Sitzheizung s204 2008 hinteres sam gibt kein Strom raus
Hallo Gemeinde,
Hab alles eingebaut und programmieren lassen. Kabelsatz a2045402606. Pin 7 und 8 musste ich auspinnen und im Originalstecker einstecken. 2braune Kabel wovon? Waren schon drin.
Bedienteil leuchtet.
Am Stecker 71 am Sam Fond kommt an pin 7 und 8 kein Strom raus, Sitze bleiben kalt.
Hat jmd ne Idee warum?
Gruß
31 Antworten
Ich habe seinerzeit die SHZ in meinem C200CDI VorMoPf auch nachgerüstet, hatte allerdings nur einseitig den Fahrersitz getauscht gegen einen mit eingebauter Heizmatte. Eventuell kommt dann "mehr Leistung" an dem Sitz an, eine langsame Aufheizung konnte ich nicht feststellen.
Wenn ich mich richtig erinnere wird die SHZ nicht mit einer Gleichspannung angesprochen, sondern mit einem PWM Signal. Die ist mit einem "normalen" Spannungsmesser nicht wirklich zu messen.
Zitat:
@CleverandSmart schrieb am 10. November 2020 um 23:23:29 Uhr:
Ja Batterie hat 12 Volt, ist nicht mehr die Beste.
Hallo
Du solltest nur dein Messgerät an der Batteriespannung testen und nicht die Batterie überprüfen. 🙂
Zitat:
Hab ja bei abgezogenen Stecker gemessen, am Sitz 0 Volt und am sam hinten auch 0 Volt. Leider sind die Spitzen am Multimeter zu kurz um am Stecker zu messen, werde das aber nochmal prüfen (müsste ja 12 Volt sein, mit denen die Shz arbeitet)
Das wird dein Problem gewesen sein. Wenn die Ausgänge in den Steuergeräten keine Last oder Überstrom erkennen, schalten die nach ein paar Einschaltversuchen ab. Danach reicht es auch nicht nur den Stecker wieder einzustecken. Dann sollte auch mindestens die Zündung für einen Moment ausgeschaltet werden damit dieser Prozess wieder von vorne beginnt.
Da mußt du es wie "Fotom" es schon beschreibt auch nicht unbedingt "12 Volt" Gleichspannung messen.
Nehme dünne Drähte und wickele die um deine dicken Messspitzen damit du mit dem anderen Ende der dünnen Drähte in den "gesteckten" Verbindungen messen kannst.
Gruß Michael
Hallo,
So, nachdem meine göga mich am Sonntag stundenlang Fehlversuche machen lassen hat, hab ich mich abends mal in die Karre gesetzt und alles wieder zusammengesteckt. Motor an und shz Beifahrer an und es wurde laaaangsam warm, dann zum Fahrersitz und Zack genauso.
Also shz funktioniert!
Leider kann man scheinbar nirgends Spannung messen, hatte 20Volt eingestellt, Anzeige war immer auf 0 Volt.
Die shz ist etwas mau und schaltet nach 5 Minuten schon zurück auf Stufe 2, kein Vergleich zu meinem alten E46 mit Vollleder, bin von Mercedes enttäuscht.
Danke an alle und Gruß
Hallo zusammen,
das Thema hier ist ja schon bisschen her aber bei mir gerade aktuell.
Ich habe eine w204 200CDI von 2008 also Vormopf.
Ich habe originale Sitze eingebaut und einen originalen Kabelsatz eingebaut, die Belegung müsste auch passen.
Es ist auch ein originaler Schalter eingebaut in der Mittelkonsole.
Bislang leuchten die Schalter noch nicht für die Sitzheizung. Ich war bei meinem Codierer und der wollte das codieren. Hat aber im SAM nichts gefunden und meinte das der sich in der Hinsicht nicht programmieren lassen kann. Gibt es einen Hinweis den ich ihm geben kann, damit er das hinbekommt?
Es wäre schade wenn es jetzt an der Codierung scheitert nachdem ich mir die ganze Arbeit besorgen und Einbau der Teile gemacht habe.
Kann mir da wer weiterhelfen?
Danke im Voraus
Ähnliche Themen
Hallo,
grundsätzlich sollte der Codierer die Möglichkeit haben die Konfiguration über Vediamo im SAMR für die SHZ für Links und Rechts freizugeben.
Gruß
Ich würde sonst auch zu einem anderen Codierer aber ich kenne hier leider keinen.
Kennt sonst jemand in Osnabrück oder 1,5h Umkreis jemanden ?
Ist es den soweit richtig, dass ohne codieren die Schalter nicht leuchten ?
Zitat:
@Osnaroader schrieb am 15. Januar 2025 um 21:35:22 Uhr:
Ist es den soweit richtig, dass ohne codieren die Schalter nicht leuchten ?
Hallo
1. Wann versteht ihr endlich bei Fragen eure Fahrzeugdaten wie Motor, Getriebe und Bj. mit Monatsangabe anzugeben?
2. War da in dem alten "Oberen Bedienfeld" (also das unter der HeadUnit) überhaupt eine Taste vorhanden? Also z.B. eine Taste für die Einparkhilfe.
Wenn NEIN
3. Soll dein Codierer im SAM Front -> VCD_Konfiguration_Dashboard_LIN -> das "Upper Control Field" als "verbaut" und dazu auch die Timeout Zeit codieren. Danach nicht vergessen das SAM Front neu zu starten.
4. Wo wurden die 3 benötigten Adern also Plus, Minus und Lin Bus für das obere Bedienfeld angeschlossen?
5. Da niemand das genaue Baujahr kennt. Sind sämtliche Sicherungen für diese Elektronik im SAM Front und Rear überprüft worden?
Liegt also überhaupt die benötigte Versorgungsspannung an dem oberen Bedienfeld an?
Ohne das ich jetzt nach weiteren Parametern in dem SAM Rear suche. Dort können nach meinem jetzigen Kenntnisstand nur die Leistungen (in %) und natürlich die Ein / Umschaltzeiten der Sitzheizungen codiert werden. Im Normalfall stehen die aber bereits auch ohne ab Werk verbaute Sitzheizungen auf den richtigen Werten.
Gruß Michael
Hallo,
Mercedes Benz
C200 CDI W204
11.2008
Es war vorher am Bedienfeld ab Werk die PDC verbaut.
Ich habe originale Sitze mit Sitzheizung verbaut und dazu das originale Kabel verlegt. Jeder Sitz hatte jeweils 2 Kabel. 1 Masse am Sitz selbst und 1 plus zum Sicherrungskasten hinten. Die Kabel habe ich in den richtigen Stecker gepinnt. Siehe Bild
Das Kabel zum bedienfeld habe ich nicht verändert, da ja vorhanden durch PDC.
Dann noch das bedienfeld ausgetauscht von PDC zu PDC und Sitzheizung.
Die PDC funktioniert weiterhin, die Schalter der Sitzheizung bleiben dunkel.
Danke im Voraus
Nach deinen Aussagen muss dann also das obere Bedienfeld (LIN Bus) schon im SAM FRONT als "verbaut" codiert sein.
Dann müssen im SAM FOND die Sitzheizungen noch freigegeben werden. Wenn die Parameter nicht vorhanden sind, muss das SAM FOND und vielleicht auch das ZGW noch ein Update erhalten.
Hier hatte jemand ähnliche Probleme: https://www.motor-talk.de/.../...ibt-kein-strom-raus-t6978067.html?...
Nicht nur den Beitrag sondern auch den darauf folgenden Beitrag von mir lesen.
Da deine FIN nicht bekannt ist, müsste jetzt nach deiner Baujahrangabe 11.08 das zweite obere Bedienfeld verbaut sein.
Ab 10.08 wurde übrigens das SAM FOND von dem 212 in den 204 übernommen. Dein SAM FOND sollte also mit der Teilenummer A212 xxx xx xx beginnen. Vorher wurden A 204 xxx xx xx verbaut.
Edit: Mit Xentry die Funktionen des oberen Bedienfeldes überprüfen. Danach weißt du auch sicher ob du das richtige Bedienfeld verbaut hast.
Ich habe dir jetzt auch zusätzlich in VEDIAMO die SAM FOND Parameter für die vorderen Sitzheizungen fotografiert.
Also es müssen in den VCD_Funktionsfreigaben -> PSHZ_VL_FKT & PSHZ_VR_FKT freigegeben werden.
Wenn die Parameter bei dir im SAM Fond nicht vorhanden sind, muss das Steuergerät ein Update erhalten.
Im CGW (ZGW) finde ich zu den vorderen Sitzheizungen übrigens nichts. Ich weiß nicht was der User in dem von mir verlinkten Thread da geändert haben will.
Ich habe jetzt noch viel rum recherchiert.
Das günstigste wäre wahrscheinlich wenn ich einfach ein SAM Fond gebraucht kaufe und einbaue, welches schon Sitzheizung und die Ausstattung von mir codiert hatte.
Es sei voll teuer die Software, Datenkarte und Sitzheizung zucodieren.
Haltet ihr das Tauschen des Fonds auch möglich und simple ?
Die Frage dabei wäre nur woran sich die Sams unterscheiden. Es gibt nämlich viele verschiedene MB-Teilenummern und ob sich evtl. Mopf und Vormopf unterscheiden. Es wird bestimmt ein paar Aspekte geben, worauf ich achten müsste
Bevor Du jetzt in hektischen Aktivismus verfällst: Das SAM wird auch bei Dir schon das passende sein, nur die richtigen Einstellungen fehlen Dir. Die SHZ gab es ja auch in Deinem Modell in dem Baujahr auch schon als Option.
Wichtig ist dass Dein Oberes Bedienfeld (also die Tastenleiste) auch angeschlossen ist und das nötige Kabel dazu am LIN Bus hängt. In meinem musste ich damals die Anschlüsse am Warnlichtschalter anbringen. Nach Freischalten im CGW und im SAM lief die dann auch.
Leider bin ich zu weit entfernt von OS aber ich könnte Dir ein Set zusenden und ich schaue dann Remote rein.
Die Aussage vom codierer war grob gesagt, dass die Einstellung nicht da sind. Durch das Update wären die da aber so ein Update macht laut ihm nur Mercedes und bekommt man nur passend zum Fahrzeug also bekomme ich nur ein Update ohne Sitzheizung. Erst nach Eintragung in die datenkarte, dann Update und dann codieren passt das.
Die Idee mit dem SAM Austausch war, dass SAM schon Sitzheizung halt programmiert hat und daher dann nur auszutauschen ist.
LIN Bus müsste drin sein, also am Bedienfeld hatte ich schon diese 3 polige Kabel da ich PDC/Parktronic hatte. Daher Kabel dafür liegt.
Wenn das alte OBF bereits den Anschluss hatte dann ist da hinsichtlich LIN Anschluss alles in Ordnung.
Wo bist Du denn her? Das SAM R würde mich ja doch mal interessieren denn ich kenne keins bei dem die SHZ nicht bereits drin war.