Sitzheizung nachrüsten...
Hallo Opel Gemeinde,
meine Frau hat sich gestern einen Corsa 1,7 CDTI GSI gekauft ! Sie möchte gerne Sitzheizung in dem Wagen nachrüsten. Weiß jemand von euch ob es ein großer Aufwand ist dies einzubauen und wie teuer wird so etwas werden ?
Danke euch im voraus !!!!
Gruß
Mario
62 Antworten
@ midue
danke für deine Antwort 🙂
habe leider nicht richtig rauslesen können ob wenn man die Original Matten nimmt, man nur Reinstecken braucht und fertig. Also angenommen die matten wären schon im sitz.
Weil die Kabel liegen ja schon. Sind die dann auch schon angeschlossen und mir einer Sicherung gesichert? usw.
Das mit den Sport Modellen habe ich mir auch gedacht.
Und noch ne kleine Frage, wenn ich die Batterie abklemme, wird dann irgendwas gelöscht? Oder muss ich nachher meinen Fehler Speicher auslesen? Weil muss des ja leider wegen meinen Airbags machen.
nein, die matten sind niemals in den sitzen.
von den matten kommen kabel, die müssen mit dem kabelbaum verbunden werden der schon liegt wenn er liegt.
ich weiß nicht ob du schonmal deinen sitz angeguckt hast: vorne ist eine kleine plastik-abdeckung. wenn du diese abziehst siehst du den sitz-stecker. am gegenstück welches am fahrzeug verschraubt ist liegt dann an 2 pins die sitzheizung an.
da musst du ja deine matten anschließen. entweder indem du ein kabel an die rückseite von dem fahrzeugseitigen stecker (besser gesagt der buchse) anlötest oder in dem stecker vom sitz festmachst.
am besten du guckst dir mal auf www.freak0815.de die bilder an (umbauhilfen, vordersitze demontieren)
du musst dann nur noch vorne im sicherungskasten 2 10A sicherungen einsetzen, danach liegen die 12V am stecker an sobald du den schalter drückst.
wenn du die batterie abklemmst ist der tageskilometerzähler gelöscht, sonst passiert nichts. (ich hab zumindest nichts gemerkt bisher...)
das mit den Matten im sitz hast falsch verstanden 🙂
meinte eigentlich "angenommen ich hätte die Matten schon im Sitz eingebaut", wie es dann mir der Verkablung wäre. Ob ich bei den Opel Originalmatten nur noch die beiden Stecker rein chipsen muss oder ob ich da noch ein paar kabel schneiden usw. muss.
so meinte ich das 🙂 weil habe ja leider die Matten nicht vor mir, um zuschauen ob die Stecker auch in die Buchsen passen.
Thx für deine Antwort und den Link 🙂
puh, das ist ne gute frage.
spontan würde ich sagen die matten kommen auch nur mit kabelenden, also ohne den einsatz für den stecker
genaueres kann vll jemand anderes dazu sagen?? oder dein FOH wenn er im System mal nachguckt..
Ähnliche Themen
Hi,
habe ein Bild gefunden, und hier sind bei den Original Matten Stecker dran.
Also müssen die Stecker nur in die Buchse gesteckt werden, die Blende mit den Schaltern angeschlossen werden. Und die zwei 10A sicherungen eingebaut werden.
( Und angenommen ich hätte die Matten schon im Sitz drin )
Und somit auch kein herumschnippel an Kabeln oder? Weil die Orignal gelegten Leitungen sind ja schon überall angeschlossen.
Sorry das ich dir so auf den Sack gehe 🙂
ja, das sieht durchaus danach aus..könnte gehen...
poste mal wenn du die einbauen solltest!
quark, dafür is ein forum doch da :-)
gibts zwischenzeitlich mal was neues?
fahre einen 2005er Sport 1.8er 🙂 und spiele mit dem gedanken mir die sitzheizung nachrüsten zu lassen.
kabel dürften ja vorverlegt sein oder?
was meint ihr was mich der einbau kosten würde, wenn ich nem sattler die matten gebe???
der macht sowas sicherlich???
Würde mir die waecos bei ebay ersteigern und die schalter evt. beim opel sach ich mal.
würde mich um eine antwort freuen...
ciao
Zitat:
Original geschrieben von Zipracer63
kabel dürften ja vorverlegt sein oder?
man weiß es nicht! da müsstest du schon selber aktiv werden und gucken.
was solls da denn neues geben? die waeco dinger hat ja schon jemand erfolgreich verbaut. und sattlerpreise sind zu unterschiedlich.
dann werd ich mal gucken am WE.
wollte da ja net den genauen Preis, wollte nurmal ne zahl hören...
dann so rum: Meint ihr der baut mir die 4 matten für 100€ ein???
danke
Also die Orginal Matten würden bei freundlichen ca. 250 kosten, der Schalter ca 50
aber zwei probleme,
1. wie schon angesprochen, was ist, mit den steckern, einfach matten in den sitz bauen und einstecken ????
2. Der freundliche hat irgendwas gefasselt von zwar liegen die Kabel schon, aber irgendwelche relais würden fehlen. Kann das sein oder macht da nur jemmand auf wichtig ???
Zitat:
Original geschrieben von scandler
Also die Orginal Matten würden bei freundlichen ca. 250 kosten, der Schalter ca 50
aber zwei probleme,
1. wie schon angesprochen, was ist, mit den steckern, einfach matten in den sitz bauen und einstecken ????
2. Der freundliche hat irgendwas gefasselt von zwar liegen die Kabel schon, aber irgendwelche relais würden fehlen. Kann das sein oder macht da nur jemmand auf wichtig ???
ist ja ziemlich unverschämt der Preis wenn man bedenkt das das winterpaket ca 300€ kostet und da sind noch nebelscheinwerfer dabei.
das mit den relais kann sein, musst mal vorne im sicherungskasten kucken, dürften aber nicht viel kosten.
Also bei meinem Tigra Twin Top stecken sogar die Sicherungen für die Sitzheizung. Wenn ich an der Schalterposition mit nem Kapelbrück hab ich bis runter zum Sitzstecker bei mir Strom.
Allerdings meinte mein Opelmann als ich nach den Heizelementen fragte das ich für Beifahrerseite wegen der Sitzbelegungskontrolle nen anderes Polzter brauchen würde wenn ich ne Heizmatte einbaun würde.