Sitzheizung nachrüsten
Wie kann ich kontrollieren, ob ich die Sitzheizung nachrüsten kann?
- Wo muss Was liegen? (Kabel z.B.)
- Was fehlt defenitiv und muss nachgekauft werden? (Heizmatte z.B.)
Was werden diese Dinge kosten beim 🙂 ?
P.S. Hab nen Corsa C Sport - also die schönen Sportsitze 🙂
Ähnliche Themen
179 Antworten
findet ihr den preis für den einbau ok?
meinste die 120?
wenn der aus- und einbau der Sitze dabei ist ja. Frag doch ob du helfen kannst, vll drückt das den Preis (ähnlich dieser Mitschrauber-Werkstätten)
ich würd mir die Originalen Schalter holen dann irgendwo nen 12V Kabel abgreifen und fertig ... von den Schaltern/Elektrik sehn se dann halt aus wie Original 🙂
Oder es hat dran gelegen das ich schon seit um 6 wach, war weil wieder mal einer net Autofahren konnte, und meinte sein Auto um die Uhrzeit zerlegen zumüssen...
Meine nur das das mit den Ringen von wegen wegbiegen, doch viel umständlich ist. Das man die auch einfach mit net Zange durchpetzen kann und anstatt der Ringe einen Kabelbinder nimmt, so macht es immer ein Geselle von uns, und das hält genau so gut wie zuvor mit den Ringen...
Hoffe es ist jetzt besser verständlich 🙂
Noch ne Frage die Schalter von Opel die es Original gibt, sind doch nur einstufige, sprich an oder aus???
Und zu den Matten, so wie ich es eben gelesen habe, heizen die zwar auf, aber man muss sie nach ner Zeit wieder ausmachen, da sonst einem der Arsch brennt ???also die SH45 ??
Dachte die haben nen eingebauten Temperaturfühler dirn, damit es net zuwarm wird..
@midue deine Mum hat die ja drin, wie ist so die erfahrung damit??
macht doch nix ...
du machst die eben über den Original Schalter an .. wenns dir warm genug is machste se wieder aus ...
so nutzt du zwar nich den Temperaturfühler ... hast aber die Originalen Schalter... ne Idee wie mans anders nutzen kann hab ich auch grad nich parat .. theoretisch lässt sich das aber sicherlich bauen
also heisst das dann dass es sich garnet lohnt die 2stufigen zu kaufen? In verbindung mit den Originalen Schaltern???
ja die 120€ sind inkl. sitze ausbauen und wieder einbauen.
Wie ist es denn mit den matten von WAECO, die sitze haben doch mittendrin solche nähte, passen die matten da ohne probleme dazwischen???
also meiner Meinung nach .. bringen die 2-stufigen nichts in Verbindung mit den Originalen Schaltern
um mich evt. ein bissle deutlicher auszudrücken, hat schon jemand die matten in die opel sportsitze eingebaut? Meine die Teilledersitze...
mfg
So, werde mir vielleicht nächste Woche oder so die Dinger von Waeco holen, weil habe ja am Mo. Bday 🙂
Da kann ich dann mal selber schaun wie die sind, weil habe schon viel gehört, aber halt selber testen ist immernoch das beste,
ne Teile Nummer hat leider keiner von eucht für die Schalter + Blende?
Ich hab die Nummer hier glaub ich noch irgendwo rumfliegen, aber die kann dir doch jeder FOH raussuchen ...
@ PvD
ja, alles klar. Kam mit dem "petzen" nicht ganz klar *gg*
die Matten haben einen Temp-Fühler, aber der greift so spät das dir vorher der Hintern verbrennt
Sie ist absolut glücklich damit. Vorher hatte sie solche 10€ - Baumarkt-Teile aber nach einem Winter waren die kaputt und sind auch bei jedem Einsteigen verrutscht.
@Zipracer63
ja, da sind solche Nähte. Deshalb musst du diese kleinen Metallringe "durchpetzen" oder ordentlich auf- und wieder zubiegen (lassen)
in der beziehung müsste es keinen Unterschied zw. Normal- und Sportsitz geben (aber da bin ich mir nicht zu 100% sicher), es ist ja nur ein anderes Kissen (härter, besser ausgeformt) und ein anderer Bezug drauf.
danke für die antwort. Heisst es also man müsste zuerst irgendwelche Ringe durchpetzen, die matten drauflegen und diese Ringe wieder montieren das genau diese Nähte am Sitz anliegen oder wie hab ich das zu verstehen?Liegen die matten dann auch unter dieser Naht?
Die matten von Waeco sind 400x280 Sitzfläche und 300x280 Rückenlehne, wenn ich mir den Bereich zwischen den nähten angucke passt die doch garnet da hin oder hat mich mein Augenmaß da getäuscht?
Weil der Sattler hat extra diesen bereich angesprochen vonwegen die matten müssten in den bereich zwischen den nähten passen... bin mir jetzt net sicha, net das der mir nur seine aufschwätzen will.
würde mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen kann.
mfg
die sitz-matte hat einen "lochstreifen", der genau für diese naht freigelassen wurde. an der lehne gibt es keine nähte, da hält die matte durch den druck und das klebeband
habe grad mal die einbauanleitung angeguckt auf deiner seite, sa sind ja auch die matten abgebildet, nur leider sehe ich da diesen lochstreifen net, kannste mir das mal genauer erklären oder hast evt. sogar ein bild? wäre supernett
bin mir irgendwie noch ein wenig unsicher was das ganze angeht, liegt auch sicherlich an dem sattler...
guck mal auf seite 7, oberes bild
streifenloch trifft es wohl besser 😁