Sitzheizung nachrüsten...

Opel Tigra TwinTop

Hallo Opel Gemeinde,

meine Frau hat sich gestern einen Corsa 1,7 CDTI GSI gekauft ! Sie möchte gerne Sitzheizung in dem Wagen nachrüsten. Weiß jemand von euch ob es ein großer Aufwand ist dies einzubauen und wie teuer wird so etwas werden ?

Danke euch im voraus !!!!

Gruß
Mario

62 Antworten

Ja das mit dem Polster kann ich bestätigen.
Als ich meinen FOH mal nach dem Preis für das Polster mit Sitzbelegungssensor & Heizmatte (nur das Sitzpolster, Lehne ist ja egal da kein Sensor) faselte der etwas von um die 600 Euros 😕! Das kann doch nichts sein oder?
Problem ist eben, dass man nicht einfach eine Heizmatte auf die Sensormatte legen kann... Desshalb gibt es das gesamte Polster wo beides integriert ist..

Guten Tag liebe Gemeinde.
Sitzheizung nachrüsten, das macht am besten ein Profi.

z.B. bessersitzer.de

Im Onlineshop gibts auch Carbonheizungen zu top Preisen.
Grüsse
Fahrzeugpolster

Servus leute.

ich will auch eine sitzheizung nachrüsten. habe nur ein problem bei mir sind zwar die pins in Sicherungskasten vorhanden (beidseitig).

aber ich finde die stecker nicht in der mittelkonsole. Sind die versteckt?

was meint ihr soll ich eine orginale nehmen oder eine von Waeco oder carbon zeug.

und weis jemann wie ich den mittel tunnel ausbaue? Muss ich da den Handbrems hebel abbauen?

LG Matthias

Original Heizmatte da an der Heizmatte ein Thermowächter dran sein sollte. Aber wenn du eh keine Stecker hast kannst ne Waeco nehmen. Normal sind die Stecker hinter der Blende vom Zigarettenanzünder.

Ähnliche Themen

ne sind keine stecker dort.

ich werde morgen mal dentunnel zerlegen und mal in den kabeln wühlen muss da sowieso hin.

ich berichte wenn ich se finde....

Zitat:

Original geschrieben von Dr.FeelGoodUlm


ne sind keine stecker dort.

ich werde morgen mal dentunnel zerlegen und mal in den kabeln wühlen muss da sowieso hin.

ich berichte wenn ich se finde....

Wenn die da nicht drunter sind hat er die kabel nicht. Dann rüste ne Waeco nach das ist dann wohl das einfachste.

hmm ich dek dann werde ich aber die MSH 50 nehmen die kannst regeln! oder doch lieber die SH 45? welche wird schneller warm?

Lg Matze

nimm die sh45. die kannst du auch original nachverkabeln, sprich mit den original schaltern.

hmm nachdem bei mir keine kabel liegen dachte ich mir neme ich die msh 50 da kann ich auhc mal runter drehen.
wo klemme ich da am besten an? am zigi?

Lg Matze

Am Ziggi würd ichs nicht machen. Ich meine, die Waeco Dinger sind als nachrüstlösungen gedacht, um die unter dem sitzbezug zu befestigen.
kauf dir dann lieber so ne matte, die man einfach auf den sitz legt und in den ziggi einsteckt, wenn du dir die arbeit sparen willst.

Zitat:

Original geschrieben von Ice_Werl


Am Ziggi würd ichs nicht machen. Ich meine, die Waeco Dinger sind als nachrüstlösungen gedacht, um die unter dem sitzbezug zu befestigen.
kauf dir dann lieber so ne matte, die man einfach auf den sitz legt und in den ziggi einsteckt, wenn du dir die arbeit sparen willst.

na das ist mir auch klar.

Ab er die dinger zum drauf legen sind scheiße!!!!

Ich meinte blos wo ich die anklemmen kann.....

und die zeit ist egal das sollte ind 4 std erledigt sein

Klemms doch an die original Sicherungsplätze. Du ziehst 2 Kabel (linke und rechte SH Matte) zu den Schaltern, und davon zu den Matten. Dann noch an Masse, fertig. Ach ja, und die Beleuchtung muss noch an die Schalter dran, d ie kannst du aber von der Beleuchtung des Ziggis abgreifen.

hab mir jetzt eine sitzheizung von Waeco mit originalen schaltern eingebaut. bin sehr zufrieden damit 🙂
wollte mir jetzt aber auch noch welche in der rückbank einbauen. was haltet ihr von der Carbon sitzheizung? ist die zu empfehlen?

mfg.

@skynet: genau richtig zur eiskalt-saison 😁

Zitat:

Original geschrieben von Ice_Werl


@skynet: genau richtig zur eiskalt-saison 😁

jaaa... der letzte winter war ordentlich kalt 😉 da kratzte man schon die scheiben von innen. 😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen