Sitzheizung nachrüsten

Opel Tigra TwinTop

Wie kann ich kontrollieren, ob ich die Sitzheizung nachrüsten kann?

- Wo muss Was liegen? (Kabel z.B.)
- Was fehlt defenitiv und muss nachgekauft werden? (Heizmatte z.B.)
Was werden diese Dinge kosten beim 🙂 ?

P.S. Hab nen Corsa C Sport - also die schönen Sportsitze 🙂

179 Antworten

Hi,

das Einbauen ist wirklich kinderleicht.
Und würde sagen auch für einen Laien hinzubekommen.

Angst vor dem Airbag brauchst du eigentlich nicht haben. Wenn die Batterie abklemmst und dann ein paar Minuten wartest ist auch der Ruhestrom der eventuell noch vorhanden war weg. Somit kann diesbezüglich nichts passieren.
Zudem arbeitest du beim bestücken des Sitzes bezüglich der Matte nicht mal in der Nähe des Airbags.

Kann wenn ich nächste Woche etwas Zeit habe mal eine Anleitung für dich machen.. Aber Zeit ist bei mir halt so das Problem. Falls Fragen hast, kann mich auch per PN fragen. Habe die Dinger ja schon eingebaut, von daher kann ich dir ein paar Tipps geben.

ALso das mit dem Sitz ist echt nicht schwer. Nur halt fummelarbeit 😉 Kaputt machen kannst da eigentlich nichts und den Sitz bekommst schneller wieder zusammen als du den auseinander genommen hast 😁

Gut, dann denke ich das ichs machen werde, danke euch für die Infos und die Hilfe. Werde mich dann mal nach der Sucher der Heizmatten machen, waren die WAECO SH-45 oder?. Wird wohl dann noch ein-zwei wochen dauern bis alles da ist. Werde dann auch berichten wies läuft😉 bestimmt auch noch die ein oder andere Frage stellen. Über eine Anleitung von dir PvD würde ich mich natürlich auch freuen😉.

Gruß ForstB

Zitat:

Original geschrieben von ForstB


Gut, dann denke ich das ichs machen werde, danke euch für die Infos und die Hilfe. Werde mich dann mal nach der Sucher der Heizmatten machen, waren die WAECO SH-45 oder?. Wird wohl dann noch ein-zwei wochen dauern bis alles da ist. Werde dann auch berichten wies läuft😉 bestimmt auch noch die ein oder andere Frage stellen. Über eine Anleitung von dir PvD würde ich mich natürlich auch freuen😉.

Gruß ForstB

Wie gesagt, wenn dann vielleicht nächste Woche. Wenns zeitlich klappt.

Werde dann für dich extra nochmal meinen Sitz auseinander nehmen.

Mit der Waeco SH-45 liegst richtig. Nur wird sehr schwer sein, diese zu bekommen. Habe meine damals bei einem Händler bei Ebay gekauft, in der Auktion stand auch, dass es die SH-45 ist. Aber da Waeco die anscheind nicht mehr herstellt habe ich ne MSH-50 bekommen. Die ist im gegensatz zu der SH-45 zweistufig. Dies hat aber kein Problem dargestellt. Habe sie ganz einfach an die 2te Stufe angeschlossen und die erste Stufe nicht belegt. Somit funktioniert sie wie die einstufige SH-45.

Da deine Kabel schon liegen, musst in deinem Sicherungskasten, wenn die MSH-50 nimmst anstelle der zwei 15A Sicherungen (bei original Matten) 10A Sicherungen für die von Waeco rein machen. Der Anschluss erfolgt direkt (ohne Relais) an die anliegenden Kabel am Stecker der Sitzkonsole.

Ähnliche Themen

10A, echt? verdammt grrr 😁
ich hätt mal schauen sollen welche sicherungen in der waeco verbaut waren... hab bei mir einfach 15er reingemacht
besteht momentan wohl die gefahr, dass die durchschmoren?

Zitat:

Original geschrieben von Ice_Werl


10A, echt? verdammt grrr 😁
ich hätt mal schauen sollen welche sicherungen in der waeco verbaut waren... hab bei mir einfach 15er reingemacht
besteht momentan wohl die gefahr, dass die durchschmoren?

Muss nicht unbedingt der Fall sein, aber möglich ist alles. Wie gesagt ist bei der MSH-50 so, das 10A Sicherungen dabei sind. Also habe ich auch solche in meinen Sicherungskasten gesteckt.

Ohhhh nein, ich war grad draußen und hab im Sicherungskasten nach den Pins geschaut, hab hier gelesen das es vorkommen kann das da keine sind. Und bei mir sind keine🙁🙁. Also nur einseitig. Muss grad mal im Schaltplan schauen von wo die kommen, kann doch nicht sein die zwei Stecker hinter der Zigaretteanzünderblende sind doch da.

doch doch, kann schon gut sein 😁 wärst nicht der erste hier 😉
also bei mir war nichts vorverkabelt und ich hab alles selbst gemacht. bin als erstes zum schrotti und hab mir so n kleinen sicherungskastenteil geholt. den dann aufgedremelt und mir die pins, die man in den sicherungskasten steckt, rausgeholt. kabel dran, durchs bcm in den innenraum geführt (wischermotor und gestänge abmachen, und oben rechts im motorraum den schwarzen kasten aufschreiben) und dann den schalter verkabelt. vom schalter dann zu den sitzmatten, an nem massepunkt, fertig 🙂
ich hab all in all 3 nachmittage gebraucht. zwei nachmittage für die sitze, einen nachmittag fürs kabelziehen... mit n bischl geschick geht alles 😁

Ja, muss wohl nach nem Schrotti hier in meiner Gegend suchen, weiß nicht wie ich das mit den Pins machen soll. Bei mir liegen ja die beiden Stecker hinter der Blende, sind auch Kabel dran. Deshalb hoffe ich das die auch schon halb verkabelt sind, also vieleicht liegen die ja bis zum BCM Kasten. Hab mal in den Stromlaufplan gesehen, die müssten in den X1 Stecker gehen wenn ich mich nicht versehen habe. Wäre nähmlich schon einfacher die nur vom BCM zum unteren Kasten zu ziehen😉. Und vieleicht liegen die dann auch schon bis zum Stecker im Sitz😁. Die Kabel an den Schalter-Steckern sind ja hoffendlich keine Attrappen😁. Ohke, dann werde ich als nächstes mal den BCM auseinander nehmen und nach dem X1 schauen und dann wahrscheinlich auch den Sitzstecker inspizieren.
So theoretisches Wissen über das ausbauen von dem BCM und co habe ich, hab bestimmt 100mal die ganzen Anleitungen vom Freak0815 studiert😁. Mal sehen die das alles praktisch aussieht.

Gruß ForstB

öh, mit sicherheit werden die kabel bis zum sitz liegen, wenn du die schalterstecker schon hast...
ich befürchte aber, dass du dann vom sicherungskasten zum schalter wirst ziehen müssen... also bevor du den bcm deckel abmachst, ab zum schrotti, pins holen und dann direkt einsetzen 🙂

Jo stimmt, wäre ja sonst doppelte Arbeit😁

Wo auch drauf achten muss, ist dass es je nach Ausstattung eine andere Position der Sicherungen im Sicherungskasten gibt. Also ist nicht umbedingt der Fall, dass wenn einer sag ich mal seine Sicherung für die Sitzheizung rechts in der 13 drin hat, dass es bei dir auch der Fall ist. Steht aber alles im Handbuch. Einfach mal alle Sicherungspläte bezüglich Sitzheizung durch schauen.

Hi, das mit den verschiedenen Positionen hab ich auch gelesen, hab auch gleich ins Handbuch geschaut, bei mir steht 27,28 mit blauen Markierungen. Hab auch in den Schaltplan geschaut, steht da genauso.

Zu den Pins die fehlen, hab mal bei Ebä geschaut nach so nem Sicherungskasten, da kostet das kleinste Teil 25Euro. Weiß nicht ob der dann beim Schrotti günstiger ist, 25euro für 2 Pins iss schon viel😉. Deshalb hab ich da so ne Idee, im Sicherungskasten gibt es ja noch weitere Steckplätze die nicht belegt sind😁. Zum Beispiel Automatisches Getriebe oder Diebstahlwarnanlage, die haben auch Pins und die Funktion werde ich sicherlich nicht brauchen. Deshalb könnte ich mir ja die Pins klauen😉.

Zu den Heizmatten, hab da mal geschaut, bei Ebä gibts die günstigsten für 61Euro, bei so einem Shop im INet für 54Euro. Kenne den Shop nicht, aber ich denke ich werde sie mir da holen. http://shop.aubu.de/.../4799

Gruß ForstB

So, hab mir jetzt die SH-45 Matten bestellt, für 54Euro. Hab jetzt noch eine Frage, brauche ich auch noch Pins für den Sitzstecker? Oder sind da Pins in dem Paket dabei?

Gruß ForstB

ich denke mal du wirst deine kabel am sitzstecker dran vorbeiführen müssen, wenn du ihn nicht komplett auseinander nehmen willst...

Deine Antwort
Ähnliche Themen