Sitzheizung nachrüsten
Hallo, und guten Abend,
ich bin neu hier, und verfolge das forum schon länger.
Ich muss wirklich ein großes Lob an alle austellen, es ist das beste Touran Forum. Keine unsinnigen Kommentare, sondern echte Hilfe und Ergänzungen wird hier groß geschrieben.
weiter so
nun meine Frage: Hat jemand von euch schon eine Sitzheizung in seinem Touri nachrüsten lassen ?
Habe leider kein Winterpaket, und brauche diese aber dringend.
Vielen Dank für eure Hilfe
dammi2
22 Antworten
Ein Bezug für Sitz und Lehne mit eingearbeiteter Heizmatte kostet je 137 €. Ist es das wert?
Zitat:
Original geschrieben von papplöffel
Ein Bezug für Sitz und Lehne mit eingearbeiteter Heizmatte kostet je 137 €. Ist es das wert?
Zitat:
Für jemanden, der gerade seinen 2. Bandscheibenvorfall hatte schon. Hast du einen link oder eine Bezugsadresse, wo mann so etwas sehen kann ?
Nicht zu vergessen ein neues Klima-Steuergerät da da die Sitzheizungschalter drin sind. Kostet schlappe 370 Euro.
Gruß Lutschi
Zitat:
Original geschrieben von Lutschi_W210
Nicht zu vergessen ein neues Klima-Steuergerät da da die Sitzheizungschalter drin sind. Kostet schlappe 370 Euro.
Gruß Lutschi
Das Steuergerät bleibt drin.
Ich habe beim VW-Händler mal eine nachrüstbare Sitzheizung gesehen, die unter die Sitzbezüge kommen. Sieht ordentlich aus. Kostenpunkt ca.100€. Plus 450€ Montage.
Da werden dann kleine 2-stufige Schalter in die Mittelkonsole montiert. Selbstmontage ist nicht empfehlenswert, da der Airbag in den Sitzen ist.
Solche Heizmatten die auf den Polstern befestigt werden, würde ich nicht empfehlen, da die ständig verrutschen.
Ähnliche Themen
Wenn man es original möchte braucht ma ein neues Bedienteil. Wie sieht das denn aus mit zwei so Schaltern. Nee, Nee.
Gruß Lutschi
Zitat:
Original geschrieben von Ingenieur
Das Steuergerät bleibt drin.
Ich habe beim VW-Händler mal eine nachrüstbare Sitzheizung gesehen, die unter die Sitzbezüge kommen. Sieht ordentlich aus. Kostenpunkt ca.100€. Plus 450€ Montage.
Da werden dann kleine 2-stufige Schalter in die Mittelkonsole montiert. Selbstmontage ist nicht empfehlenswert, da der Airbag in den Sitzen ist.Solche Heizmatten die auf den Polstern befestigt werden, würde ich nicht empfehlen, da die ständig verrutschen.
ich war heute bei meinem freundlichen.
und jetzt kommt's:
850,00€ für sitzheizung nachrüsten für fahrer und beifahrer.
es müssten wohl komplett neue sitzbezüge rein, weil die heizmatten an den bezügen festgenäht wären.
damit hat sich mein traum wohl erstmal erledigt.
dammi2
Re: Sitzheizung nachrüsten
Zitat:
Original geschrieben von dammi2
Hat jemand von euch schon eine Sitzheizung in seinem Touri nachrüsten lassen ?
Habe leider kein Winterpaket, und brauche diese aber dringend.
Ich frage mich immer wieder, warum die Leute die Fahrzeuge erst kaufen, wenn sie nicht der Wunschausstattung entsprechen? Die Zeiten in denen man Extras mal eben so nachrüsten konnte ist schon lange vorbei...
Zitat:
Original geschrieben von dammi2
ich war heute bei meinem freundlichen.
und jetzt kommt's:
850,00€ für sitzheizung nachrüsten für fahrer und beifahrer.
es müssten wohl komplett neue sitzbezüge rein, weil die heizmatten an den bezügen festgenäht wären.dammi2
....und ich würde sagen: Bei diesem Preis tun es auch die On-the-Top-Heizmatten für den Zigi-Anzünder aus dem Zubehörhandel. Sehen zwar meistens bescheiden aus, halten aber auch warm und kosten maximal nur 1/10.
Gruss Weilbaer
Re: Re: Sitzheizung nachrüsten
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
...Ich frage mich immer wieder, warum die Leute die Fahrzeuge erst kaufen, wenn sie nicht der Wunschausstattung entsprechen? ...
Hab ich heut son guten, oder Du son schlechten Tag? ;-)
Zitat:
Original geschrieben von dammi2
...ich war heute bei meinem freundlichen.
und jetzt kommt's:
850,00€ für Sitzheizung nachrüsten ...
Hatte mal einen ähnlichen Wunsch (Leder/Alcantara nachrüsten, gab’s am Bestelltag noch nicht) mit derselben Horrorpreiserfahrung.
Es gibt (gab) aber Autosattler (so nennt man die wohl) die Sitzheizungen nachrüsten/einnähen, für ca. 170€/Sitz
Kann aber im Moment keine Quelle nennen.
Gruß
Lupo
Re: Re: Re: Sitzheizung nachrüsten
Zitat:
Original geschrieben von first_lupo
Hab ich heut son guten, oder Du son schlechten Tag? ;-)
Die Frage von mir war erst gemeint. Es gibt so viele gebrauchte Fahrzeuge. Da hat man doch die freie Auswahl. Und wenn für jemanden die Sitzheizung sop wichtig ist, dann kaufe ich doch kein Fahrzeug ohne die SH, oder?
Re: Re: Re: Re: Sitzheizung nachrüsten
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Die Frage von mir war erst gemeint. Es gibt so viele gebrauchte Fahrzeuge. Da hat man doch die freie Auswahl. Und wenn für jemanden die Sitzheizung sop wichtig ist, dann kaufe ich doch kein Fahrzeug ohne die SH, oder?
DANKE, für diese wirklich wichtigen Hinweise auf die eigentliche Frage dieses Beitrages.
Wer lesen kann, ist KLAR im Vorteil !
dammi2
Re: Re: Re: Re: Sitzheizung nachrüsten
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
... Die Frage von mir war erst gemeint...
Na, das macht es ja nicht besser!
Nicht jeder hat immer den Willen, oder auch das Geld, ein teures Werkszubehör zu kaufen, oder hat Beschränkungen vom Arbeitgeber, vom Budget, vom Zeitplan usw.
Man hat vielleicht auch genau das richtige Gebrauchte gefunden, an dem Zustand und Preis stimmen, aber halt ein Extra fehlt. Oder man bekommt ein Sondermodell, was zwar 3000€ billiger ist, aber eben kein Winterpaket hat. Oder ein Vorführwagen wird gekauft, weil schnell ein neues Auto gebraucht wird…
Auch deshalb gibt es, das wird Dich jetzt überraschen, AHK, Aluräder, Radio, MP3-Player, Schiebedach, Sitzheizung, Motoröl, Zündkerzen, Navi usw. usw. im Zubehörhandel.
Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.
Gruß
Lupo
Re: Re: Re: Re: Re: Sitzheizung nachrüsten
Zitat:
Original geschrieben von first_lupo
Man hat vielleicht auch genau das richtige Gebrauchte gefunden, an dem Zustand und Preis stimmen, aber halt ein Extra fehlt.
Wenn etwas fehlt (was einem sehr wichtig ist), dann kann es wohl doch nicht genau das richtige sein.
Aber egal: wie ich oben entnehmen konnte (auch wenn es in einem Zitat versteckt ist), gabs hier ja gesundheitliche Probleme, als das Auto schon da war...
In dem Fall halt wirklich in den sauren Apfel beissen und original nachrüsten, ober halt z.B. Heizmatten von WAECO einbauen. Die haben allerdings nur 2 Schaltstufen und keinen eingebauten Temperatursensor.
Was meine Autos betrifft: ich fahre nur Neuwagen und da kann ich meine Ausstattung frei wählen.
Hier vielleicht noch ein interessanter Beitrag, dort hat jemand - zwar beim Golf IV - eine Sitzheizung nachgerüstet, dürfte beim Touran ähnlich sein:
http://forum.gute-fahrt.de/archive/index.php/t-10326.html
Scheint also wirklich zuviel des Aufwands zu sein...
Alternative: Ordentliche beheizbare Sitzauflagen gibts ja auch bei eBay, z.B.
http://cgi.ebay.de/...egoryZ61860QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Ganz ehrlich, nachrüsten würd ich unter diesen Umständen keine Sitzheizung, wenn dann mit den Sitzauflagen kostengünstig leben 🙂