Sitzheizung nur im hinteren Bereich vom Sitz warm

Ford Kuga DM3

Hallo zusammen,
Ich hatte gestern zum ersten mal die Sitzheizung an.
Diese wird aber nur im hinteren Bereich warm, also quasi nur am Hintern!
Ist das normal ?
Finde es eher unangenehm, normal wird doch die ganze Sitzfläche geheizt ?

Beste Antwort im Thema

Über persönliches Empfinden lässt sich wohl nicht streiten. Ich bin mit meiner Sitz-/ Lenkradheizung mehr als zufrieden.
Über die Heizfläche des Sitzes habe ich mir nie gedanken gemacht, bis ich hier dieses Thread gelesen habe.
Bei den Stufen reicht mir die Erste, alles weiter darüber „verbrenn“ ich mir den A....!

27 weitere Antworten
27 Antworten

Sitz Übergang zur lehne ist bei mir soweit ok, zumindest gefühlt passt da alles.

Laut Werkstatt ist das so wie es ist auch völlig normal.

Naja wie auch immer, hatte ich bisher so noch nie, irgendwie gibt es viele Kleinigkeiten die nicht passen, zum Glück ist das Ding nur auf 3 Jahre geleast.

Bei mir ist die Sitzheitzung generel lauwarm und das auf drei. Habe sie immer auf drei stehen. Und sie schaltet sich auch nicht ab bzw. Zurück nach einer gewissen Zeit.

Und das lenkrad wird an manchen Tagen mal mehr mal weniger warm. Das ist fakt.

Im april ist erster Kundendienst da überreich ich dann die liste.

Zum Glück bei mir auch : Geleast - noch 27 monate

Habe damit kein Problem!! Die Lenkradheizung funktioniert tadellos..Sitzheizung hatte ich noch nicht oft an..Und es ist ja auch noch nicht sooooo Kalt, das man sie braucht(Persönliches empfinden)..Schade nur, das wegen sollchen sachen, das Auto Schlecht sein soll, wenn ich einige Antworten lese.....??

Über persönliches Empfinden lässt sich wohl nicht streiten. Ich bin mit meiner Sitz-/ Lenkradheizung mehr als zufrieden.
Über die Heizfläche des Sitzes habe ich mir nie gedanken gemacht, bis ich hier dieses Thread gelesen habe.
Bei den Stufen reicht mir die Erste, alles weiter darüber „verbrenn“ ich mir den A....!

Ähnliche Themen

Nöö , ich will nicht schlecht reden , mir gefällt das Auto schon.
Auto im April 2018 Neu gekauft,bis jetzt 6000 km gefahren ohne Mängel.
Eben würde das Auto mir gehören, würde mir die Sihz. nicht so gefallen. sage ich jetzt mal da ich schon mehrere sihz. schon hatte.
Aber was echt cool ist, ist die Frontscheibenheizung.
War jetzt zwei mal der Fall, Scheibe schon gut angefrohren.
So das die Kollegen nach der Nachtschicht schon ganz schön
Kratzen mussten. Und in der Zeit war meine Scheibe frei.
Echt super

Zitat:

@Kometnet schrieb am 7. Dezember 2018 um 05:29:08 Uhr:


Nöö , ich will nicht schlecht reden , mir gefällt das Auto schon.
Auto im April 2018 Neu gekauft,bis jetzt 6000 km gefahren ohne Mängel.
Eben würde das Auto mir gehören, würde mir die Sihz. nicht so gefallen. sage ich jetzt mal da ich schon mehrere sihz. schon hatte.
Aber was echt cool ist, ist die Frontscheibenheizung.
War jetzt zwei mal der Fall, Scheibe schon gut angefrohren.
So das die Kollegen nach der Nachtschicht schon ganz schön
Kratzen mussten. Und in der Zeit war meine Scheibe frei.
Echt super

Die Frontscheibenheizung ist einmalig Klasse ;-).. Habe auf Garantie letze Woche einen neue bekommen, da auf der Fahrerseite eine menge Drähte nicht mitmachen wollten ;-)

Zitat:

@AndreasDott schrieb am 7. Dezember 2018 um 14:42:53 Uhr:



Zitat:

@Kometnet schrieb am 7. Dezember 2018 um 05:29:08 Uhr:


Nöö , ich will nicht schlecht reden , mir gefällt das Auto schon.
Auto im April 2018 Neu gekauft,bis jetzt 6000 km gefahren ohne Mängel.
Eben würde das Auto mir gehören, würde mir die Sihz. nicht so gefallen. sage ich jetzt mal da ich schon mehrere sihz. schon hatte.
Aber was echt cool ist, ist die Frontscheibenheizung.
War jetzt zwei mal der Fall, Scheibe schon gut angefrohren.
So das die Kollegen nach der Nachtschicht schon ganz schön
Kratzen mussten. Und in der Zeit war meine Scheibe frei.
Echt super

Die Frontscheibenheizung ist einmalig Klasse ;-).. Habe auf Garantie letze Woche einen neue bekommen, da auf der Fahrerseite eine menge Drähte nicht mitmachen wollten ;-)

Wie verlief der Ablauf, sind nachträgliche Spuren zu sehen?
Auf meiner Fahrerseite haben auch paar Dräthe aussetzer.
Nur denke ich mir, wenn die die Scheibe tauschen und man sieht es danach.
Ärgere ich mich vermutlich...

Frontscheibenheizung haben wir mit Absicht keine genommen, die drähte stören einfach.

Das mit der Lenkradheizung ist mir auch schon aufgefallen, irgendwie macht die mal warm ohne Ende, dann gefühlt wieder nicht so gut.

An sich ist der Kuga gut, es gibt halt viele Kleinigkeiten die nicht passen.
Eine definitiv vorhande Anfahrtsschwäche, Premium Soundsystem das keins ist, Sitzheizung nur halb vorhanden, die Motorhaube "wackelt" ab 130km/h, heftige lackunterschiede zwischen den stosfängern und der Karosserie, nicht erreichen der Höchstgeschwindigkeit, teilweise schlechter DAB Empfang.
Ich glaube das war's !

Achso ja, dreimal war er in der Werkstatt weil die Anhängerkupplung nicht raus kam.
Die Lackabplatzer an den rückleuchten fangen auch bei mir an............

Zitat:

@Mr.AbbuZZe schrieb am 7. Dezember 2018 um 16:33:52 Uhr:



Zitat:

@AndreasDott schrieb am 7. Dezember 2018 um 14:42:53 Uhr:


Die Frontscheibenheizung ist einmalig Klasse ;-).. Habe auf Garantie letze Woche einen neue bekommen, da auf der Fahrerseite eine menge Drähte nicht mitmachen wollten ;-)

Wie verlief der Ablauf, sind nachträgliche Spuren zu sehen?
Auf meiner Fahrerseite haben auch paar Dräthe aussetzer.
Nur denke ich mir, wenn die die Scheibe tauschen und man sieht es danach.
Ärgere ich mich vermutlich...

Das zog sich etwas hin. Wir haben 3 x Bilder zu Ford geschickt..Vor 2 Wochen rief mich mein FFH an, und sagte, die Scheibe ist da...Termin gemacht, Auto morgens hingebracht, Leihwagen ( Volvo XC 90)... Und nächsten Tag abgeholt... Nun ist alles, so wie es sein soll..Es sind keine Aus, und Einbau Spuren zusehen...

Zitat:

@scorpio-driver schrieb am 8. Dezember 2018 um 17:46:56 Uhr:


Frontscheibenheizung haben wir mit Absicht keine genommen, die drähte stören einfach.

Man gewöhnt sich dran

Zitat:

Eine definitiv vorhande Anfahrtsschwäche, Premium Soundsystem das keins ist, Sitzheizung nur halb vorhanden, die Motorhaube "wackelt" ab 130km/h, heftige lackunterschiede zwischen den stosfängern und der Karosserie, nicht erreichen der Höchstgeschwindigkeit, teilweise schlechter DAB Empfang.

Anfahrschwäche - kann ich nicht sagen, das Teil beschleunigt ohne ende

Soundsystem - Ermessenssache, mir reicht das zum taub werden und den Rest der Umwelt akustisch nicht wahrzunehmen

Sitzheizung - wer will schon die Kniekehle warm haben

Motorhaube - Bei über 200km/h noch nichts bemerkt

Lackunterschiede - bei meinem keine vorhanden

Höchstgeschwindigkeit - lt. Tacho sogar darüber

DAB-Empfang - keine Ahnung, mich stört nur der Unterschied zwischen DAB und FM bei den Verkehrsdurchsagen

Hallo,

Zitat:

@passat-baer schrieb am 9. Dezember 2018 um 05:01:34 Uhr:


DAB-Empfang - keine Ahnung, mich stört nur der Unterschied zwischen DAB und FM bei den Verkehrsdurchsagen

DITO.

Aber eigentlich ist nicht der Zeitversatz zwischen DAB und FM das Problem.

Das Problem ist, dass bei DAB immer auf FM umgeschaltet wird, wenn Verkehrsdurchsagen kommen.

Und die passen dann zeitlich nicht zu DAB.

Die DAB-Umsetzung ist absoluter Murks, das war in 2013 schon so.

Damals (vll. noch immer?) war es auch bei anderen Herstellern (z.B. Audi) so.

Ich habe mich im September 2013(!) mit dem technischen Leiter von Antenne Bayern zu diesem Thema unterhalten.

Zitat:

Wir strahlen für unsere DAB-Programme "ANTENNE BAYERN" (Hauptprogramm) und "ROCK ANTENNE" die DAB-Verkehrsfunkkennung aus. Somit wird den Radioempfängern signalisiert, dass auf diesem Programm Live-Verkehrshinweise stattfinden und entweder von CD, von einem anderen DAB-Programm der Senderfamilie (also z.B. von "ANTENNE BAYERN Top40" oder "ANTENNE BAYERN info digital"😉 auf das jeweilige Hauptprogramm umgeschaltet wird, sobald dort eine Verkehrsmeldung gesendet wird.

Leider werten die allerwenigsten Radios dieses Signal aus. Auch das Radio in meinem Audi - noch nicht mal 3 Jahre alt - ignoriert dieses Signal.
Stattdessen schaltet das Radio während einer Verkehrsdurchsage auf den UKW-Bereich zurück. Hier gibt es - je nach Hersteller - unterschiedliche Variationen:

1) Das Radio nimmt den Sender mit dem stärksten Sendesignal als Verkehrsfunksender. Das kann je nach Standort Bayern 3 oder ANTENNE BAYERN oder auch ein Lokalsender sein.
2) Das Radio merkt sich den Sender, der zuletzt via UKW gehört wurde (das macht z.B. mein Audi-Radio)
3) Man kann den bevorzugten Verkehrsfunksender (UKW) explizit in den Einstellungen auswählen (z.B. bei manchen BMW-Radios)

Ich vermute, dass Ihr Radio einer dieser drei Möglichkeiten nutzt und - für Sie als Autofahrer nicht nachvollziehbar - von DAB auf UKW zurückspringt.

Ich kann Ihnen versichern, dass wir das DAB-Verkehrsfunksignal richtig gesetzt haben. Da keines unserer Autoradios diese Funktion richtig auswertet, haben wir uns mit Audi in Verbindung gesetzt, die entsprechende Messmöglichkeiten haben und die richtige Funktion bestätigen lassen. Auch die neuesten Audi-Geräte werden das Signal aus und schalten "richtig" um. Das heißt: bei Verkehrsmeldungen wird das Radio lauter, oder es schaltet von CD auf Radio (ANTENNE BAYERN DAB) um.

Möglicherweise gibt es ja für Ihr Gerät ein Softwareupdate, das auf "DAB Traffic" unterstützt. Idealerweise würde ich das direkt beim Hersteller Ihres Autos anfragen. Erfahrungsgemäß sind die Händler mit diesen Features etwas überlastet....

Gruß
meute

Hier mal ein paar Bilder.
Deutlich zu sehen der Farbunterschied.

Mit dem schütteln beim Gas geben muss ich nochmal zum freundlichen.

Und naja mit 4personen im Auto , schaffe ich es bis ca.175Km/h nicht an einem Toyota Aygo vorbei zu kommen..........

Farbunterschied
Heck
Heck1

Was hat das alles mit der Sitzheizung zu tun? Bin etwas verwirrt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen