Sitzheizung schaltet automatisch herunter
Hallo,
habe meinen neuen Audi A6 G4 quattro nun seit 2 Wochen, bin generell super zufrieden.
Lieder schaltet die Sitzheizung nach ca. 10 Minute automatisch eine Stufe zurück. Dies steht in der Bedienungsanleitung auch beschrieben.
Allerdings bin ich der Meinung, dass wenn man es warm will und eine Stufe wählt, so sollte sie auch so bleiben. Zumal die Stufen wie bereits in anderen Beiträgen beschrieben riesige Temperatursprünge haben. (alter A6 6 Stufen, fein einstellbar, neuer A6 3 Stufen, die erste merkt man fast nicht.)
Kennt jemand eine Codierung, mit der man das automatische Herunterschalten deaktivieren kann?
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von fuzzy.bear
Lieder schaltet die Sitzheizung nach ca. 10 Minute automatisch eine Stufe zurück. Dies steht in der Bedienungsanleitung auch beschrieben.
Jetzt bin ich etwas verwirrt.
Ich schalte immer freiwillig von 3 auf 2 runter.
Weil ich das sonst nicht aushalte 😁
78 Antworten
Offenbar ist Audi vorsichtig geworden. Die ersten 4F waren nett warm bei der SHZ. Meiner Frau hat es sehr gefallen. Ich las kürzlich, dass der A6 das "2 beliebsteste Auto in D" wäre bei Frauen.
Frauen mögen warme Popos.
Ist dabei Stufe 3 eingestellt ? M.E. funktioniert das nur auf der höchsten Stufe.Zitat:
Original geschrieben von Ringoring
... ich habe jetzt zum wiederholten Male festgestellt, dass beim Fahrersitz die Sitzheizung sich nicht selbst reguliert / runterschaltet. Gruß
Zitat:
Original geschrieben von timilila
Ist dabei Stufe 3 eingestellt ? M.E. funktioniert das nur auf der höchsten Stufe.Zitat:
Original geschrieben von Ringoring
... ich habe jetzt zum wiederholten Male festgestellt, dass beim Fahrersitz die Sitzheizung sich nicht selbst reguliert / runterschaltet. Gruß
Ja, Stufe 3 ist eingestellt... Habe es mittlerweile mehrfach ausprobiert und mir mehrfach den Arsch verbrannt... Beim Beifahrer ist es immer automatisch reguliert worden.
Muss wohl mal den Freundlichen fragen... Scheint ja hier noch keiner erlebt zu haben.
Gruß
Ich muß mich korrigieren: Es funktioniert auch von stufe 2 auf 1 ... (grad auf der Heimfahrt getestet). Die Zeiten bis zum Runterschalten lassen sich auch per Codierung verändern. Da Garantie vorhanden, ist es sicher besser zum 🙂
zu fahren. Nicht, daß doch etwas defekt ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ringoring
Ja, Stufe 3 ist eingestellt... Habe es mittlerweile mehrfach ausprobiert und mir mehrfach den Arsch verbrannt... Beim Beifahrer ist es immer automatisch reguliert worden.Zitat:
Original geschrieben von timilila
Ist dabei Stufe 3 eingestellt ? M.E. funktioniert das nur auf der höchsten Stufe.
Muss wohl mal den Freundlichen fragen... Scheint ja hier noch keiner erlebt zu haben.Gruß
Wie gut funktioniert denn die Rückenlehne?
Zitat:
Original geschrieben von timilila
Ist dabei Stufe 3 eingestellt ? M.E. funktioniert das nur auf der höchsten Stufe.Zitat:
Original geschrieben von Ringoring
... ich habe jetzt zum wiederholten Male festgestellt, dass beim Fahrersitz die Sitzheizung sich nicht selbst reguliert / runterschaltet. Gruß
stufe 3 --> auf 2
stufe 2 --> auf 1
meines wissens jeweils nach 10min
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
stufe 3 --> auf 2Zitat:
Original geschrieben von timilila
Ist dabei Stufe 3 eingestellt ? M.E. funktioniert das nur auf der höchsten Stufe.
stufe 2 --> auf 1
meines wissens jeweils nach 10min
Jepp, hab mich schon gestern korrigiert ...😉
Zitat:
Original geschrieben von Daniel Audifan
Wie gut funktioniert denn die Rückenlehne?Zitat:
Original geschrieben von Ringoring
Ja, Stufe 3 ist eingestellt... Habe es mittlerweile mehrfach ausprobiert und mir mehrfach den Arsch verbrannt... Beim Beifahrer ist es immer automatisch reguliert worden.
Muss wohl mal den Freundlichen fragen... Scheint ja hier noch keiner erlebt zu haben.Gruß
Um ehrlich zu sein, hab ich immer das Gefühl, dass nur die Sitzfläche beheizt wird... Wenn überhaupt dann nur der Lehnenanfang.
Oder wie meintest Du Deine Frage?
Ja genau so geht es mir auch. Mein Händler meinte ich solle Birnen nicht mit Äpfeln vergleichen wenn ich ihm sage, dass in meinem Dienstwagen die Sitzheizung wunderbar den Rücken heizt (Golf) ?! 😕
So, mein Fehler bei der automatischen Regulierung ist wieder behoben... Habe den Dicken wieder aus der Werkstatt holen können. Die fehlende automatische Regulierung war ein Softwarefehler.
Hab ein neues Update bekommen und nun funktioniert es... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Ringoring
Ja, Stufe 3 ist eingestellt... Habe es mittlerweile mehrfach ausprobiert und mir mehrfach den Arsch verbrannt... Beim Beifahrer ist es immer automatisch reguliert worden.Zitat:
Original geschrieben von timilila
Ist dabei Stufe 3 eingestellt ? M.E. funktioniert das nur auf der höchsten Stufe.
Muss wohl mal den Freundlichen fragen... Scheint ja hier noch keiner erlebt zu haben.Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Ringoring
Um ehrlich zu sein, hab ich immer das Gefühl, dass nur die Sitzfläche beheizt wird... Wenn überhaupt dann nur der Lehnenanfang.
Also ich empfinde die Heizung in der Lehne als sehr ordentlich bzw. mehr als ausreichend. Was etwas stört ist die Tatsache, daß zwar der Alcantara-Bezug mollig warm wird, jedoch nicht die belederten Wülste an der Seite i.H. der Nierengegend. Ich glaube, ich muß doch mal zum Sattler meines Vertrauens.
Zitat:
Original geschrieben von Ringoring
Um ehrlich zu sein, hab ich immer das Gefühl, dass nur die Sitzfläche beheizt wird... Wenn überhaupt dann nur der Lehnenanfang.Zitat:
Original geschrieben von Daniel Audifan
Wie gut funktioniert denn die Rückenlehne?
Oder wie meintest Du Deine Frage?
Jetzt weiß ich warum mir die Heizleistung so gering erscheint...
http://www.stemei.de/.../sitzheizung-reduzierung-heiztemperaturen.phpWobei sich das noch auf den 4F bezieht mit 6 Stufen-Regelung ...
Zitat:
Original geschrieben von timilila
Wobei sich das noch auf den 4F bezieht mit 6 Stufen-Regelung ...
Ich hatte ja einen 2006er 4F
Und ? Das ist ein alter Bericht zum Vorgänger. Im 4G ist eine andere Reglung verbaut. Ich bin froh, daß die Automatik nach vorgegebener zeit auf Stufe schaltet. Dann ist`s echt mehr als unangenehm warm. Ich lasse deshalb max. Stufe 2 eingestellt.