Sitzheizungs Frage
Ich habe mir ja Sportsitze gegönnt😛
Leider mußte ich jetzt feststellen,das die Heizmatte auf der Fahrerseite defekt ist🙁
Kann ich auch nur die Rückenheizung in betrieb nehmen,oder muß dir immer komplett angeschlossen werden,so das sie funktioniert?
Mir würde das Rückenteil nämlich reichen😮
Reparieren kann man die ja bestimmt net mehr,oder?😁
Heizungsmatte
gruß
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
da der übliche fehler ein kabelbruch in den anschlüssen ist, der immer nur zeitweise auftritt, wird es schwer sein, diesen durch messen festzustellen. ausserdem hat mir bisher niemand sagen können, wie sich die matte in funktionsfähigem zustand "verhalten" müsste, sprich, welchen widerstand sie mit / ohne belastung haben müsste..
Wenn sie unter 10€ bleibt,riskiere ich es!
Wenn nicht,komm ne neue rein!
Lässt sich die originale Sitzheizung eigentlich auch in die Serien-Sitze einbauen? Also Stoffbezug abziehen und die Matten drunter?
Fahrzeug wäre ein 320i Coupe, EZ: 12/93
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von bmw318ti
Lässt sich die originale Sitzheizung eigentlich auch in die Serien-Sitze einbauen? Also Stoffbezug abziehen und die Matten drunter?
Fahrzeug wäre ein 320i Coupe, EZ: 12/93
Gruß
Türlich, Du brauchst den "Nachrüstsatz Sitzheizung", gibt es für Sport- und Normalsitze.
Grüße,
Hobbyschrauba
Zitat:
Original geschrieben von bmw318ti
Lässt sich die originale Sitzheizung eigentlich auch in die Serien-Sitze einbauen? Also Stoffbezug abziehen und die Matten drunter?
Fahrzeug wäre ein 320i Coupe, EZ: 12/93
Gruß
´
Jup,meine (noch) Serien Sitze haben auch Sitzheizung😉
gruß
Ähnliche Themen
HI Limo. Ich habe bei mir auch die Sensormatte aus den Original sitzen unter den Sportsitzen gebaut. Hält zwar nicht ganz so lange wie die für Sportsitze aber hat bei mir immerhin ca 90 tkm gehalten. Jetzt habe ich wieder seit ca 25 tkm eine von den normalen sitzen drinnen weil ich sie fürn 10er bekommen habe.
Gruß
Ach unjd wenn ich mich richtig erinnere hatte die Matte 25 oder 30 k ohm. Bin mir aber nicht sicher. Auf jeden Fall war da kein großer Unterschied zwischen defekt und heil. Das waren nur ein par 100 Ohm.
Zitat:
Original geschrieben von intekz
HI Limo. Ich habe bei mir auch die Sensormatte aus den Original sitzen unter den Sportsitzen gebaut. Hält zwar nicht ganz so lange wie die für Sportsitze aber hat bei mir immerhin ca 90 tkm gehalten. Jetzt habe ich wieder seit ca 25 tkm eine von den normalen sitzen drinnen weil ich sie fürn 10er bekommen habe.
GrußAch unjd wenn ich mich richtig erinnere hatte die Matte 25 oder 30 k ohm. Bin mir aber nicht sicher. Auf jeden Fall war da kein großer Unterschied zwischen defekt und heil. Das waren nur ein par 100 Ohm.
Hast Du mal ein Foto,wie Du die drunter gelegt hast?😁
Nur unter das Sitzkissen gelegt,oder direkt unter die Halterung von der Beinlehen gelegt und wieder diese Schiene draufgeschraubt?
gruß Nils
Ne ein Foto habe ich leider nicht davon. Weiß nur das sie auch ganz gut passte und das sie nirgendwo abgeknickt wird oder so. Habe sie mit ein bischen Karroserie Kleber festgemacht weil die Haltepunkte nicht passten. Aber die Löcher für die Sitzbefestigung sind die selben.
Zitat:
Original geschrieben von intekz
Ne ein Foto habe ich leider nicht davon. Weiß nur das sie auch ganz gut passte und das sie nirgendwo abgeknickt wird oder so. Habe sie mit ein bischen Karroserie Kleber festgemacht weil die Haltepunkte nicht passten. Aber die Löcher für die Sitzbefestigung sind die selben.
Hast Du sie so,oder unter die Schiene gelegt und die Scheine dann wieder festgeschraubt?
http://img488.imageshack.us/img488/4838/dsc000159ts.jpgZitat:
Original geschrieben von daniel.krueger
Sensormatte Sportsitz bei ebay - Falls der Link nicht funktioniert: Artikelnummer 8014238243
hab mir gerade die fotos von deinen wagen angeschaut also der wagen sieht echt schick aus aber die schmutzfänger hinten sind der letzte quatsch mach die ab
Ja ich glaube so wie auf deinem Foto sah es bei mir auch aus. auf jeden Fall passten diese Löcher exakt, wie bei dem normalem Sitz.
Welche Schiene meinst du?? Nein ich habe sie so wie auf dem Foto fest geklebt. Zumindest ein bischen.