Sitzheizung schaltet automatisch herunter

Audi A6 C7/4G

Hallo,

habe meinen neuen Audi A6 G4 quattro nun seit 2 Wochen, bin generell super zufrieden.

Lieder schaltet die Sitzheizung nach ca. 10 Minute automatisch eine Stufe zurück. Dies steht in der Bedienungsanleitung auch beschrieben.

Allerdings bin ich der Meinung, dass wenn man es warm will und eine Stufe wählt, so sollte sie auch so bleiben. Zumal die Stufen wie bereits in anderen Beiträgen beschrieben riesige Temperatursprünge haben. (alter A6 6 Stufen, fein einstellbar, neuer A6 3 Stufen, die erste merkt man fast nicht.)

Kennt jemand eine Codierung, mit der man das automatische Herunterschalten deaktivieren kann?

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von fuzzy.bear



Lieder schaltet die Sitzheizung nach ca. 10 Minute automatisch eine Stufe zurück. Dies steht in der Bedienungsanleitung auch beschrieben.

Jetzt bin ich etwas verwirrt.

Ich schalte immer freiwillig von 3 auf 2 runter.

Weil ich das sonst nicht aushalte 😁

78 weitere Antworten
78 Antworten

Frage in die Runde
ich denke das meine Sitzheizung nur auf der Sitzfläche heizt, an der Rückenlehne nicht
Der Sitz ist heiss, am Rücken nicht die Wärme
Bei meinem BMW kann ich einstellen, wie ich es mehr haben möchte (Sitz oder Lehne)
Beim A6 leider nicht
ist es bei euch so das überwiegend der Sitz heiss wird und die Lehne nicht, oder ist bei mir was defekt ?

Zitat:

Original geschrieben von amant


Frage in die Runde
ich denke das meine Sitzheizung nur auf der Sitzfläche heizt, an der Rückenlehne nicht
Der Sitz ist heiss, am Rücken nicht die Wärme
Bei meinem BMW kann ich einstellen, wie ich es mehr haben möchte (Sitz oder Lehne)
Beim A6 leider nicht
ist es bei euch so das überwiegend der Sitz heiss wird und die Lehne nicht, oder ist bei mir was defekt ?

Jep, nur der Sitz. Von MB kenn ich es auch deutlich besser. Da hatte man fast ein Gefühl von Wellness, bei AUDI ist es so als würde man auf nem Grill sitzen.

Wellness und A6 schließen sich aus: OT, aber habe heute mal wieder die Klima/Heizung erfahren müssen - das ist ein absolutes NO GO, nicht nur wegen der Sitzheizung.

Also ich frag mich immer ob ich nur Glück oder andere nur Pech haben.
Ich habe bisher keinen der hier im Forum genannten "Mängel".
Ich bin mir sehr sicher, dass bei mir auch der Lenden-Bereich heizt.

Grüße,

Julian

Ähnliche Themen

Heizt es beim Komfortsitz mit Lüftung und Massage vielleicht anders?

Übrigens empfinde ich es nicht als "Mangel". Bei jedem Hersteller gibt es halt gewisse Vorzüge. So musste ich heute den Polo meiner Frau fahren und stellte fest, es hat ein besseres Abbieglicht als mein S6, obwohl mit LED. Der Polo hat grad mal Serienaustattung 🙂

Aber wie gesagt und gedacht, es kommt wohl auf die Erfahrungen mit Vorfahrzeugen an. Wer mal Bentley fährt fühlt sich sicherlich in jedem anderen Auto wie im Trabant. Deswegen habe ich für mich beschlossen, entweder nen geilen Motor, der über alles hinweg tröstet. Oder eben Luxusschiff wie der A8, oder Nutzfahrzeug.

Ich wette Skoda hat die zufriedensten Kunden, für das Geld erwartet man einfach nicht viel bekommt aber sau viel geboten!

Zitat:

Original geschrieben von amant


Frage in die Runde
ich denke das meine Sitzheizung nur auf der Sitzfläche heizt, an der Rückenlehne nicht
Der Sitz ist heiss, am Rücken nicht die Wärme
Bei meinem BMW kann ich einstellen, wie ich es mehr haben möchte (Sitz oder Lehne)
Beim A6 leider nicht
ist es bei euch so das überwiegend der Sitz heiss wird und die Lehne nicht, oder ist bei mir was defekt ?

Also bei mir werden alle Sitzbereich gleichmäßig und sehr komfortabel beheizt. Aber ich habe ja auch das berühmte Sondermodell "Sorgenfrei". 😁 Den von Dir geschilderten Effekt hatte ich mal A6 4F und der wurde mit einem neuem Sitz behoben, da ein Kabelbruch vorlag, der einen Wackelkontakt in der Sitzheizung mit sich brachte.

Gruß

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


... Also bei mir werden alle Sitzbereiche gleichmäßig und sehr komfortabel beheizt.
Stefan

Alsooo ... meine Sportsitze werden auch "beidseitig" warm. Wobei ich die Verteilung auf 100% Sitzffläche und 85% Lehnenfläche bestimmen würde. Vielleicht merken es die Meisten hier nicht, weil Sie die dicke Jacke/den Mantel nicht ausziehen und somit wenig Wärme an die Lenden durchdringt ? Ich fahre grundsätzlich nur im dünnen Pulli oder mit leichtem Jäckchen drüber.

Zitat:

Original geschrieben von timilila



Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


... Also bei mir werden alle Sitzbereiche gleichmäßig und sehr komfortabel beheizt.
Stefan
Alsooo ... meine Sportsitze werden auch "beidseitig" warm. Wobei ich die Verteilung auf 100% Sitzffläche und 85% Lehnenfläche bestimmen würde. Vielleicht merken es die Meisten hier nicht, weil Sie die dicke Jacke/den Mantel nicht ausziehen und somit wenig Wärme an die Lenden durchdringt ? Ich fahre grundsätzlich nur im dünnen Pulli oder mit leichtem Jäckchen drüber.

und wo / wie stellst du das ein ???

100% zu 85% ???

Zitat:

Original geschrieben von amant


...und wo / wie stellst du das ein ???
100% zu 85% ???

Nirgens ! Ich meinte damit, daß bei mir die Lehne nur 85% der Wärme des Sitzes erreicht.

Hier hatten einige moniert, daß bei ihnen die Lehne praktisch nicht heizen würde.

Ja, das ist bei mir auch so... in der Lehne tut sich GAR nix.

Habe es moniert. Ich sagte meinem Händler, dass ich in meinem Golf Dienstwagen trotz Jacke gut den Rücken gewärmt bekomme. Im A6 hatte ich dann die Jacke ausgezogen und bin 300 km mit Sitzheizung gefahren... ohne, dass es mir am Rücken auch nur ein wenig warm wurde.

Da sagte der Kundendienstberater, dass ich Äpfel nicht mit Birnen vergleichen darf !?!!?? 😰😕😠

Zitat:

Original geschrieben von Daniel Audifan


... Da sagte der Kundendienstberater, dass ich Äpfel nicht mit Birnen vergleichen darf !?!!?? 😰😕😠

Mach mit dem "Kundendienstberater" zusammen eine Probefahrt. Entweder er ist gefühlskalt oder Deine Heizung ist defekt. Was hast Du überhaupt für einen Sitzbezug ? In Deiner Beschreibung steht nur "Lederausstattung". Es ist ein Unterschied, ob Volleder, oder Teilleder mit Stoff oder Alcantara. Letztere sind bei mir von grundauf etwas wärmer als "naktes" Leder. Ich sitze gern nur im Hemd oder Pulli im Auto. Und wenn nach dem Losfahren die ersten 60sec. Schockstarre überwunden sind, wirds richtig mollig warm. Unten und hinten !

Habe Leder-/Alcantara Sportsitze

Alle Berater bei meinem Händler scheinen eine Persönlichkeitsstörung (aus dem Cluster C) zu haben bzw. nach einiger Zeit zu entwickeln.
Vor 2 Jahren hat der ganz nett angefangen, jetzt isser nur noch genervt. Am freundlichsten sind die, wenn man die Halle verlässt.

Zitat:

Original geschrieben von Daniel Audifan


Vor 2 Jahren hat der ganz nett angefangen, jetzt isser nur noch genervt.

Wobei Du zuerst eines klären solltest: Wird die Lehne warm, oder nicht ... wenn nein,

dannn setz die rote Mütze auf und nimm die Rute mit ... 😁

Hallo zusammen,

ich habe jetzt zum wiederholten Male festgestellt, dass beim Fahrersitz die Sitzheizung sich nicht

selbst reguliert / runterschaltet. Beim Beifahrersitz allerdings sehr wohl, nach beschriebener Zeit "x".

Kennt jemand das Phänomen? Ist da wohl etwas defekt oder Einstellungssache?

Gruß

Wird vielleicht nicht warm genug?

Deine Antwort
Ähnliche Themen