Sitzheizung schaltet automatisch herunter
Hallo,
habe meinen neuen Audi A6 G4 quattro nun seit 2 Wochen, bin generell super zufrieden.
Lieder schaltet die Sitzheizung nach ca. 10 Minute automatisch eine Stufe zurück. Dies steht in der Bedienungsanleitung auch beschrieben.
Allerdings bin ich der Meinung, dass wenn man es warm will und eine Stufe wählt, so sollte sie auch so bleiben. Zumal die Stufen wie bereits in anderen Beiträgen beschrieben riesige Temperatursprünge haben. (alter A6 6 Stufen, fein einstellbar, neuer A6 3 Stufen, die erste merkt man fast nicht.)
Kennt jemand eine Codierung, mit der man das automatische Herunterschalten deaktivieren kann?
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von fuzzy.bear
Lieder schaltet die Sitzheizung nach ca. 10 Minute automatisch eine Stufe zurück. Dies steht in der Bedienungsanleitung auch beschrieben.
Jetzt bin ich etwas verwirrt.
Ich schalte immer freiwillig von 3 auf 2 runter.
Weil ich das sonst nicht aushalte 😁
78 Antworten
Bei mir wird die Rückenlehne nicht warm genug...
In meinem Dienst-Golf kann ich mich grillen. Im 4G isses eher lau.... 🙁
Nur die Sitzfläche ist warm genug.
Zitat:
@razor_buzz schrieb am 17. Februar 2012 um 16:39:35 Uhr:
Ja, heute gefunden: Ist im Klimasteuergerät (08) implementiert. Das kann per VCDS o. a. eingestellt werden. STG öffnen, dann Anpassung wählen -> dann "Zeit bis zur Sitzheizleistungsrücknahme Stufe 3 auf Stufe 2" von "10 [min.]" auf etwas anderes stellen, zum Beispiel "0 [min]" (=deaktiviert). Siehe auch das Bild.Zitat:
Original geschrieben von fuzzy.bear
Kennt jemand eine Codierung, mit der man das automatische Herunterschalten deaktivieren kann?
Wie sagt miles immer: Bier zu mir 😁
Hat jemand zufällig den Anpassungkanal dazu?
Im A5 FL gibt es nämlich die gleiche Funktion, aber keine passende Labeldatei in VCDS...
Hat jemand zufällig den Anpassungkanal dazu?
Im A5 FL gibt es nämlich die gleiche Funktion, aber keine passende Labeldatei in VCDS...Musst du beim A4 gucken, der ist technisch verwandter. ..
die DNS von den Steuergeräten sind doch gleich?!
Ähnliche Themen
Hey,
Habe eure Tipps versucht und auf einem B8 also FL zu übertragen, leider gibt es unter Anpassung keine passende "labbeldatei", kam da nun jemand auf eine Lösung?
Mit freundlichen Grüßen mike
Zitat:
@Golfbesitzer91 schrieb am 19. Mai 2016 um 17:51:32 Uhr:
Hey,Habe eure Tipps versucht und auf einem B8 also FL zu übertragen, leider gibt es unter Anpassung keine passende "labbeldatei", kam da nun jemand auf eine Lösung?
Mit freundlichen Grüßen mike
Habe dasselbe Problem. Kann in VCDS nichts dergleichen finden leider.
Zitat:
@Audifan-74 schrieb am 8. März 2013 um 00:05:19 Uhr:
Bei mir wird die Rückenlehne nicht warm genug...
In meinem Dienst-Golf kann ich mich grillen. Im 4G isses eher lau.... 🙁
Nur die Sitzfläche ist warm genug.
So empfinde ich das auch.
Die Sitzfläche wird ruck-zuck angenehm warm, aber die Lehnenbeheizung finde ich deutlich zu schlapp.
Kann man daran was machen?
Kommt auf das Sitzmaterial an, bei meiner Sprint/Leder Kombination wird mir zügig warm. Durch die bessere Luftdurchlässigkeit erhöht sich der Konvektionsanteil beim erhitzen.
Ob die (meistbenutzte) Sitzheizung ausgelebt hat könnte auch der Fall sein, aber dann dürfen alle Sitze nur ungleich stark heizen.
Im 4F war die Sitzheizung noch besser - Po und Ruecken bekamen gleich viel Hitze. Im 4G wird der Hintern gluehend heiss... und der Ruecken, der es meist mehr braeuchte, bekommt fast nichts ab.... im 4F wurde der Ruecken hoeher und staerker beheizt.
M.E. eindeutig wieder mal so eine Sparmassnahme....
Und: Warum ist das so schwer, die Heizleistung fuer Sitzflaeche und Rueckenlehne getrennt regulierbar zu machen im MMI... so wie es auch bei BMW geht, meines Wissens nach.... aber da muessten ja 2 Drähte mehrverlegt werden und die Milliardengewinne wuerden wieder um 50 cent pro Fahrzeug reduziert.... ;-)
weil ihr euch das alles gefallen lasst und trotzdem wieder einen Audi kauft/least...
Bitte lassen Sie diese Politik außen vor. Ich möchte nicht von anderen Herstellern und deren Methoden ausholen. (:
ist halt meine Meinung nach 23 Jahren Audi..
Zitat:
@combatmiles schrieb am 4. Mai 2017 um 07:04:42 Uhr:
weil ihr euch das alles gefallen lasst und trotzdem wieder einen Audi kauft/least...
haha... ich nicht *ggg*
Zitat:
@6502 schrieb am 04. Mai 2017 um 00:50:17 Uhr:
.. so wie es auch bei BMW geht, meines Wissens nach..
Nein, das geht auch
bei BMW nicht.
http://www.motor-talk.de/.../...meverteilung-sitzheizung-t4750695.html
Evtl. geht es beim aktuellen nicht mehr...
Aber wie man im verlinkten Beitrag sehen kann, scheint auch BMW den Kaeufer in neueren Modellen zu enttäuschen ;-)