Sitzheizung nachrüsten
Wie kann ich kontrollieren, ob ich die Sitzheizung nachrüsten kann?
- Wo muss Was liegen? (Kabel z.B.)
- Was fehlt defenitiv und muss nachgekauft werden? (Heizmatte z.B.)
Was werden diese Dinge kosten beim 🙂 ?
P.S. Hab nen Corsa C Sport - also die schönen Sportsitze 🙂
179 Antworten
bin leider ein bisschen spät aber scheiß auf die ringe 😉
hab sie mit einem seitenschneider durchtrennt und durch kabelbinder ersetzt
ist auch später einfacher beim zusammensetzen
heizt dein sitz schon 😉?
Ähnliche Themen
Ne, leider nict, Matten sind drin, aber der Stecker, Fahrzeugseitig ist noch nicht umgebaut, hab noch keine Zeit dafür :-(
Sind die Relais eigentlich drin, sprich es fehlen sonst nur die beiden kleinen Sicherungen ?
wunderbar,
ich hoffe die Arbeit hat sich gelohnt, einfach und schnell war es nicht gemacht, aber .... ich hab es ja fast geschafft.
So meine Freunde des warmen Allerwertesten..
Sitzheizung erfolgreich nachgrüstet.
Mich wundert nur dass die StatusLED, grün ist, ich hatte extra blaue genommen, aber da wird sicher im Plastik ne gefärbe Einlage drin sein ;-) und dass die StatusLED ausgeht wenn ich das Licht einschalte....???...ähm weiß einer woran dass liegt ?
hi
also ich denk mal daß du die leds falsch angeschlossen hast! bei mir sind die taster beleuchtet sobald ich das licht einschalte!
da ist ne gelbe blende drin 😉- dein grün ist also kein wunder
wie hast du die kabel von der lehne verlegt?! bei mir baumelt alles nich ziemlich ungeordnet 😉
gruß
chris
Ja also die LEDs vertauscht, hmm muss ichmal schauen,...
Die Lehne habe ich unten rechts, also fahrzeug mittig wie auch das Airbag Kabel verlegt, unter der Plastikverkleidung, sodass man es bei mir kaum bzw gar nicht sieht. Und beim Umklappen stört es dann auch nicht, da der WEg kürzer und nicht länger wird.......
Habe die vordere Naht der Sportsitze übrigens auch gespannt, hab die Matten mit Löchern versehen, bzw. der Drähte entlang geschnitten, sodass auch das Polster überall straff sitzt wie vorher..... Das macht den Matten nicht, der Schaumstoff ist ja nur ein Träger für die Heizdrähte...
So habe mal meine LEDs kontrolliert...
Habe alles richtig verlötet, wenn ihr mich fragt, was sagt ihr ?
Hat einer eine Steckerbelegung ?
hi
denke du hast trotzdem was falsch angeschlossen.
eine verpolung des steckers kann man mal ausschließen - paßen die dioden auch 100% mit den spannungen überein?
Hi! Ich habe ein Riesen Problem mit meiner Sitzheizung Waeco MSH 50 (die 2 stufige)... Lange Geschichte ... ich versuche mich kurz zu fassen....
Ich fing beim einbauen mit der Fahrerseite an. Diese Funktionierte auch einwandfrei. Dann nahm ich mich der Beifahrerseite an. Als ich dort den Schalter umlegte, klappte nichts. Ich habe vorne am Amaturenbrett ein Voltmeter von Dietz hägen. Damit kann man prima erkennen ob die Sitzheizung Strom zieht oder nicht! Das war ebenfalls nicht der Fall.... Dann hab ich den Kompletten Sitz noch mal rausgebaut und alles durchgemessen. Ich fand keinen Fehler und baute den Sitz wieder ein. Und siehe da.... Es Funktioniert.... Einen Tag später wieder nicht mehr.... Manchmal ziehen die Matten mal kurz Strom wenn ich sie Einschalte. Wenige Sekunden Später geht die Spannung wieder hoch und die Matten klappen nicht....
Dann rief ich bei Waeco an. Diese Meinten zu mir ich solle mal alles genau durchmessen, das tat ich daraufhin auch. Da der Mitarbeiter mir auch nicht wirklich weiter helfen konnte bekomm ich jetzt komplett neue Matten und Kabelsätze geschickt, damit ich mal ausprobieren kann... Naja ich dachte mir dann ist bestimmt eine Matte oder so Kaputt.... Jedenfalls fing gestern auch meine Fahrerseite an zu spinnen... Diese Klappt nun auch nicht mehr... gleicher Fehler wie bei der Beifahrerseite.... ... Ich weiß echt nicht mehr weiter... und ich hab auch echt keine Lust die Matten zu ersetzen und nach ein paar Tagen hab ich das gleiche Problem wieder... An den Steckern kommen 12V bzw 14V wenn das Auto läuft an.... auch unter Last, also wenn die Matten angeschlossen sind. In den Matten selbst habe ich Widerstände von 1-4 OHM (je nach Matte und Heizdraht). Es kann doch nicht sein das in Beiden Sitzen Matten kaputt sind?! Was Meint ihr!?
hört sich nach einem kontaktproblem an! hast du die matten an der opel verkabelung?- wahrscheinlich nicht, hast ja die 2-stufige
wo hast die die spannugen abgegriffen?