Sitzheizung Rückenlehne wird nicht richtig warm
Hallo zusammen
Ich habe folgendes Problem:
Wenn ich die Sitzheizung aktiviere wird die Sitzfläche auch recht
schnell warm. Bei der Rückenlehne kann ich keine Erwährmung feststellen.
War gestern mit dem Wagen beim Freundlichen. Konnte keinen Fehler finden. Eine Prüfung
hätte festgestellt, daß alles in Ordnung sei ( Vorgaben von Audi ).
Man riet mir draufhin, mich mit Audi selber mal in Verbindung zu setzen, was ich auch noch
machen werde.
Das gleiche Problem soll auch bei anderen Modellen ( A4 , A6 ) der Baujahre 2009/10
aufgetreten sein.
Weiß jemand in der Sache Rat.
Danke und Gruß
Mageto
48 Antworten
Zitat:
@Monkihaw schrieb am 3. Dezember 2015 um 08:48:17 Uhr:
Ja, die Sitzflächen werden sogar sehr warm, im Rücken tut sich nichts!
Und mit einer software Aktualisierung bekämen die das hin??
Danke für die Rückmeldungen!
Wenn dort nichts an kommt, dann liegt es sicherlich wo anders dran. Wundert mich dann sehr, dass dein Händler sagt, es sei normal. Da liegt auf jeden Fall ein Defekt vor.
also wenn nur die Rückenlehne nicht heizt, dann ist wahrscheinlich die Sitzheizmatte dort defekt. Die Heizung Rückenlehne ist parallel zur Heizung Sitzfläche angeschlossen...da hilft kein Softwareupdate.😉
Zitat:
@spuerer schrieb am 2. Dezember 2015 um 21:24:37 Uhr:
Du verwechselst das aber jetzt nicht mit dem Widerstand, der von einigen Usern hier eingebaut wurde, um dem Bordnetzsteuergerät niedrigere Heiztemperaturen als die tatsächlich zu simulieren, damit das Steuergerät die Heizleistung steigert!?Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 2. Dezember 2015 um 20:55:38 Uhr:
Audi integrierte einen Widerstand, der die Heizleistung drosselt. Wenn man einigermaßen versiert ist, kann man diesen auch wieder ausbauen. Siehe A4 8K Forum.Ich weiß nur von einer softwareseitigen Drosselung der max. Sitzheizungtemperatur seitens Audi.
Ja, stimmt.
Hatte ich falsch in Erinnerung.
Vielen Dank für den Hinweis!
Hatte das "Problem" auch mal unter der Händler hat die Temp gemessen und alles für OK befunden. Die Heizleistung der Lehne ist im Vergleich zum Sitz schwach
Ähnliche Themen
Auch bei mir ist laut Audi alles "normal".
Kann ich nicht nachvollziehen, der Rücken ist m.E. Kalt und ein Austausch, der aber angeblich nichts bringt, da nichts defekt zu sein scheint, würde zwischen 500-600€ pro Sitz (!!!) kosten.
Hat jemand eine Idee, was man sonst tun könnte? Freie Werkstatt vielleicht?
Ein Sattler hilft dir da eher und macht es garantiert besser als eine Freie Werkstatt...
Ist das ernst gemeint??
Zitat:
@Monkihaw schrieb am 14. Dezember 2015 um 19:15:59 Uhr:
Ist das ernst gemeint??
Natürlich, dein Audi Händler macht es auch nicht selber und bringt die weg.
Zitat:
@Monkihaw schrieb am 14. Dezember 2015 um 18:17:57 Uhr:
Auch bei mir ist laut Audi alles "normal".
Kann ich nicht nachvollziehen, der Rücken ist m.E. Kalt und ein Austausch, der aber angeblich nichts bringt, da nichts defekt zu sein scheint, würde zwischen 500-600€ pro Sitz (!!!) kosten.
Hat jemand eine Idee, was man sonst tun könnte? Freie Werkstatt vielleicht?
... bei meiner Kuh wird auch die Rückenlehne deutlich warm. Es ist sehr gut spürbar, wenn die Wärme den Rücken "hochkriecht". Kommt aber sicher auch auf die persönliche Sitzgewohnheit an (nur im Hemd oder mit Jacke und Mantel). Keine spürbare Wärmeentwicklung im Rücken = keine ausreichende Heizleistung (Defekt!). Würde mal einen Vergleich mit einem anderen Q anstreben, am besten sogar beim Freundlichen direkt.
Also mein Q5 wurde auch am Rücken sehr warm auf Stufe 3 und nicht nur lauwarm.
Ich würde in einem anderen Audi testen. Normal ist das nicht.
sagt mal habe S-line Vollleder Sitze und mir ist jetzt aufgefallen das die Rückenlehne auf dem Fahrersitzt nicht heizt. Beifahrer funktionieren beide sprich Sitz und Lehne.
Fahrzeug wurde bei einem VW/Audi Händler inkl. 1jahr PerfectCar Volkswagen Versicherungsdienst Garantie erworben, ist die Sitztheizung davon ausgeschlossen?
Die ist sicherlich mit in der Garantie.
Hatte ich mal im A3 gehabt und wurde anstandslos getauscht.
danke marc, werde es mal Reklamieren mal sehen was passiert 😁 Fragen kostet ja nix
Hallo!
Hab meinen Q5 im Juni diesen Jahres gekauft und bei mir heizen bei beiden Sitzen nur die Sitzfläche und nicht der Rücken.
Anfangs dachte ich dass der Q5 gar keine Rückenheizung hat^^
Nach kurzer Suche im Forum fand ich aber heraus, dass die Lehne doch beheizt sein soll.
Natürlich bin ich sofort zu meinem Händler und die haben alles durchgemessen usw. Ergebnis: beide Heizmatten in der Lehne sind defekt.
Kostenvoranschlag liegt bei 1138 Euro. Da ich eine Gebrauchtwagengarantie habe muss ich "nur" 300€ selber bezahlen.
Am 08.11.16 hab ich den Termin für die Reparatur und bekomme als Leihauto einen Amarok. Will von einem SUV nicht in ein "normales" Auto einsteigen xD Ne Scherz, wär mir eh egal aber wenn man es sich aussuchen darf, warum nicht 😉
Da ich leider bzw. noch keine Standheizung habe, freue ich mich schon darauf wenn der Rücken schön warm wird 😁
lg
Hallo!
Wollt euch nur kurz über meine Reparatur am laufenden halten.
Wie vereinbart stellte ich mein Auto am 07.11.16 in die Werkstatt da ich am 08.11.16 den Termin hatte.
Es hat eigentlich super geklappt bis auf das Leihauto. Leider war der Amarok noch nicht zurück und ich bekam einen Tiguan mit 0 Ausstattung *g*
Egal.. Am 08.11.16 holte ich meinen Q5 wie vereinbart ab und er stand frisch geputzt da.
Die Rücken werden wieder schön warm - so wie es sein soll 😉
Den Umgang mit Kunden könnten sie noch verbessern (hab eine dementsprechende Bewertung abgegeben) aber mit der Arbeit an sich bin ich vollkommen zufrieden.
lg