriennummer: 00000000896400
Codierung: 0070752
Betriebsnr.: WSC 02334 785 00200
VCID: 61CE3B54B868183632-8034
Adresse 36: Sitzverst. Fahr. Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 4F0 910 760 HW: 4F0 959 760
Bauteil: Sitzmemory FS H04 0050
Revision: 00000000 Seriennummer: 00000000896400
Codierung: 0066666
Betriebsnr.: WSC 02334 785 00200
VCID: 61CE3B54B868183632-8034
vergessen zu schreiben:
Bitteschön....
herzlichen dank für die Bereitstellung der Daten.
hab heute auch versucht. es sind schon paar unterscheide in der Codierung ob das die tür stgs sind oder memory selber. Hab aber gemerkt dass ich gar kein beifahrar Sitzverstellung habe. nur Fahrer. wenn man beim Fahrer reingeht stehen da 2 memory stgs. also wechselt es von ....760 auf 760c. udn steht natürlich komposchutz und irgendwas vom codierbit.
Ich glaube ich habe die Lösung für dieses Problem man muss im Beifahrersteuergerät Byte 7 Bit1 codieren, danach hat bei mir endlich Memory auf der Beifahrerseite auch funktioniert.
Danke an wesso ohne die Codierung von ihm hätte ich dies nicht hin bekommen.
muss jetzt zur audi noch freischalten und es sollte dann auch alles klappen. Danke für die Hilfe an alle beteiligten.
Um kurz zu fassen. Nach dem Alles verbaut ist folgt die codierung.
Es spielt keine Rolle oder Facelift oder VFL STGs/Sitze verbaut sind. Es gibt keine Konflikte.
1. 19 can --> verbauliste , Beifahrer Sitzverstellung
2. Beifahrersteuergerät - codierung , Lcode2 --> Byte 7 Bit1 hacken rein.
3. mmi kann auch codiert werden. muss selber nachschlagen.
Speichern und Freude an Memorysitzen haben.
Memory-STG haben nur eine TN und werden bei dem ersten Verbau mit der Adresse 6 oder 36 mittels des Codierpins adressiert.
Somit weiß dann das GW, welches wo verbau ist.
Zitat:
@AUDIQS schrieb am 28. September 2015 um 22:11:06 Uhr:
Ich glaube ich habe die Lösung für dieses Problem man muss im Beifahrersteuergerät Byte 7 Bit1 codieren, danach hat bei mir endlich Memory auf der Beifahrerseite auch funktioniert.
Danke an wesso ohne die Codierung von ihm hätte ich dies nicht hin bekommen.
Jetz läuft´s, Daumen Hoch
habs auch gelöst bekommen. adressierung bei den Memory stg gelöscht und sieh da es läuft. nur nioch freischalten und freude haben.
Hallo Zusammen,
ich habe einen Audi A6 4F FL Modelljahr 2009 EZ 18.12.2008
Bei meinem Sitzmemory Umbau beidseitig auf die schönen Leder/Alcantara gelocht Sitze komme ich mit der Fehlersuche nicht weiter. Sitzmemory für Fahrer habe ich funktionsfähig. Beim Sitzmemory Beifahrer bekomme ich die Kommunikation nicht hin.
Anbei meine Bau- und Aktivitätshistorie:
Sitzmemory beidseitig Steuergeräte bzw. Stecker/Buchsen nachverkabelt mit 2,5mm2 Spannungsversorgung, CAN Bus High und Low und Not-Aus (oder wie die Funktion heißt) mit 0,35mm2 verkabelt
Türkabelbäume beidseitig geändert und Sitzmemory Schalter/Taster eingebaut. Alle Schalter/Taster können in den Meßwertblöcken 006 der beiden Türsteuergeräte 42 und 52 über den ersten Wert "Memory Buttons" erfolgreich überprüft werden. Licht "OFF" geht bei beiden an bzw. aus.
Beim Freundlichen den Komponentenschutz für beide Sitzmemory STG aufheben lassen.
Im STG 19 - Diagnoseinterface sind in der "Verbauliste" 06 - Sitzverst. Beifah. 36 - Sitzverst. Fahr. 42 - Türelektr. Fahrer und 52 - Türelektr. Beifahr. angehakt.
Alle Maximalpositionen der Sitzeinstellungen sind vollständig (oben/unten, vor/zurück) angefahren worden bzw. alle Fehlermeldungen diesbezüglich sind weg
Im STG 5F - Informationselek. I -> Codierung 07 -> Byte 8 - Bit 6 - "Kommunikation Sitzmemory vorn aktiv" eingestellt
Im STG 42 - Türelektrik Fahrer -> Codierung 07 -> Byte 4 - Bit 1 - "Mirror Memory Function (with Memory Seats) installed/active" eingestellt
Im STG 52 - Türelektrik Beifahrer -> Codierung 07 -> Byte 4 - Bit 1 - "Mirror Memory Function (with Memory Seats) installed/active" eingestellt
Ich kann im Türsteuergerät Beifahrerseite sämliche Tests über VCDS durchführen.
Die Labeldatei 4F0-959-760.clb ist nicht vorhanden, insofern bei Aufruf zur Codierung kommt: "es stehen keine Imformationen zur Codierung zur Verfügung". Insofern mache ich hier keine Veränderung im Blindflug.
Im MMI sehe ich bei "Sitzeinstellung" den "Fahrersitz" und den "Beifahrersitz". Für den Fahrersitz bekomme ich den Funkschlüssel auf "ein" und kann für beide Schlüssel Sitzmemory nutzen.
Beim "Beifahrersitz" bekomme ich im MMI "Zur Aktivierung der Sitzfunktion bitte ON/OFF-Taste in der Beifahrertür betätigen." angezeigt. Bei Betätigung der ON/OFF Taste in der Beifahrertür tut sich aber nichts.
Samstag,12,Juli,2025,19:59:04:02590
VCDS Version: DRV 25.3.1 läuft auf Windows 10 x64
www.Ross-Tech.de
Adresse 36: Sitzverst. Fahr. Labeldatei: Keine
Steuergerät-Teilenummer: 4F0 959 760 C HW: 4F0 959 760 C
Bauteil und/oder Version: MEM-FS H08 0062
Codierung: 00187B00004111110000
Betriebsnummer: WSC ...
VCID: 316F21...
1 Fehler gefunden:
01332 - Türsteuergerät Beifahrerseite (J387)
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 123
Kilometerstand: 169183 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2025.07.12
Zeit: 16:49:09
Adresse 06: Sitzverst. Beifah. Labeldatei: Keine
Steuergerät-Teilenummer: 4F0 959 760 C HW: 4F0 959 760 C
Bauteil und/oder Version: MEM-BFS H08 0062
Codierung: 00187200004011110000
Betriebsnummer: WSC ...
VCID: 316F21 ...
1 Fehler gefunden:
01332 - Türsteuergerät Beifahrerseite (J387)
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 123
Kilometerstand: 169183 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2025.07.12
Zeit: 16:47:49
Adresse 42: Türelektr. Fahrer Labeldatei: 4F0-959-793.clb
Steuergerät-Teilenummer: 4F0 959 793 R HW: 8K0 959 793 D
Bauteil und/oder Version: TSG FA H11 0250
Codierung: 011F02205240410001
Betriebsnummer: WSC ...
VCID: 468562 ...
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Adresse 52: Türelektr. Beifahr. Labeldatei: 4F0-959-792.clb
Steuergerät-Teilenummer: 4F0 959 792 R HW: 8K0 959 792 D
Bauteil und/oder Version: TSG BF H11 0250
Codierung: 011F02205240410001
Betriebsnummer: WSC ...
VCID: 458765 ...
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Ich bin für jeden Hinweis sehr dankbar,
Guido