Sitzheizung /Lenkradheizung schwach

BMW 5er G30

Hallo,

ich habe nun seit ein paar Tagen einen neuen 520d G30. Der Wagen gefällt mir sehr gut, was mir allerdings nicht gefällt, ist die schwache Sitzheizung.

Beim vorherigen 530d F11 spürte man die Sitzheizung schon nach ca. 500 Meter Fahrt. Nun im G30 ist die Sitzheizung nach 3 km kaum zu spüren und höchstens lauwarm.

Selbiges bei der Lenkradheizung. Da merkte man im F11 schon nach wenigen Sekunden, wie es warm wird.

Ist das bei euch auch so? Oder gibt es auch G3x Fahrer, bei denen die Sitzheizung / Lenkradheizung genauso schnell warm wird, wie im F1x?

Ach ja, ich fahre natürlich in Comfort und nicht in Eco Pro (wo sowas, meine ich, runtergeregelt wird).

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Piroshiki schrieb am 28. September 2018 um 11:26:50 Uhr:


Kannst evtl. auch bei Eco Individual versuchen den Haken bei Klima rausmachen 😉

...den Haken bei ECO auch... 😁

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

@C 37 RS schrieb am 8. Februar 2019 um 10:27:03 Uhr:


Mein M-Lenkrad wird sehr heiß, fast zu heiß. Dafür werden meine Sportsitze nur sehr langsam warm.

Komisch...

Dito nur dass ich Komfortsitze habe.

Ich habe schon vor über einem Jahr gesagt, dass BMW ein Problem mit dem Bordmanagement bzw. der Energieversorgung hat ! Wenn die Batterie zu wenig Power hat werden alle Komfortverbraucher in den Hintergrund gestellt bzw. gedrosselt. Und das passiert leider sehr oft ! In sehr seltenen Fällen funktioniert die Sitzheizung nämlich tadellos bzw. wird sehr schnell warm. Leider nur sehr selten, also kann es nicht an der Matte der Sitzheizung liegen. Die haben es total verbockt mit dem Energiemanagement !

Fahre fast ausschließlich lange Strecken und Autobahn. Habe keine Probleme mit der Sitzheizung im Sportsitz in Verbindung mit Leder. Stelle maximal auf Sufe 1, alles andere ist mir zu warm.

Ich habe die Sportsitze mit Stoff Alcantara und stelle auch maximal auf Stufe 1, beim Start oft auch mal auf 3, aber nur kurz...sonst brennt mir der Allerwerteste weg 😁 finde die Sitzheizung sehr stark, selbst die abgehärtete Frau stellt sie maximal auf Stufe 2.
Die Lenkradheizung finde ich perfekt - weder zu warm, noch zu kalt

Gibt es denn inzwischen eine brauchbare Lösung (Puma) in Sachen spätes/verzögertes aufheizen der Sitzheizung...

Oder habt ihr euch damit abgefunden und es akzeptiert?

Ähnliche Themen

Also beim F11 war die Sitz- (Stoffsitze) und Lenkradheizung (Standardlenkrad) Bombe. Beim G31 Pre-LCI (Bj 2017) war beides auch noch sehr gut und sehr schnell warm. Jetzt beim LCI, finde ich die Lenkradheizung (M-Lenkrad) eher schwach und sie wird auch später warm als beim Pre-LCI. Gleiches gilt für die Sitzheizung auf Sportsitzen Sensatec. Da hat sich definitiv etwas verschlechtert. Allerdings nicht so dass es jetzt für mich ein großes Thema wäre. Vorher hat man sich ja teilweise die Hände verbrannt am Lenkrad und der Rücken war auch schon mal rot. ;-) Gut war natürlich das Biedes extrem schnell warm wurde. Das dauert nun etwas länger.

Zitat:

@fruitfox schrieb am 19. November 2020 um 12:49:11 Uhr:


Also beim F11 war die Sitz- (Stoffsitze) und Lenkradheizung (Standardlenkrad) Bombe. Beim G31 Pre-LCI (Bj 2017) war beides auch noch sehr gut und sehr schnell warm. Jetzt beim LCI, finde ich die Lenkradheizung (M-Lenkrad) eher schwach und sie wird auch später warm als beim Pre-LCI. Gleiches gilt für die Sitzheizung auf Sportsitzen Sensatec. Da hat sich definitiv etwas verschlechtert. Allerdings nicht so dass es jetzt für mich ein großes Thema wäre. Vorher hat man sich ja teilweise die Hände verbrannt am Lenkrad und der Rücken war auch schon mal rot. ;-) Gut war natürlich das Biedes extrem schnell warm wurde. Das dauert nun etwas länger.

Naja, um die Heizleistung geht es mir eigentlich gar nicht,
die ist für mich absolut ausreichend und nicht schlechter wie im F...

Es geht mir ausschließlich um die lange/verzögerte aufheizphase...die ersten 8-10 Minuten ist die Heizung praktisch ohne Funktion...
Erst nach der besagten Zeit wird sie recht schnell und ausreichend warm...

Frage deswegen explizit nach, da ich nächste Woche einen Termin beim 🙂 habe.

Also ich würde sagen so ab 3 Minuten merkt man dass sie warm wird. Bis sie richtig warm ist, kann es aber dann schon so 8 Minuten dauern.

Kann ich absolut nicht bestätigen. Wenn ich zuhause losfahre ist sie am Ende der Straße nach 500 Metern bereits lauwarm und nach 5 Minuten schalte ich meist auf Stufe 1 zurück, weil es mir zu heiß wird. Mit der Lenkradheizung geht es mir genauso.

Die Temperaturen der einzelnen Stufen können mit Bimmercode programmiert werden. Ich musste diese in Stufe 1 zurücknehmen. Individuelles Empfinden halt.

Zitat:

@Dominik79 schrieb am 19. November 2020 um 16:28:21 Uhr:


Kann ich absolut nicht bestätigen. Wenn ich zuhause losfahre ist sie am Ende der Straße nach 500 Metern bereits lauwarm und nach 5 Minuten schalte ich meist auf Stufe 1 zurück, weil es mir zu heiß wird. Mit der Lenkradheizung geht es mir genauso.

LCI?

Vor LCI, BJ 10/2019

Zitat:

@Dominik79 schrieb am 20. November 2020 um 08:49:33 Uhr:


Vor LCI, BJ 10/2019

Und wir reden ja vom LCI. Habe ja geschrieben dass es beim Pre-LCI noch deutlich schneller und wärmer war.

Schreibt mal eure Motoren dazu - ich denke das es davon abhängig ist.

Was soll die Sitzheizung denn bitteschön mit dem Motor zu tun haben?

Ich habe einen pre LCI, meine aber das das auch von der Außentemperatur in Stufen geregelt wird. Leicht unter 10 Grad Mittel unter 7 und stark unter 3 Grad. Unter 3 stellt er bei mir nach dem anlassen auch die Lenkradheizung automatisch an (und unter 7 die Standheizung)

Da fehlt mir um offen zu sein auch ein Bezug zu, was der Motor damit zu tun haben sollte ?!

Ich habe bei meinem letzten Werkstatt Aufenthalt.
Unter anderem auch bemängelt, dass die Sitzheizung immens viel Zeit gebraucht hat um warm zu werden...

Erklärung seitens BMW...
Dieses hatte wohl mit der defekten Kühlerjalousie zu tun (diese stand auf Durchlauf), da das Bord-Management alles soweit runter reduziert hat, um eine ordentliche und schnelle Motortemperatur zu gewährleisten...

Sitzheizung heizt seit dem, jedenfalls in den letzten paar Fahrten merklich schneller auf...

Deine Antwort
Ähnliche Themen