Sitzheizung nachrüsten
Hallo, und guten Abend,
ich bin neu hier, und verfolge das forum schon länger.
Ich muss wirklich ein großes Lob an alle austellen, es ist das beste Touran Forum. Keine unsinnigen Kommentare, sondern echte Hilfe und Ergänzungen wird hier groß geschrieben.
weiter so
nun meine Frage: Hat jemand von euch schon eine Sitzheizung in seinem Touri nachrüsten lassen ?
Habe leider kein Winterpaket, und brauche diese aber dringend.
Vielen Dank für eure Hilfe
dammi2
22 Antworten
Hmmh, hab grad nochmal drüber nachgedacht
Man könnte auch Folgendes probieren: (als preiswerte Lösung)
- heizbare Sitzauflage(n) gscheit befestigen, Kabel sauber zum Ziga-Anzünder verlegen
- Sitz-Schonbezug drüberziehen und gut befestigen
Fertig...
Müsste doch funktionieren, oder? Immer noch einfacher, als den Sitz zu zerlegen 🙂
Bei http://www.autosattlerei-stuttgart.de gibts 1-4 Stufige Carbon Sitzheizungen zum nachrüsten, ab 90,-€ p/Sitz, oder mit Einbau ab 210,-€ p/Sitz mit verkablung und schaltereinbau.
Zitat:
Original geschrieben von Bansi
Bei http://www.autosattlerei-stuttgart.de gibts 1-4 Stufige Carbon Sitzheizungen zum nachrüsten, ab 90,-€ p/Sitz, oder mit Einbau ab 210,-€ p/Sitz mit verkablung und schaltereinbau.
vielen Dank für deinen Hinweis.
Ich war gerade bei einem Sattler, der baut mir die Heizmatten für 60,00 € ( Fahrer- und Beifahrersitz ) ein. Zusammen mit der "Carbon-Sitzheizung 2-stufig" wären das ca. 170,00 €.
Die Verkabelung mache ich selbst. Ein Manko sind natürlich die nicht VW-Gerechten Schalter, aber damit muss ich wohl leben.
Mein Rücken wird es mir danken.
Vielen Dank nochmals an alle, die mir hier versucht haben zu helfen.
dammi2
Zitat:
Original geschrieben von dammi2
... wären das ca. 170,00 €.
Die Verkabelung mache ich selbst. Ein Manko sind natürlich die nicht VW-Gerechten Schalter ...
Das hört sich doch gut an!
Mit den Schaltern würde ich das nicht so eng sehen, wenn Du einen dezenten Einbauort findest.
Als Kurzstreckenvielfahrer schalte ich meine Heizung sehr selten, also fingere ich da kaum dran rum. Im Herbst 'ein', im Frühling 'aus' ;-)
So spontan würde ich den Platz unterhalb des Aschers empfehlen, da wären die Schalter gut erreichbar aber fast unsichtbar.
Vielleicht schreibst Du es mal hier hinein, wenn alles überstanden ist!?
Gruß
Lupo
Ähnliche Themen
OT: ehrlicher Ebayer
Zitat:
Original geschrieben von first_lupo
... und wen es interessiert: (...)
hiermit z.B. könnte man das Problem lösen.
Der Verkäufer des Steuergeräts ist sogar ehrlich und gibt an, daß es noch das alte (mit Tickergeräusch) ist... Respekt, das findet man bei Ebay selten!
Re: OT: ehrlicher Ebayer
so, nun ist es erledigt. Zum Einbau kam eine " Carbon-Sitzheizung" 2-stufig.
Kosten pro Sitz mit Einbau 150,00 €.
Auf www.sitzheizung.de kann man diese bestellen. Eine Einbauanleitung ist auf dem Link zu sehen. Die Schalter sind mit roten LED versehen ( passen prima zur Innenbeleuchtung ), und Links und Rechts im Mitteltunnel beim Schaltknauf eingebaut. Foto habe ich, weiss aber nicht wie ich es hochladen soll.
Für alle, welche keine Sitzheizung haben/hatten kann ich diese nur empfehlen. ( Original Winterpaket ist natürlich besser )
dammi2
Hi,
ich hab mir auch eine Carbon Heizung zum nachrüsten gekauft für meinen Cross Touran 2.0 TDI DSG
Liegt nun schon paar Wochen in der Garage rum, hatte keine Zeit dazu.
Da ich nicht ganz unfähig bin möcht ich das ganze selbst einbauen.
Hat das schon jemand selbst eingebaut oder haben das bisher alle einbauen lassen.
So schwer kann das ja nicht sein.
Muss ich den Sitz komplett ausbauen ? oder geht das auch ohne den Sitz auszubauen ?
für paar Tipps wäre ich dankbar...