Sitzheizung Rückenlehne wird nicht richtig warm

Audi Q5 8R

Hallo zusammen

Ich habe folgendes Problem:
Wenn ich die Sitzheizung aktiviere wird die Sitzfläche auch recht
schnell warm. Bei der Rückenlehne kann ich keine Erwährmung feststellen.
War gestern mit dem Wagen beim Freundlichen. Konnte keinen Fehler finden. Eine Prüfung
hätte festgestellt, daß alles in Ordnung sei ( Vorgaben von Audi ).
Man riet mir draufhin, mich mit Audi selber mal in Verbindung zu setzen, was ich auch noch
machen werde.
Das gleiche Problem soll auch bei anderen Modellen ( A4 , A6 ) der Baujahre 2009/10
aufgetreten sein.
Weiß jemand in der Sache Rat.

Danke und Gruß

Mageto

48 Antworten

Wie sieht es denn mit den Seitenwangen der Rückenlehne aus? Sind die auch beheizt?

hier der Text aus den Konfigurator

Zitat:

beheizt Sitzflächen und Lehnen, bei Sportsitzen oder Lederausstattung auch Sitzseitenwangen; mehrstufig einstellbar, für Fahrer- und Beifahrersitz getrennt regelbar

heißt, die Seitenwangen der Lehne werden nicht geheizt

....bei Lederausstattung aber auch die Wangen, oder? Bei mir tut sich da jedoch garnichts..... 🙁

Ich habe meinen Q 5 gestern vom größten Audi-Händler in Hamburg abgeholt.

Ich habe Sportsitze und Lederausstattung.

Rücklehnen und Seitenwangen heizen bei beiden Sitzen nicht.

Laut Ausage vom Meister ist bei Audi dieses Problem nicht bekannt!!

Weil die Reparatur länger dauert, muß ich den Q 5 noch einmal abgeben.

Ich bekomme Ende März neue Matten. Die Sitze werden dann ausgebaut und zum Sattler gebracht.

Ähnliche Themen

nochmal Auffrisch:
sollte bei einem 2.0 TDI 11/08 auch die Rückenlehne per Sitzheizung warm werden? Leder-Sportsitze.

Zitat:

sollte bei einem 2.0 TDI 11/08 auch die Rückenlehne per Sitzheizung warm werden?

ja

allerdings wird es gefühlt nicht so warm wie auf den Sitzflächen, das ist angeblich so gewollt 😕

Ich glaube das hängt damit zusammen, dass die Heizmatten von Audi gedrosselt wurden, den Grund habe ich leider vergessen. Das ist leider bei fast allen aktuellen Audis so.

Vielleicht hilft ja das ...

Seit ich den Q besitze, bemängelte ich das bei Audi. Beide Rückenlehnen (Fahrer und Beifahrer) werden nicht warm. Die Werkstatt sowie Audi direkt sagten mir, das sei so gewollt, da sich früher Fahrer beschwert hätten, er werde zu heiß. Halte ich für Quatsch! Kann man ja schliesslich regulieren.
Jedenfalls habe ich nun noch immer dieses Problem. Gerade im Rücken wäre die Wärme gut.
Was stimmt denn nun?

Wie warm deine nun werden, kann ich natürlich nicht sagen und es empfindet natürlich auch jeder anders.
Das aber Audi was geändert hat ist schon richtig, da die alten zu heiß wurden.

Zitat:

@Monkihaw schrieb am 2. Dezember 2015 um 19:38:31 Uhr:


Seit ich den Q besitze, bemängelte ich das bei Audi. Beide Rückenlehnen (Fahrer und Beifahrer) werden nicht warm. Die Werkstatt sowie Audi direkt sagten mir, das sei so gewollt, da sich früher Fahrer beschwert hätten, er werde zu heiß. Halte ich für Quatsch! Kann man ja schliesslich regulieren.
Jedenfalls habe ich nun noch immer dieses Problem. Gerade im Rücken wäre die Wärme gut.
Was stimmt denn nun?

Hi Monkihaw,

werden die Sitzflächen warm? Hatte das Problem, dass nur die Lehne Fahrerseite kalt blieb. Heizelement musste getauscht werden.

Audi integrierte einen Widerstand, der die Heizleistung drosselt. Wenn man einigermaßen versiert ist, kann man diesen auch wieder ausbauen. Siehe A4 8K Forum.

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 2. Dezember 2015 um 20:55:38 Uhr:


Audi integrierte einen Widerstand, der die Heizleistung drosselt. Wenn man einigermaßen versiert ist, kann man diesen auch wieder ausbauen. Siehe A4 8K Forum.

Du verwechselst das aber jetzt nicht mit dem Widerstand, der von einigen Usern hier eingebaut wurde, um dem Bordnetzsteuergerät niedrigere Heiztemperaturen als die tatsächlich zu simulieren, damit das Steuergerät die Heizleistung steigert!?

Ich weiß nur von einer softwareseitigen Drosselung der max. Sitzheizungtemperatur seitens Audi.

Zitat:

@spuerer schrieb am 2. Dezember 2015 um 21:24:37 Uhr:



Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 2. Dezember 2015 um 20:55:38 Uhr:


Audi integrierte einen Widerstand, der die Heizleistung drosselt. Wenn man einigermaßen versiert ist, kann man diesen auch wieder ausbauen. Siehe A4 8K Forum.
Du verwechselst das aber jetzt nicht mit dem Widerstand, der von einigen Usern hier eingebaut wurde, um dem Bordnetzsteuergerät niedrigere Heiztemperaturen als die tatsächlich zu simulieren, damit das Steuergerät die Heizleistung steigert!?

Ich weiß nur von einer softwareseitigen Drosselung der max. Sitzheizungtemperatur seitens Audi.

Genau das weiß ich auch nur, wurde ja hier auch schon einmal geschrieben.

Wobei die Rückenlehne selber aber noch warm wird und sollte nicht kalt bleiben.

So wie ich das weiß, wurde nur die Temperatur gedrosselt.

Ja, die Sitzflächen werden sogar sehr warm, im Rücken tut sich nichts!
Und mit einer software Aktualisierung bekämen die das hin??
Danke für die Rückmeldungen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen