Sitzheizung nur lauwarm

Ford Mondeo

Hi Folks,

bei meinem Mondeo wird die Sitzheizung nicht richtig warm. Kann man die irgendwo nachregeln? Ich habe noch die Ausführung, wo keine Regelung am Schalter direkt möglich ist.

Macht vielleicht ein Tausch gegen die neuen Schalter Sinn?

Danke im Voraus!

Grüsse...

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von inscheid


Gerade mal 3 Monate...

Wieso sollst du dich an der Reparatur beteiligen???

Wie begründet dies dein Verkäufer? Wenn du Ihn noch nicht informiert hast, solltest du das mal tun. Hilft oft bei der Problemlösung, will dir ja wieder ein Auto verkaufen 😉

Gruß

hmm...

Hi,

ich war heute beim fFH und habe mir neben dem Wintercheck auch noch ein paar Winterreifen gekauft. Dabei wurde entdeckt, dass die Bremse vorne komplett gemacht werden müsste - innerhalb der nächsten 1.000km - also habe ich das gleich mitmachen lassen.
Da ich da einen ganzen Batzen Kohle gelassen habe, habe ich darauf bestanden, das die Sitzheizung mal unter die Lupe genommen wird, obwohl ich das Auto nicht bei diesem Händler gekauft habe.

Als der Mechaniker das Auto übergab, meinte er, dass er nur am Sicherungskasten gewackelt habe und die Heizung nun ginge. Ich finde, dass sie aber maximal lauwarm wird - ich bin aber maximal 6 Minuten gefahren. Ich will mir lieber den A...h verbrennen, dann weiss ich nämlich, dass das Teil i. O. ist und wenns mir zu viel wird, schalte ich ab.

Die Gebrauchtwagenversicherung übernimmt den Schaden leider nicht - demnach müsste ich den Händler (Verkäufer) zur Nachbesserung anschreiben, oder? Ich habe den Wagen vor 3 Monaten gekauft.

Ich berichte weiter...

Also mein Händler hat gesagt, das fällt nicht in die Gewährleistung da der Fehler vorher nicht bestanden hat.
[eigenartig oder?] Habe meinen Vertrag jetzt an meinen Anwalt weitergegeben um prüfen zu lassen wer den Schaden nun beheben muß.

Die Sitzheizung braucht maximal 6 Minuten um auf volle Betriebstemperatur zu kommen (zumindest laut Handbuch).

Re: hmm...

Zitat:

Original geschrieben von AdixX


...Ich finde, dass sie aber maximal lauwarm wird - ich bin aber maximal 6 Minuten gefahren. Ich will mir lieber den A...h verbrennen, dann weiss ich nämlich, dass das Teil i. O. ist und wenns mir zu viel wird, schalte ich ab.

So geht es mir auch, leider gibt meine Sitzheizung auch nicht mehr her.

Abgesehen davon hat sowieso jeder ein andere Schmerzgrenze 😉

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

also die Fahrerseite ist definitiv defekt. Meine Beifahrer fahren also gemütlicher als ich.

Da ich den Wagen erst im Juli gekauft habe, habe ich den Händler (kein fFH) 2x per Fax angeschrieben, wie wir das Problem angehen wollen. Er meldete sich nicht zurück. Auf das Schreiben von meinem Anwalt reagierte er schon... Bin ja gespannt, was da raus kommt.

Sollte das nicht fruchten, sollte man doch Ford eigentlich um Kulanz bitten, oder? Das Auto ist ja gerade mal 2,5 Jahre alt. Nur wie macht man das? Direkt in der Werkstatt fragen oder die Zentrale anschreiben?

Im Fordboard habe ich von vielen (Cougar-)Besitzern gelesen, dass sie genau das selbe Problem haben. Auch ein Arbeitskollege, der einen 02er Mondeo hat, klagt über eine defekte Sitzheizung auf der Fahrerseite. Es kann doch nicht sein, dass das Teil nicht lange hält, nur weil man darauf sitzt?

Ich halte Euch auf dem Laufenden.

Grüsse...

Hallo Zusammen,

bei meinem Neuen war auch die Sitzheizung beim Fahrersitz iregndwie nur max. lauwarm.

Nach der Vorstellung beim fFH wurde ein defekter Thermostat ermittelt. Ging glücklicherweise auf Gar.

War aber halt der MK3 mit regelbarer Heizung. Ich denke, die Vorgänger haben aber auch einen Thermostaten.

Helmi

Sie geht!!!

Hi,

nachdem ich die Nachbesserung nun per Anwalt erstreiten musste, hat der Händler den Wagen wirklich freundlich in Empfang genommen und behauptet, er hätte nie ein Fax von mir bekommen und das das mit dem Anwalt garnicht nötig gewesen wäre. Jedenfalls hat der den Sitz in meiner Abwesenheit ausgebaut und dabei festgestellt, dass angeblich nur der Stecker unterm Sitz raus war. Jetzt funktioniert die Heizung wieder und was soll ich Euch sagen... ich verbrenne mir nach ein paar Minuten den Arsch! Juhu! :-)

Wobei man aber sagen muss, das Sie tatsächlich zwischendurch selbständig abschaltet. Man merkt manchmal richtig die Wärmeschübe zwischendurch.

Aber ein Haken hat die Sache doch: Der Autohändler hat den Sitz einmal gedreht und dann wieder eingebaut. Demnach ist der Gurt total verdreht gewesen. Kein angenehmes Gefühl. Da ich nicht schon wieder dahin wollte, bin ich zum fFH gefahren und wollte einen Azubi für die Aufgabe haben. Es war aber keiner mehr da. So hat sich der Meister persönlich um mich gekümmert und den Gurt wieder gedreht (Sitzverkleidung ab, Gurt ab, Gurt ran, Verkleidung ran, fertig). Das erstaunlich war, dass er schon wieder keine Rechnung schreiben wollte. Das war mir dann 5,-EUR Trinkgeld wert.

So, von mir aus kann dieser Thread nun geschlossen werden! ;-)

Grüsse...

Deine Antwort
Ähnliche Themen