Sitzkomfort Sportsitze S in Leder/Alcantara Schwarz
Hallo zusammen,
wer konnte schon die S-Sportsitze in Leder/Alcantara Schwarz vor Ort in Augenschein nehmen?
Wart ihr zufrieden mit der Optik?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Esther_TTS [url=http://www.motor-talk.de/.../...er-alcantara-schwarz-t5135057.html?...]
Da klebt man richtig rein. Leder empfand ich als viel angenehmer.
ich guck manchmal so Sendungen im TV, da sprechen die von Seitenhalt und guten Sitzen 😉
ich für meiner einer muss gestehen, ich "klebe" lieber in Sitzen, besonders in Kurven, als dass ich blöde hin- und herrutsche
😁😁😁
47 Antworten
Sind die Seiten von den S-Sportsitzen standardmäßig immer silber zusammen mit den seitlichen blenden der Mittelkonsole?
Zitat:
Der hat das Rautenmuster was es wohl nur bei S-Sportsitzen gibt, und es steht so in der Fahrzeugbeschreibung. Das da auch das S-Line Zeichen in den Sitzen ist ändert ja nicht an der Optik der Sitze.
Ja, könnte man denken.
Also mal zu den Sitzen grundsätzlich. Es gibt Sportsitze und S Sportsitze. Die hier 2 mal gezeigten sind eben die Sportsitze, ohne Rautenmuster, die es in was weiß ich für Farben gibt und die mich zumindest nicht im geringsten Interessieren.
Die von Dir gezeigten sind die S Sportsitze. Um aber einen S Sportsitz in Felsgrau (Vollleder) sehen zu können, darf nicht das S-Line Interieur Paket genommen worden sein, da es in diesem Fall nur das Rotorgrau als Vollleder, nicht aber das Felsgrau wählbar ist.
In Deinem Fall ist aber das S-Line Interieur an Bord und daher wäre ein Felsgrau, wie gesagt, nicht möglich. Ausnahme, wenn man Alcantara nimmt. Dann ist aber nur die Mittelbahn in einem Felsgrau und die Außenseiten in schwarz, wie in dem abgebildeten Fahrzeug (Alternative Wahl wäre außen Rotorgrau dun innen Anthrazit bei Alcantara). Was dann aber auch keinen Eindruck davon vermittelt, wie Felsgrau im gesamten aussieht.
Daher hilft mir das wenig weiter. Ich möchte einfach einmal einen Felsgrauen Volleder S Sportsitz sehen :-) den ich bisher nur in Rotorgrau kenne, da scheinbar kein TT, wenn er denn Grau in Volleder hat, ohne S-Line gekauft/hergestellt wurde.
Zitat:
@St3vinho85 schrieb am 5. Dezember 2014 um 12:03:40 Uhr:
Sind die Seiten von den S-Sportsitzen standardmäßig immer silber zusammen mit den seitlichen blenden der Mittelkonsole?
Nein sind sie nicht. Die S Sportsitze haben standardmäßig den Haptiklack schwarz, wahlweise silber oder bronze gegen Aufpreis.
Ausnahme auch hier, wählt man das S-Line Interieur ist eine Wahl des Haptiklacks
schwarz nicht möglich und man erhält automatisch ein Anthrazit, was gegen Aufpreis nur in silber verändert werden kann.
In beiden Fällen gilt, da die Masse der Autos die derzeit sofort zu haben sind Händlerzulassungen sind, sind die Abbildungen alle recht ähnlich (da immer S-Line Interieur an Bord). Alle schwarzen Sitze haben in der Regel die silbernen Seitenspangen und keine Felsgrauen Volleder Sitze. Eine Abbildung mit Haptiklack schwarz habe ich bisher z.B. ebenfalls gar nicht gefunden.
Zitat:
@PatrickHB schrieb am 5. Dezember 2014 um 14:05:31 Uhr:
Nein sind sie nicht. Die S Sportsitze haben standardmäßig den Haptiklack schwarz, wahlweise silber oder bronze gegen Aufpreis.Ausnahme auch hier, wählt man das S-Line Interieur ist eine Wahl des Haptiklacks
schwarz nicht möglich und man erhält automatisch ein Anthrazit, was gegen Aufpreis nur in silber verändert werden kann.
Ich habe selbst auch noch keine in Haptiklack schwarz gesehen. Jemand sonst hier vielleicht? Nur damit ich evtl. ein paar Meinungen habe wie ihr es findet?
Hätte haptiklack schwarz schöner gefunden als Anthrazit. Aber geht beim tts leider nicht 🙁
Ähnliche Themen
Naja, das schaut dann schon aus wie ab Werk.
Die waren mal schwarz.
Und wenn es nicht mehr gefällt, einfach abziehen 😉
Die Folierung ist eine gute Idee. Ich werde das wohl auch bei mir so machen.
Die Seiten der Lehne hätte ich gerne silberfarben, mag die helle "Spange" der Mittelkonsole aber überhaupt nicht leiden.
Und 230,-€ Aufpreis für eine andere Farbe ist schon frech.
Zudem läßt sich eine Markenfolie rückstandslos entfernen.
Zitat:
@juergen d. schrieb am 9. Dezember 2014 um 21:40:07 Uhr:
Die Folierung ist eine gute Idee. Ich werde das wohl auch bei mir so machen.
Die Seiten der Lehne hätte ich gerne silberfarben, mag die helle "Spange" der Mittelkonsole aber überhaupt nicht leiden.
Und 230,-€ Aufpreis für eine andere Farbe ist schon frech.
Zudem läßt sich eine Markenfolie rückstandslos entfernen.
Eine fachmännische Folierung wird dir aber auch die 230 Euronen aus der Tasche
ziehen 😁😉
Zitat:
@Esther_TTS schrieb am 3. Dezember 2014 um 18:15:14 Uhr:
Übrigens sollte man in sportsitzen generell einen guten Halt haben, sind ja so geformt.
Aber ich vergaß, ihr seid ja alle nur auf der Rennstrecke und auf extrem kurvigen Passstraßen unterwegs wo man mit ledersitzen schon mal komplett den halt verliert. Lol...
Klasse 🙂 Schön den Angebern die Luft raus genommen 😁
Ich fahre meinen TTS mit den S-Sportsitzen jetzt seit 1,5 Jahren und habe GESTERN erst gemerkt das diese auch die pneumatische Einstellung der Lendenwirbelunterstützung verbaut haben *schäm* *grins* Dachte das wäre nur den Sitzen vorbehalten, die auch elektrisch einstellbar sind. Das heißt man zahlt knappe 750 € Aufpreis nur dafür das man sitze elektrisch einstellen kann und möglicherweise eine Memoryfunktion hast oder gibt es noch etwas was bei den elektrischen Sitzen dabei ist?