Sitzheizung Wackelkontakt

BMW 3er E36

Hi...
ich hab mir vor kurzem gebrauchte Sitze mit Sitzheizung gekauft... musste dann leider feststellen, dass die Sitzfläche nicht heizt... (hab durchgemessen und im angeschlossenen Zustand war es ebenfalls)
Heute bin ich gefahren, und plötzlich hab ich nen warmen Po bekommen 😉
Mittlerweile geht aber wieder nicht... also habt ihr davon schon gehört? Ist die Heizmatte vielleicht doch noch heile und nur nen Kabelbruch oder so?
Wenn ja, wo könnte das sein?
Vielen Dank für jede Hilfe

20 Antworten

Ja,isses.😁
Die schwarzen Stecker sind für die Sitzheizung,allerdings hast du ned die Sitzmatten sondern genau die andere Seite durchgemessen auf Durchgang,was garnix bringt.Auf Spannung ja auch und da kam nix,also kommt nix an,deshalb funzen die Heizmatten auch ned.
Die schwarzen Stecker am Sitz,des sind die von den Heizmatten,die müßtest du auf Widerstand durchmessen,aber die werden eventuell in Ordnung sein.

Jetzt möcht ich aber trotzdem,das du mal die Schalter wechselst,denn wenn plötzlich der Fahrersitz wieder geht,isses trotzdem der Schalter gewesen,deswegen der Wechsel!

Gibt auch noch n Relais,aber des schaltet beide gleichzeitig,glaube ich.Versteckt sich auf der Fahrerseite unterhalb der Lenkradverkleidung.Wo genau kann dir hoffentlich noch jemand sagen/zeigen,ich weiß es leider nicht!
Fals das Relais defekt ist,kommt natürlich auch keine Spannung an.Sicherung is glaub ich nur eine für beide Sitze vorhanden,demnach müßte da alles in Ordnung sein,sonst würd ja gar keiner heizen.

Also:
Schalter wechseln,Sitze nochmal auf Funktion prüfen.Falls Fehler unverändert,liegts wohl an dem Relais!

Greetz

Cap

ok...ist zwar n paar monate her aber im mai hab ich keine sitzheizung gebraucht 🙂

hab jetzt mal genau nach gesehen...als erstes schalter getauscht aber an denen lag es nicht beifahrer funktioniert immer noch und mein sitz nicht

dann hab ich mal unter dem sitz nachgemessen

am fahrersitz kommt spannung an wenn ich einschalte aber heitzt nicht
danach hab ich mal den widerstand gemessen und siehe da kein widerstand, mit einem durchgangsprüfer nochmal gecheckt kein durchgang

am fahrersitz wars halt umgekehrt der geht aber auch

also nehm ich mal an sind die matten (beide) hinüber!? oder lieg ich da wieder mal falsch?

sind die schwer zum austauschen, was kosten die?

das was ich komisch find ist ja das gleich beide hinüber sind

mfg

keiner ne antwort parat??

mfg

Du weißt aber,das das zwei aneinandergesteckte Steckverbinder sind,die dann aussehen,wie ein Steckverbinder?

Wenn du falsch gemessen hast,würds mich ned wundern,das beide "defekt" sind,denn die sind ned in Reihe geschalten.

Hast du also richtig gemessen?

Und bezüglich Tausch kannst mal die Suche anstrengen,bist ned der erste,der sie wechseln (oder einbauen) will.

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

hi cap!

nein ist mir schon klar es sind ja eigentlich 3 aneinander gereihte stecker, hab nämlich noch el.sitze.

wie gesagt hab es ja auf der fahrerseite auch mal durchgemessen...

brauch ja nur an einem stecker der 2-drähte hat mal mit dem ohm-meter bzw. durchgangsprüfer drauf gehen.... sind 2 schwarze stecker

spannung ist vorhanden wenn ich den schalter betätige und hab auch mal die schalter gewechselt mit dem gleichen ergebnis

mfg

Tja,dann sind wohl beide Matten defekt.Warum das der Fall ist,kann ich dir aber ned sagen.... 😕

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen