Sitzheizung lässt zu Wünschen übrig!
Hallo zusammen,
bei mir dauert es meiner Meinung nach zu lange bis die Sitzheizung wirksam wird, ca. 5min.
Ich habe auch einen Vergleich zum aktuellen Passat und da macht sich diese schon innerhalb der ersten min. bemerkbar und das sogar richtig warm, also hier kann Mercedes nicht mithalten, leider.
Ein Armutszeugniss für ein Auto das knapp 50T€ kostet.
Wie ist das bei euch mit der Sitzheizung? Wem dauert das auch zu lange?
Gruß.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
die Sitzheizungen werden für verschiedene Sitzbezüge (Stoff, Leder usw.) und Sitzstyles (Sport-, Komfort-, Klimasitz usw.) unterschiedlich stark ausgelegt. Es hängt auch davon ab wo die Heizung im Sitzaufbau liegt, d.h. je näher an der Bezugsoberfläche, desto schneller warm natürlich. Es gibt z.B. auch Heizungen die sind im Sitzpolster eingeschäumt (haben viele Franzosen Fahrzeuge) da dauert es entsprechend länger, oder aber die Leistung ist eben höher ausgelegt. Bei Ledersitzen ist es so gewünscht, die Heizwirkung soll schneller einsetzen, da Ledersitze sich grundsätzlich "kälter" anfühlen und entsprechend soll der Wärmeeffekt auch schneller einsetzen.
Das Körpergewicht spielt dann auch noch eine Rolle, so ist die Heizleistung in der Lehne z.B. höher als im Sitz, da man hier weniger Druck aufs Polster ausübt und es bei gleicher Heizleistung länger dauern würde bis man was merkt.
Und letztlich ist natürlich jedermanns Wärmeempfinden unterschiedlich, wenn ich an die endlosen Heizung rauf, Heizung runter Spielchen auf längeren Fahrten mit meiner Frau denke... 😁
Gruß
der diffideifi
Ach ja...
Das Sitzheizungen impotent machen, könnte man als "urban legend" bezeichnen, muß ich immer wieder schmunzeln wenn ich das lese... 🙂
136 Antworten
Also bei mir wird die auch schnell heiss, nun ich benutze diese aber eher so gut wie gar nicht, als Mann sollte man das sowieso nicht tun ;-)
Der eine bekommt halt den Popo mit seiner Jeans nicht so schnell warm wie einer mit z.B. Anzughose😉😉
Meine nutze ich nur wenns morgens unter ca. 6 Grad hat.
Da bin ich froh, dass die Heizung nach ein paar Min. runterregelt.
Nach 2 Minuten Fahrt ists schön warm.
Auch für meinen kleinen 6 Kilo Hund. Der sitzt auf dem Beifahrersitz und ist genauso wie ich ein Warmduscher.😁
Familienplanung ist abgeschlossen. 😁
Lieber nen warmen Hintern als ne Blasenentzündung.
ich finde die von MB angebotene Sitzheizung in Verbindung mit meinen Ledersitzen im Vergleich zum Audi ein primitves Konstrukt. Richtig warm wird die vielleicht nach einer halben Stunde Fahrzeit. Ansonsten hatte ich noch nie das Gefühl, dass die Heizung wirklich richtig wärmt, vor allem auch an der Rückenlehne. Hoffentlich bessert sich das wenigstens bei der MOPF Version!
Ähnliche Themen
Hallo
muss nicht besser werden,bei mir heizt sie ausreichend.Es gibts Leute die bei +20 Grad mit Pulli laufen andere wiederum sitzen nackt im Biergarten.
Kann mich über die Sitzheizung auch nicht beklagen, nach ca 2 - 3 Minuten ists schön Warm. Habe allerdings die Stoff-Artico-kombi, ka, obs bei Leder anders ist.
Zitat:
Original geschrieben von tili 65
Hallo
muss nicht besser werden,bei mir heizt sie ausreichend.Es gibts Leute die bei +20 Grad mit Pulli laufen andere wiederum sitzen nackt im Biergarten.
Das ist ja richtig, es ist aber nun mal so, daß die 204 Sitzheizung viel schwächer ist als bei anderen Fahrzeugen!😉
Wer vorher ein Auto ohne Sitzheizung hatte empfindet sie vielleicht als warm, wer jedoch z.B. den 203 vorher hatte, der könnte denken die im 204 wäre defekt!😉
Zitat:
Original geschrieben von OnkelErl
........, wer jedoch z.B. den 203 vorher hatte, der könnte denken die im 204 wäre defekt!😉
Hallo OnkelErl,
da muss ich Dir vollkommen Recht geben. Beim Wagen meines Mannes - CL203 - wird die Sitzheizung deutlich schneller warm. Mir ist es anfangs noch nicht einmal aufgefallen, weil ich diese bei meinem S204 sehr selten einschalte, aber mein Mann hat das sofort bemerkt.
Gruß Simone9009
Ich hatte die im CL203 und finde keinen großen Unterschied zum W204
Kann aber auch sein, weil es bis jetzt ja noch nicht kalt war dieses Jahr.
Gruß, Rudi
Zitat:
Original geschrieben von Prachtexemplar
Also bei mir werden die Sitze ruckzuck warm. Hab Lederausstattung und muß auch schnell die Heizung runterschalten sonst wirds zu warm.
Ja die macht echt gut warm,so das ich teilweise nur mit Sitzheizung fahren und das Gebläse abschalte.
Hallo Allerseits,
Hatte in den beiden S203 vorher auch jeweils die Sitzheizung und bemerke keinen Unterschied zum jetztigen S204.
Wärmt schnell und auch gut, Lehne wie auch Sitzfläche. Ist vielleicht von Auto zu Auto verschieden, wieso auch immer. 😕
Sternanhaenger
Zitat:
Original geschrieben von Sternanhaenger
Hallo Allerseits,
Hatte in den beiden S203 vorher auch jeweils die Sitzheizung und bemerke keinen Unterschied zum jetztigen S204.
Wärmt schnell und auch gut, Lehne wie auch Sitzfläche. Ist vielleicht von Auto zu Auto verschieden, wieso auch immer. 😕
Sternanhaenger
richtig beurteilen kann man das ohnehin nur, wenn man auch von anderen Premium Herstellern eine wesentlich effektivere Sitzheizung kennt. Beim MB kann sich zumindest keiner den Hintern verbrennen.
WIR SIND ZWAR WARM UND BRÜDERLICH,DOCH WARME BRÜDER SIND WIR NICHT!!
AUF DIE SITZHEIZUNG!!!!!!!!
🙂😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁🙂
Zitat:
Original geschrieben von gurkenflieger
richtig beurteilen kann man das ohnehin nur, wenn man auch von anderen Premium Herstellern eine wesentlich effektivere Sitzheizung kennt. Beim MB kann sich zumindest keiner den Hintern verbrennen.Zitat:
Original geschrieben von Sternanhaenger
Hallo Allerseits,
Hatte in den beiden S203 vorher auch jeweils die Sitzheizung und bemerke keinen Unterschied zum jetztigen S204.
Wärmt schnell und auch gut, Lehne wie auch Sitzfläche. Ist vielleicht von Auto zu Auto verschieden, wieso auch immer. 😕
Sternanhaenger
Jaaaa,wie bei BMW vor paar Jahren!😰
Man kann die Temperaturen wie fast alles an dem Auto mittels der Star Diagnose einstellen.
Serienmäßig steht sie bei einigen Modellen bei nur 80% bei Stufe 3.
Also mal zu Freundlichen und nachfragen, oder Du suchst dir jemanden der eine SD oder Xentry hat.