Sitzheizung

BMW 3er E90

Hi,
bei meinem 3erE90, Erstzulassung März 2009, wird die Oberschenkelauflage (Sportsitze) von der Sitz=
heizung nicht beheizt. Ist das bei Euren Autos, die ebenfalls 2009 zugelassen wurden, auch so?
Ich habe zum Vergleich nur zwei Cabrios (3er und 1er) mit Sportsitzen, bei denen werden die Oberschenkelauflagen genauso heiß wie die restliche Sitzfläche; allerdings sind die beiden Fahrzeuge ca. ein Jahr älter.
Ich wüsste gerne, wer von Euch noch mit kalten Kniekehlen den Winter im Auto verbringt, und ob es tatsächlich wahr ist, das BMW die Leute, die teure Sportsitze bezahlen, bestraft, indem ca. 25% der Sitzfläche (soviel macht die Fläche der Oberschenkelauflage an der gesamten Sitzfläche aus.) nicht beheizt werden.
Oder will meine Werkstatt den Fehler nicht beheben? Ist bei einem von Euch dieser Fehler im Rahmen der Gewährleistung behoben worden?
Gruß und Dank,
h8k😕

34 Antworten

Also ich hab meine Auflage komplett draussen, Stufe 3 an und dat Dingens wird beheizt. Ob nun separat oder gesamt sei mal dahingestellt. (Sie Sig.)

Wie gesagt, ich habe einen E90 LCI und die ausziehbare Schenkelauflage ist beheizt.

Ich werde bei meinem LCI heute auf der Rückfahrt auch mal auf die Sitzheizung achten.
Ich habe eine elektrische Sitzverstellung mit Memoryfunktion.
Das wäre aber dann nicht von Belang, oder?

Und warum gibt es hier dann 2 Aussagen? Die eine so die anderen so? Ich sitz morgen erst wieder im Auto, dann lass ich die auch mal laufen...

Ähnliche Themen

wie gesagt ist ganz einfach, ob ein kabel vorhanden ist.

gretz

Und nicht vergessen wenn Sitzheizung an, dann Stoff geben.😁

Zitat:

Original geschrieben von us_big


Und nicht vergessen wenn Sitzheizung an, dann Stoff geben.😁

Jetzt kann ich doch wieder nicht testen... kann kein Stoff geben, hab Leder. :P

Zitat:

Original geschrieben von sleepydienst



Zitat:

Original geschrieben von us_big


Und nicht vergessen wenn Sitzheizung an, dann Stoff geben.😁
Jetzt kann ich doch wieder nicht testen... kann kein Stoff geben, hab Leder. :P

hat der wagen nicht genügend strom, wird die sitzheitzung gedrosselt.

Wuste garnicht, dass 3er bei lederträgern beliebt ist *gg*

EZ 10/2008 (einer der ersten LCI)
Leder, Sportsitze, elektrisch mit Memory -> Auf beiden Sitzen keine Heizung. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von gehpunkt



Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Mir sagte BMW damals, dass diese nicht beheizt sind. Nur im E92 und E93. Ich hatte damals schon einen Thread geöffnet...
wenn es da eine systematik gibt, würde mich das auch interessieren. gibt es da andere sitze?

e91 sportsitze (kein leder) schenkelauflage wird nicht beheizt.

Hallo habs gestern abend getestet

E91 Bj 09/09 mit Sportsitzen, leder, elektrisch: Schenkelauflage wird geheizt grüße sven

E92 aus 06 mit elektrisch verstellbaren Sportsitzen -> Vorderstes Teil beheizt.

e90 LCI
EZ 10/2008
Leder, Sportsitze, elektrisch mit Memory

=> Oberschenkelauflage wird nicht beheizt

Jetzt würde mich mal interessieren, was bei denen, die einen LCI haben und wo die Auflage beheizt wird, anders ist...? 😕

Ich habe auch die Memoryfunktion mit dabei und es wird nicht beheizt. Ich schau heute mal nach diesem Heizdraht. Vielleicht habe ich den gar nicht und damit auch nicht beheizt...

Habe mal beim E91 im ETK nachgeschaut. Sowohl beim VFL als auch beim LCI wird eine Heizmatte in der verstellbaren Schenkelauflage angezeigt. Bei mir wird diese aber auch nicht beheizt, weder Fahrer- noch Beifahrerseite. Kann diese vielleicht defekt sein wenn man die Schenkelauflage öfters ein und ausfährt?
Ist halt komisch das es bei manchen geht und bei anderen wieder nicht obwohl es laut ETK alle haben sollen.

E90 EZ03/10. Sportsitze, Alcantara, Fahrerseite, Schenkelauflage wurde vor sechs Wochen getauscht!
Habe die Vermutung, daß aufgrund der hohen Temperatur(Stufe3) dieser Defekt zustande kommt.
Bei mir läuft fast ständig die Sitzheizung und bei meinem E46 hatte ich nie ein Problem.
Die Temperatur war auch geringer, als beim E90!

Deine Antwort
Ähnliche Themen