Sitzheizung schaltet automatisch herunter
Hallo,
habe meinen neuen Audi A6 G4 quattro nun seit 2 Wochen, bin generell super zufrieden.
Lieder schaltet die Sitzheizung nach ca. 10 Minute automatisch eine Stufe zurück. Dies steht in der Bedienungsanleitung auch beschrieben.
Allerdings bin ich der Meinung, dass wenn man es warm will und eine Stufe wählt, so sollte sie auch so bleiben. Zumal die Stufen wie bereits in anderen Beiträgen beschrieben riesige Temperatursprünge haben. (alter A6 6 Stufen, fein einstellbar, neuer A6 3 Stufen, die erste merkt man fast nicht.)
Kennt jemand eine Codierung, mit der man das automatische Herunterschalten deaktivieren kann?
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von fuzzy.bear
Lieder schaltet die Sitzheizung nach ca. 10 Minute automatisch eine Stufe zurück. Dies steht in der Bedienungsanleitung auch beschrieben.
Jetzt bin ich etwas verwirrt.
Ich schalte immer freiwillig von 3 auf 2 runter.
Weil ich das sonst nicht aushalte 😁
78 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Der Konvertierte
Ihr habt vielleicht Sorgen 😉... Wenn der Arsch warm ist, schalt ich den Verbraucher ab. Insofern würde eigentlich auch ein/aus statt 3 oder gar 6 Stufen (hab ich im 4F, nutze aber nur 4/0) genügen. Der A... bleibt doch auch nach dem Abschalten der SH warm ? - oder habt ihr Löcher im Boden wo's reinzieht 😮 ?
Ich mach das wie du, wenn zu heiss dann wird abgeschaltet.
Das bezog sich eher auf StartStop ...
Haben Sitzheizung ist bei ausgeschaltetem Motor gelagert? Dass, wenn ich zurück zum Auto, zum Beispiel nach 5 Stunden, wird es automatisch wenn Sie auf den Motor drehen, habe ich noch diesen Sitzheizung Stuhl als 5 Stunden früher?
Zitat:
Original geschrieben von krajan
Haben Sitzheizung ist bei ausgeschaltetem Motor gelagert? Dass, wenn ich zurück zum Auto, zum Beispiel nach 5 Stunden, wird es automatisch wenn Sie auf den Motor drehen, habe ich noch diesen Sitzheizung Stuhl als 5 Stunden früher?
Hasse Standheize mit Ferne Schalter dran isse Karre immer warm, nicht nur Sitze
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
😁
Ich mach das wie du, wenn zu heiss dann wird abgeschaltet.Zitat:
Original geschrieben von Der Konvertierte
Ihr habt vielleicht Sorgen 😉... Wenn der Arsch warm ist, schalt ich den Verbraucher ab. Insofern würde eigentlich auch ein/aus statt 3 oder gar 6 Stufen (hab ich im 4F, nutze aber nur 4/0) genügen. Der A... bleibt doch auch nach dem Abschalten der SH warm ? - oder habt ihr Löcher im Boden wo's reinzieht 😮 ?Das bezog sich eher auf StartStop ...
Yep - und für alle anderen offensichtlich Indolenten, die nicht merken, dass Ihre Eier kochen, hat Audi - wohl in Hinblick auf die eh schon arg schwache Geburtenrate in D 😁 - die automatische Rückschaltung erfunden...
Ähnliche Themen
Ich habe nicht gefragt Standheize. Ich fragte nach Auswendiglernen Energieeinstellungen Sitzheizung den Motor ab und zurück zum Auto, zum Beispiel nach 5 Stunden.
Zitat:
Original geschrieben von krajan
Ich habe nicht gefragt Standheize. Ich fragte nach Auswendiglernen Energieeinstellungen Sitzheizung den Motor ab und zurück zum Auto, zum Beispiel nach 5 Stunden.
Sorry, hatte ich falsch verstanden 😉 und kann ich (noch) nicht beantworten, da ich auf den 4G noch warten muss
Audi A5 Energie-einstellung Sitzheizung Läden wie Auto auftauchen am nächsten Tag.
Zitat:
Original geschrieben von razor_buzz
Ja, heute gefunden: Ist im Klimasteuergerät (08) implementiert. Das kann per VCDS o. a. eingestellt werden. STG öffnen, dann Anpassung wählen -> dann "Zeit bis zur Sitzheizleistungsrücknahme Stufe 3 auf Stufe 2" von "10 [min.]" auf etwas anderes stellen, zum Beispiel "0 [min]" (=deaktiviert). Siehe auch das Bild.Zitat:
Original geschrieben von fuzzy.bear
Kennt jemand eine Codierung, mit der man das automatische Herunterschalten deaktivieren kann?
Wie sagt miles immer: Bier zu mir 😁
Super danke!
Ich kopiere deinen Beitrag auch in Codierungs-Thread, damit wir alle Codierungen zusammen haben!
Ich will schon meinen und codieren!!! 😠🙁😁
MfG,
Rudi
Die Einstellung der Fahrer-Sitzheizung wird im Memory-Schlüssel gespeichert.
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
Ich kopiere deinen Beitrag auch in Codierungs-Thread, damit wir alle Codierungen zusammen haben!
Ja, gerne. ich hab's in meinem Blog auch geschrieben 😉
Zitat:
Original geschrieben von razor_buzz
Ja, gerne. ich hab's in meinem Blog auch geschrieben 😉Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
Ich kopiere deinen Beitrag auch in Codierungs-Thread, damit wir alle Codierungen zusammen haben!
Super... Habe gerade deinen Blog abboniert... 😁
Mach dir einen Link an den Blog in deiner Signatur... 😉
MfG,
Rudi
Zitat:
Original geschrieben von Der Konvertierte
Indolenten, die nicht merken, dass Ihre Eier kochen,
Was sind denn Indolente? Mir fehlt der geistige Zugang zu diesem Wort!
Zitat:
Original geschrieben von Nordics
Zitat:
Was sind denn Indolente? Mir fehlt der geistige Zugang zu diesem Wort!
Dann nochmals ab, auf die Schulbank 😉: dolor (lat.) = Schmerz, in als Vorsilbe i.d.R. = nicht,
somit indolente = Schmerzfreie.
Danke für die Nachhilfe!
"Dolormin" hätte auch geholfen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Nordics
Danke für die Nachhilfe!
"Dolormin" hätte auch geholfen 😁
Empfehle " zur Not" Wikipedia oder google. Scusi - eigentlich wollte ich mich verständlicher als krajan ausdrücken (bei dem leider selbst google nicht weiterhilft 😁)