Sitzheizung sehr heiß
Guten Morgen,
mir fällt schon seit einiger Zeit auf, dass meine Sitzheizung sehr heiß wird (Fahrerseite). Selbst auf der kleinsten Stufe, wenn nur eine der drei Lampen an ist, ist auf längeren Fahrten der Sitz schon fast unangenehm heiß.
Weiß jemand, was da vielleicht nicht in Ordnung sein könnte?
Danke und viele Grüße
Jan
Ähnliche Themen
20 Antworten
Deine Heizmatte ist mechanisch beschädigt. Kontakt der Heizdrähte untereinander.
Reparieren kann man da nicht viel und aus Sicherheitsgründen solltest du die Sitzheizung reparieren (lassen) oder still legen.
Im Jahre 2004 gab es mal einen Rückruf von BMW:
KLICK
Der Rückruf soll zwar den E60 betroffen haben aber das Problem bei dir wird zumindest die gleiche Ursache haben.
Was heißt denn reparieren lassen? Neuer Sitzbezug? Oder gleich in der Bucht nach einem kompletten, gebrauchten Sitz schauen. Meiner ist der Komfortsitz (Leder grau) mit allen elektrischen Spielereien...
Mit "reparieren" meinte ich "das System instandsetzen lassen".
(Jedoch nicht: Bezug runter, dran herumbasteln und Bezug wieder drauf).
Da beim Ledersitz der Bezug und Heizmatte miteinander vernäht sind, wirst du also vermutlich nicht um einen Austausch herum kommen. Sonst besteht nämlich erhebliche Branntgefahr durch Kurzschluss in der vorgeschädigten Heizmatte.
Und beim "Austausch" gibt es folgende Varianten:
a) Sitzbezug gegen einen gebrauchten tauschen
b) Sitzbezug gegen einen neuen tauschen
c) Fahrersitz komplett gegen einen Gebrauchten tauschen
d) Fahrersitz komplett gegen einen Neuen tauschen
e) Fahrzeug komplett austauschen
Kannst dich also ganz nach Laune und Geldbeutel austoben
Gut, dass der Winter bislang so mild ist...dann lass ich die Sitzheizung mal schön aus und werde mal schauen, ob sich ein Sitz finden lässt. Und zur Not hab ich ja auch noch die Standheizung, dann ist der Sitz morgens nicht sooo kalt 😉
Zitat:
Original geschrieben von 450sel69
...bzw. weiß jemand, was ein neuer Sitzbezug kosten würde?
Kommt drauf an ob Sitzfläche oder Lehne.
Aber rechne mal mit 250€ aufwärts, pro Teil, ohne Einbau.
Gruß Thomas
Mmh, da lohnt sich wohl eher ein kompletter Sitz aus der Bucht. Den muss man aber auch erst mal finden. Hab schon ein paar in meiner Farbe entdeckt, aber jeweils ohne Schulterverstellung.
Ich schließe mich dem Problem an. Kurioserweise wird bei mir nur die Sitzfläche warm/heiß nicht aber die Rückenlehne. Aber auch hier das Problem, egal welche Stellung alle heizen gleich stark.
Gruß
deKoch
selbiges auch bei mir... vllt find ich bei egay mal ein paar schöne Sitze.Wenn nicht auch nicht schlimm,ist nur ein Komfort-mangel 🙂
Bei mir allerdings Fahrerseite im Bereich der Seitenwange rechts.Also ca. da wo die Niere bei mir ist,wirds brennend heiß ^^
Was ist denn hier los? Mich plagt seit geraumer Zeit das gleiche Problem! Erst dachte ich, ich habe Fleisch am Hintern verloren aber wenn ich das hier lese, sieht es nach Altersschwäche aus. Ich mache sie nur so lange an bis sie schön warm ist und dann komplett aus. Nach bedarf wieder an, aber dass ist meist nicht nötig, da ich nur ca 20 km fahre.
Zur Lösung mit einem gebrauchtem Sitz, sehe ich das Problem, evtl. den gleichen Defekt wieder zu kaufen. Wenn der Sitz nicht gerade vom letzten Besitzer angeboten wird geht das ganz schnell und ob der die Wahrheit sagt, bleibt fraglich.
Hätte garnicht gedacht, dass so viele das selbe Problem haben.
Ich werde mich die Tage mal beim 🙂 informieren, was die mir so für Preise inkl. Einbau nennen (für einen neuen Bezug).
Auf die Sitzheizung möchte ich eigentlich nicht verzichten. Ich nutze sie eigentlich im Winter immer und dauerhaft, gern auf kleinster Stufe, was ja zur Zeit aber schon aufgrund der Hitze sehr unangenehm ist 😉
Bei dem Stundensatz eines Vertragshändlers wird der Einbau bestimmt eine teure Geschichte.
Vielleicht bestellst du dir besser das Ersatzteil und lässt es dir von einem Fachmann einbauen zum halben Preis? Beim Sattler kannst du dir dann auch sicher sein, dass der Bezug hinterher faltenfrei sitzt und der mittlerweile vielleicht durchgesessene Sitz für nen 10er extra etwas neuen Schaumstoff spendiert bekommt.
Mit etwas Glück ersetzt ein Sattler die Heizmatte auch gleich durch eine preiswertere Alternativlösung.
Oft können die zaubern 😉
Zitat:
Original geschrieben von 528er
Ich mache sie nur so lange an bis sie schön warm ist und dann komplett aus. Nach bedarf wieder an, aber dass ist meist nicht nötig, da ich nur ca 20 km fahre.
Ja, genau so mache ich es auch. Wenn der Sitz richtig warm ist, kann ich die Sitzhzg komplett wieder ausmachen weil dann auch der Wagen bereits schon warm ist.
Das ganze ist mir die Tage aufgefallen, weil ich von der Einstellung 3 auf 1 zurück gegangen bin sich aber bez der Heizleistung nichts geändert hat.
Ich dachte es gäbe da eher einen Vorwiderstand am Schalter ähnlich einem Gebläsemotor. Aber deswegen der ganze Auftritt mit Sitz neu beziehen oder gebr. Sitz ( wer weiß was der dann hat )
Gruß
deKoch
Genau so sehe ich das auch, entweder neu oder die Gefahr der Katze im Sack zu begegnen. Neu ist es mir der Luxus (den man trotzdem eingeschränkt nutzen kann) nicht Wert.